Noch nicht registriert ? Erstellen Sie eine Overblog !

Mein Blog erstellen

Phuket und Wetter - Was gehört in meinen Koffer?

Das an der Andamanenküste gelegene Inselparadies Phuket gehört zu den beliebtesten Reisezielen Thailands und punktet mit Puderzuckerstränden, jadegrünem Wasser und umwerfenden Ressorts. Phuket befindet sich geographisch im tropischen Südwesten Thailands. Auf welche klimatischen Bedingungen muss man sich dementsprechend bei einem Besuch der Inselperle einrichten?

Wetter in Thailand - Regenzeit und Trockenzeit

Thailand verfügt über verschiedene Vegetationszonen, vom Bergregenwald im Norden über flache Ebenen in der Mitte des Landes bis hin zu tropischem Dschungel im Süden des Königreichs.
Ein großer Teil des Landes ist von Regenwald bedeckt. In Thailand gibt es wettertechnisch massive Unterschiede zu Deutschland. Während in Deutschland und Europa ein gemäßigtes Klima mit vier Jahreszeiten herrscht, wird das Wetter in Thailand maßgeblich von der Regen- und der Trockenzeit bestimmt. Während der Regenzeit, von Juli bis November, sind sintflutartige Regenfälle keine Seltenheit. Aus Straßen werden dann Bäche, aus Rinnsalen Flüße und aus einer ordentlichen Frisur ein nicht wiederzuerkenndes, triefendes Etwas. Die in der Trockenzeit braune, staubige Landschaft transformiert sich durch das eimerweise hinunterschüttende Nass in eine sattgrüne Oase. Der Monsunrege fällt normalerweise in Form kurzer, aber heftiger nachmittäglicher Gewitter, die die Erde durchnässen und die Tage mit hoher Luftfeuchtigkeit noch dunstiger werden lassen. Im Anschluss an die Regenzeit beginnt dann die thailändische Form des Winters. Dieser bringt etwas niedrigere Temperaturen mit sich und ist im bergigen Norden Thailands am stärksten spürbar. Von März bis Juni hält die Trockenzeit Einzug in das beliebte Urlaubsland, was im Klartext bedeutet, dass die Luftfeuchtigkeit beträchtlich ansteigt und die Temperaturen oftmals auf über 40 Grad klettern.

Wetter in Phuket

Das Wetter in Phuket wird, liegt die 80.000 Einwohner Stadt doch im Süden Thailands, von einer langen Regenzeit, die von Juli an beginnt und sogar bis in den Januar hinein reichen kann, dominiert. Dabei kann es monatelang heftig regnen, was für einen für diese Zeit des Jahres angedachten Besuch der Insel definitiv wasserfestes Schuhwerk und Kleidung sowie ein ordentliches, wasserundurchlässiges Regencape erforderlich macht. Das Klima in Phuket in den Monaten von Dezember oder Januar bis in den Juni hinein ist hingegen größtenteils trocken, die Hauptsaison fällt in die Monate November bis April.

Strand- und tempeltaugliche Kleidung

Ein Blick auf die Klimatabelle verrät, dass ganzjährig Temperaturen um die dreissig Grad herrschen. Dementsprechend ist eine atmungsaktive, leichte Kleidung angeraten, auf langärmelige Kleidung kann so gut wie verzichtet werden. Eine Sonnenbrille sowie Badeschlappen gehören logischerweise zur Standardaustrüstung. Wer Lust auf einen Tempelbesuch verspürt, sollte hingegen nicht zu strandtauglicher Bekleidung, sondern zu kniebedeckender Kleidung greifen und die Schultern bedecken. Schuhe werden vor dem Tempel ausgezogen, wer mag kann also seinen Phuket- Urlaub rund um die Uhr in Flip-Flops steckend verbringen.

Gleiche Kategorie Artikel Asien

Chaweng Regend Beach Resort in Koh Samui - Erfahrungsbericht

Chaweng regend beach resort in koh samui - erfahrungsbericht

Koh samui ist die drittgrößte insel thailands. im laufe der letzten zehn jahre entwickelte sich die insel zu einem der beliebtesten reiseziele in südost-asien. das chaweng regent beach resort, zentral am strand koh samuis gelegen, erfreut sich großer beliebtheit.
Chinesisch für Anfänger - Sprachtipps und Kursempfehlungen

Chinesisch für anfänger - sprachtipps und kursempfehlungen

Das moderne china gewinnt ungeachtet der politischen probleme, die seine partner mit ihm haben, in der welt zunehmend an bedeutung. schon jetzt steht die wirtschaftsmacht china an einer der ersten stellen auf dem weltmarkt. als touristischer quellenmarkt wie als reiseziel gewinnt das land mit seinen mindestens 1,3 milliarden einwohnern ständig an bedeutung. nur mit den kenntnissen der sprache sieht es in europa nicht gut aus.
Reiseführer China: Shanghai

Reiseführer china: shanghai

Die city shanghai ist eine der boomendsten städte in asien und war es auch schon lange zeit davor. schon früh musste sich der hafenort nach den opiumkriegen für den westen öffnen und wurde zum wirtschafts- und vergnügungszentrum von china. noch heute weisen die vielen überreste der westlichen handelskommissionen auf die lebhafte vergangenheit der stadt hin. daneben gibt es viel neues zu entdecken. der stadtteil padong ist beispielsweise das zeitgenössische finanzzentrum mit spektakulären wolkenkratzern und futuristischen gebilden.