Noch nicht registriert ? Erstellen Sie eine Overblog !

Mein Blog erstellen

Reieführer Deutschland: Bad Windsheim

Der Kurort Bad Windsheim liegt in Franken, etwas westlich von Nürnberg. Bekannt ist die Stadt durch ihre Quellen und die Möglichkeit des erholsamen Aufenthaltes in ländlicher Gegend.

Was gibt es in Bad Windsheim zu sehen?

Wer ein Hotel in Bad Windsheim bucht oder in der Kurklinik weilt, hat die Gelegenheit, das Städtchen in aller Ruhe zu besichtigen. Da wäre beispielsweise die Rolandstatue von 1928 zu erwähnen, die eines der Wahrzeichen der 1234 erstmals erwähnten Stadt ist. Ein Teil des Fränkischen Freilandmuseums ist ein alter Bauernhof aus dem 15. Jahrhundert, der ebenfalls sehenswert ist. Das ehemalige Kloster mit dem Fachwerkturm von 1616 und der 30 Hektar große Kurpark laden zu Besichtigungen ein. Die Frankentherme sorgt für Entspannung und gesundheitliches Wohlbefinden. Hier findet man ein Thermal-Sole-Bad, Wellness-Bereich mit Sauna und für die Genüsse zwischendurch eine Gaststätte. Das Wellness Bad zieht viele Gäste in den Ort, die sich hier vollkommen entspannen und erholen können.

Kur und mehr

Ein Highlight für die Besucher im Sommer ist das Freilandtheater Bad Windsheim. Im Juli und August gibt es jährlich an einem anderen Ort innerhalb des Freilandmuseums ein Stück mit circa 30 Aufführungen. Im historischen Brater gibt es weiterhin das "Theater im Brater", das ebenfalls sehenswerte Veranstaltungen zu bieten hat. Für die Sportbegeisterten gibt es den Windsheimer Weinturmlauf, und für Feierlustige das Altstadtfest sowie ein Musikfestival, das sogenannte "Weinturm Open Air Bad Windsheim". Zudem gibt es Kurkonzerte und die "Galerie im Rathaus" sowie die "Bad Windsheimer Classic", klassische Konzerte unter freiem Himmel.
In der Frankentherme lädt man Sie herzlich zu einer "Sinfonie aus Sole" ein. Urlaub in der Franken-Therme ist Erholung für Körper und Geist. Besonderheiten wie die Mitternachts-Sauna "Schokolade" oder ein Schwebeerlebnis in der Sole können Sie jederzeit in Ferienstimmung versetzen. Der Salzsee mit seinen konstanten 30 Grad Wassertemperatur garantiert zu jeder Jahreszeit ein Sommer-Erlebnis. Für Erkrankungen von Atemwegen und Gelenken ist dieses Erlebnis äußerst wohltuend. Auch für Hauterkrankungen wird der Salzsee empfohlen. Im Innen- und Außenbereich finden Sie Strandkörbe und Liegen, um sich nach dem Bad zu erholen. Eine Poolbar und die Möglichkeit der Wassergymnastik oder des Qi Gong lassen Sie Stress und Ärger vergessen. Besuchen Sie Bad Windsheim und lassen Sie sich von den Angeboten der Therme und des Kurortes verwöhnen.

Gleiche Kategorie Artikel Europa

Kamari Santorini: Die schönsten Sehenswürdigkeiten und andere Empfehlungen

Kamari santorini: die schönsten sehenswürdigkeiten und andere empfehlungen

Wenn es um kamari auf der insel santorin geht, dann kann man sehr unterschiedliche meinungen hören. für die einen ist der badeort der schönste platz auf der griechischen insel mit traumhaften stränden und einem aufregenden nachtleben, für die anderen ist kamari ein synonym für lärmende pauschaltouristen aus deutschland und england und zudem völlig überteuert.
Son Bou-Strand - Lohnt sich die Reise?

Son bou-strand - lohnt sich die reise?

Son bou kann mit dem längsten strand auf menorca aufwarten. auf 3 km länge und ca. 40 m breite findet man feinen goldgelben sand. der ort an der südküste der insel ist vor allem etwas für menschen, die den trubel mögen.
Hostel-Ratgeber für München

Hostel-ratgeber für münchen

Ein hostel-ratgeber für münchen führt zwei internationale treffpunkte auf. hier kommen einzelreisende und gruppen preiswert für einen stadtbesuch unter.
Region Hannover: Die schönsten Gebiete rund um Hannover

Region hannover: die schönsten gebiete rund um hannover

Die niedersächsische landeshauptstadt hannover ist eine der größten städte im raum norddeutschland, universitätsstadt und eine metropole mit über 520.000 einwohnern. neben seinen vielen sehenswürdigkeiten hat hannover aber auch eine reihe von attraktiven naherholungsgebieten, die besonders in den sommermonaten nicht nur von den hannoveranern zum erholen und ausspannen genutzt werden.