Region Hannover: Die schönsten Gebiete rund um Hannover
Die niedersächsische Landeshauptstadt Hannover ist eine der größten Städte im Raum Norddeutschland, Universitätsstadt und eine Metropole mit über 520.000 Einwohnern. Neben seinen vielen Sehenswürdigkeiten hat Hannover aber auch eine Reihe von attraktiven Naherholungsgebieten, die besonders in den Sommermonaten nicht nur von den Hannoveranern zum Erholen und Ausspannen genutzt werden.
Der Maschsee
Der Maschsee ist weit über die Grenzen der Region Hannover bekannt und im Sommer auch entsprechend gut besucht. Wer im Raum Hannover wohnt, der kann rund um den Maschsee spazieren gehen, eine Wandertour machen oder auf dem See segeln, Tretboot fahren, Rudern und auch Surfen.
Man sollte im Sommer allerdings früh aufstehen, wenn man im Schwimmbad am südlichen Ufer des Sees noch einen Platz auf der Liegewiese haben will, denn bei schönem Wetter ist besonders das Freibad sehr voll.
Ein Höhepunkt im Juni ist das Drachenbootrennen auf dem Maschsee, an dem jeder teilnehmen kann, der ein selbst gebautes Boot hat. Auch der Maschpark ist beliebt, wenn es um ein Wochenende in der Natur geht, denn der schön angelegte Park mit Teichen und altem Baumbestand bietet seit dem Jahr 1900 eine natürliche Grenze zwischen der Stadt und den Leineauen.
Der Altwarmbüchener See
Neben dem Maschsee gehört der Altwarmbüchener See zu den beliebten Zielen für einen Ausflug. Die Region rund um den See war in früheren Zeiten ein Moor in dem Torf gestochen wurde und ist heute ein Naherholungsgebiet.
Auf einer Fläche von 150 Hektar kann man rund um den See in der Sonne liegen, Grillen, ein Picknick machen, aber auch den See auf einem 3,5 km langen Wanderweg einmal umrunden.
Baden, mit dem Ruderboot fahren und auch Surfen sind wie am Maschsee, auch am Altwarmbüchener See möglich.
Auch für den See im Nordosten gilt: An heißen Sommertagen kann es schon mal sehr voll werden und das gilt besonders für das Freibad, das einen eigenen Strand hat.
Immer wieder einen Ausflug wert sind aber auch der Zoo in Hannover und die Gärten von Schloss Herrenhausen.
Wer mehr über Hannover und die Freizeitmöglichkeiten rund um die Stadt erfahren will, der sollte einmal die Homepage www.hannover.de anklicken, denn dort kann man mehr Informationen zu Hannover und seinen Naherholungsgebieten bekommen.