Partyzelt mieten - Worauf man achten muss
Kennen Sie das: Sie möchten eine Party geben, haben aber nur eine kleine Wohnung. Wenn Ihre kleine Wohnung einen Garten hat, ist Ihr Problem gelöst. Mieten Sie einfach ein Partyzelt.
Was Sie beim Anmieten eines Partyzelts beachten sollten
Für Sommerfeste sind Partyzelte ideal geeignet. Planen Sie, wie viele Gäste Sie einladen möchten und wie viel Platz Sie brauchen.
Bedenken Sie, dass Ihre Gäste im Zelt auch etwas Bewegungsfreiheit brauchen.
Sie sind mit einem Zelt vom Wetter unabhängig; doch auch im Sommer gibt es mitunter kalte Nächte. Besorgen Sie für alle Fälle eine Heizmöglichkeit bzw. mieten Sie ein Partyzelt mit Standheizung. Gartenzelte sind in vielen Formen und Farben, mit und ohne "Fenster" erhältlich; für jeden Anlass können Sie das passende Zelt mieten.
Entscheiden Sie je nach Ihren handwerklichen Fähigkeiten, ob Sie das Partyzelt selbst aufbauen oder mit Aufbauservice anmieten möchten.
Ab einer bestimmten Zeltgröße (72 qm) ist der Aufbau durch einen Zeltmeister gesetzlich vorgeschrieben.
Wenn Sie das Zelt selbst aufbauen, achten Sie auf einen stabilen, ebenen Untergrund und eine stabile Verankerung im Boden.
Das Zelt selbst sollte aus feuerfestem kräftigem Materiel bestehen.
An der Sicherheit sollten Sie nicht sparen.
Innen wirkt ein Partyzelt ziemlich kahl, mit Dekomaterial können Sie es gemütlich gestalten.
Am besten Sie stellen die Party unter ein Motto und dekorieren das Zelt passend.
Reservieren Sie eine Ecke für das Buffet und mieten Sie Tische und Stühle
Partyzelt mit Rund-um Service mieten - so geht´s
Wollen Sie Ihren Gästen etwas besonderes bieten? Dann mieten Sie ein Partyzelt mit Bühne für eine Live-Band.
Planen Sie zusätzlich Platz für eine kleine Tanzfläche ein.
Buchen Sie einen Catering Service.
Genießen Sie die Party und lassen Sie nach der Party alles von dem Verleih abbauen und aufräumen.
Besonders gut eignet sich diese Variante für eine Party wegen Umzugs.
Nach der Party verlassen Sie mit Handgepäck Ihre alte Wohnung und überweisen nur noch die Rechnung des Zeltverleihs und Partyservice.
Vergleichen Sie die Preise der einzelnen Verleihfirmen, erkundigen Sie sich im Freundeskreis nach Empfehlungen.
Lassen Sie sich vor Erteilung des Auftrags einen unverbindlichen Kostenvoranschlag machen bzw. vereinbaren Sie einen Festpreis.
Was tun, wenn die Leistungen nicht wie vereinbart und zufriedenstellend erbracht wurden? Reklamieren Sie und versuchen Sie bei berechtigten Mängeln einen niedrigeren Preis auszuhandeln.