Noch nicht registriert ? Erstellen Sie eine Overblog !

Mein Blog erstellen

Reiseführer Phuket: Karon Beach

Die Ferieninsel Phuket liegt in der Andamanensee im Süden von Thailand und ist bei Touristen vor allem wegen ihrer malerischen Strände beliebt. Der größte Besuchermagnet mit den meisten Einkaufsmöglichkeiten, Restaurants, Bars und Discotheken ist der Patong Strand. Nicht ganz so aufregend, dafür aber weniger touristisch und familiärer sind die weiter südlich gelegenen Orte Kata Beach und Karon.

Karon Beach - einer der schönsten Strände Phukets

Phukets Karon Beach ist der zweitgrößte Strand der Insel. Er ist rund drei Kilometer lang, sehr breit und wird durch eine Hügelkette in zwei Abschnitte geteilt. Bekannt ist Karon Beach vor allem für seinen reinen, schneeweißen Sand und dass es selbst in der Hochsaison noch ruhige Plätzchen gibt. Sein azurblaues, glasklares Wasser und die schönsten Wellen Phukets laden nicht nur zum Baden ein, weshalb hier Wassersport in allen denkbaren Varianten angeboten wird, beispielsweise Parasailing, Wasserski, Powerbootfahren und Windsurfing. Zudem haben sich in der Region zahlreiche Tauchschulen angesiedelt und bieten Touren zu den beeindrucktesten Tauchrevieren rund um die Insel an. Aber Achtung: Wenn rote Fahnen gehisst sind, ist es besser, an Land zu bleiben, da es – vor allem in der Regenzeit – am Karon Beach starke und gefährliche Strömungen gibt. Hinter hohen Dünen und einer Strandpromenade liegen zahlreiche Hotels mit Zimmern in allen Preiskategorien sowie verschiedene Einkaufsmöglichkeiten und Restaurants mit einheimischer und internationaler Küche. Im Zentrum des Ortes gibt es auch einige Bars, Clubs und Livemusiklokale, aber mit dem Nachtleben des rund sieben Kilometer entfernten Patong kann Karon nicht mithalten. Ein kleiner Geheimtipp ist der Markt am Karon Beach, auf dem es fast alles zu kaufen gibt, vor allem Kleidung, Schuhe und Schmuck. Die Preise sind meist günstiger als auf den anderen Märkten von Phuket und ein wenig Feilschen kann auch nicht schaden.

Ausflugstipps in die nähere Umgebung

Neben den traumhaften Stränden, gibt es auf Phuket auch einige Sehenswürdigkeiten, beispielsweise den Schmetterlings Garten, das Aquarium oder eine Schlangenfarm. Diese liegt im Inneren der Insel, zwischen Karon Beach und Calong Bay. Zunächst erhalten die Besucher einen Überblick zu den verschiedenen Arten von Schlangen und dann werden diese in der Arena zum „tanzen“ gebracht. Mitarbeiter erklären, wie man sich einer Schlange gegenüber am besten verhält, wie die einzelnen Gifte wirken und welche Gegenmaßnahmen ergriffen werden müssen, sollte man doch gebissen werden. Am Ende der Führung können mutige Besucher einer lebenden Kobra die Stirn tätscheln und sich deren Zähne aus nächster Nähe anschauen.
Wer nur einen Ausflug zum nächsten Strand machen oder nach Phuket Town fahren möchte, kann die öffentlichen Busse nutzen. Diese halten auf Handzeichen und kosten kaum mehr, als ein paar Cent.

Gleiche Kategorie Artikel Asien

Thailändische Küche: Nicht für jeden Magen geeignet!

Thailändische küche: nicht für jeden magen geeignet!

Die thailändische küche ist äußerst abwechslungsreich und gleichzeitig auch gewöhnungsbedürftig. die schärfe einiger speisen stellt den europäischen magen oftmals vor probleme. gerade wenn man in thailand unterwegs ist, sollte man sich ein wenig mit den dort angebotenen speisen auskennen.
Bali und das Wetter - Was gehört ins Gepäck?

Bali und das wetter - was gehört ins gepäck?

Das hinduistische tropenparadies indonesiens, bali, ist nicht nur ein beliebtes ziel für die quasi ums eck lebenden australier, die dort bevorzugt ihre flitterwochen oder surfurlaube verbringen. die indonesische insel übt auch eine ganz besondere faszination auf reisende aus aller welt aus, und wurde durch den roman „ eat pray love“ von elizabeth gilbert noch ein ganzes stück populärer. für viele westler, die in gemäßigten klimazonen zu hause sind, kann das tropische klima jedoch eine herausforderung darstellen. auf welches wetter muss man sich als balibesucher einstellen, und wie kann man seine bekleidung bestmöglich daran anpassen?