Noch nicht registriert ? Erstellen Sie eine Overblog !

Mein Blog erstellen

Piloten und Copiloten

Die Betitelung der Cockpitbesatzung eines Flugzeuges im Volksmund als Pilot und Copilot sowie die unterschiedliche Definition dessen beunruhigt so manchen Reisenden.

Immer wieder berichten die Medien, zumeist bei Flugzeugunglücken, von dem einen Piloten, der aufgrund unglücklicher Umstände handlungsunfähig wurde, sowie seinem Copiloten, welcher, so wird es zumindest dargestellt, aufgrund mangelnder Kenntnisse die Katastrophe auch nicht mehr abwenden konnte. Alle beunruhigten Passagiere und Reisende dürfen aufatmen.
Piloten wie Copiloten, die auch "Piloten" sind, haben allesamt die gleiche Ausbildung und gleichwertige Qualifikation, unterscheiden sich lediglich in Seniorität (Firmenzugehörigkeit) und der Anzahl der Flugstunden respektive Erfahrung. Die Medien erhärten mit ihren Titeln wie "Pilot war nicht im Cockpit" beim normalen Volk den Verdacht, nur der Flugkapitän hat die erforderlichen Kenntnisse und kann fliegen, der Copilot ist sein Assistent und darf nur das Fahrwerk ein- und ausfahren.
Jeder Copilot ist ein Flugkapitän "in Ausbildung", er bildet als erster Offizier mit dem Kapitän ein Team, das sich abstimmt und zumeist auf Augenhöhe miteinander arbeitet.
Insbesondere auf Langstreckenflügen haben die Copiloten selbst schon einige Jahre als Kapitäne auf den Kurz- und Mittelstrecken gearbeitet, ehe sie sich für die Langstrecke beworben haben und dort erst wieder auf dem rechten Sitz Platz nehmen müssen. Der Passagier hat somit keinen Grund zur Beuunruhigung, wenn eines Tages auf dem Weg von Frankfurt nach Mallorca der "Pilot" während des Fluges mit einer Tasse Kaffee in der Hand an ihm vorbeigeht.
Im Cockpit sitzt ein weiterer Pilot, der den gesamten Flug zu 100% unter Kontrolle hat.
Auf langen Langstrecken befindet sich sogar noch ein weiterer erfahrener Pilot im Team, der Senior First Officer, welcher den Kapitän ablöst.

Gleiche Kategorie Artikel Fluggesellschaften

Lastminute Ferien - Schnäppchen oder nur Ärger im Urlaub?

Lastminute ferien - schnäppchen oder nur ärger im urlaub?

Last minute-reisen haben einen ganz besonderen vorteil: sie sind billig! der nachteil: sie sind nichts für menschen, die gerne planen und sich in ruhe auf ihren urlaub vorbereiten wollen. was genau hinter den last minute-angeboten steckt, wie man ärger im urlaub vermeiden kann und welche vor- und nachteile sich daraus ergeben, erfahren sie hier.
Mit dem Charter nach Mallorca

Mit dem charter nach mallorca

Wenn der urlaub nicht nur unvergesslich sondern auch einmalig sein soll gehört ein segelcharter zum urlaub dazu. aber wo bekommt man diese am besten her und wohin ist die reise am besten?
Alles Wissenswerte über den Cairns Airport in Australien

Alles wissenswerte über den cairns airport in australien

Die australische stadt cairns ist die hauptstadt der so genannten „backpacker“, der rucksacktouristen. aber cairns ist auch die stadt, aus der die meisten urlauber ihre rundreise durch den kontinent starten. warum cairns bei besuchern aus aller welt so beliebt ist, lässt sich schnell erklären: es ist die exponierte lage der stadt zwischen dem great barrier reef, dem größten zusammenhängenden korallenriff der welt und dem tropischen regenwald. wer nach cairns kommt, der landet auf dem cairns airport, einer kleinen quirligen stadt in der stadt.