Noch nicht registriert ? Erstellen Sie eine Overblog !

Mein Blog erstellen

Fotos in Berlin - Ortsempfehlungen und Tipps

Die deutsche Hauptstadt Berlin gehört mit ihren 3,4 Millionen Einwohnern zu den schönsten Städten Europas. Jedes Jahr finden sich zahlreiche Begeisterte Touristen in der Stadtstaat ein und machen natürlich Bilder von den unzähligen Sehenswürdigkeiten. Welche Orte sollte man als Tourist besuchen und wo sollte man einen Schnappschuss machen?

Friedrichstraße

Fotos in Berlin zu schießen sind eine wahre Freude, denn an nahezu jeder Ecke kann der Tourist geniale Fotografien erstellen.
Der beliebte Alexanderplatz, der im Volksmund nur "Alex" genannt wird, liegt in der früheren Königsstadt im Stadtteil Mitte und ist ein wichtiger Verkehrsknotenpunkt der deutschen Hauptstadt. Nachdem der Platz im Krieg komplett demoliert wurde, erhielt er im Rahmen der Neuerbauung des Zentrums von Ost-Berlin in den Jahren 1966 bis 1971 sein heutiges Aussehen.
Der Alexanderplatz stellt heute mit seiner Weltzeituhr, die die Uhrzeit von vierundzwanzig Zeitzonen der Welt anzeigt, den beliebtesten Treffpunkt in Berlin dar.

Das Alte Museum

Das Alte Museum wurde auf der Berliner Museumsinsel zwischen 1825 und 1828 gebaut und steht unter Denkmalschutz. Das im Stil des Klassizismus erbaute Gebäude wurde bis 1845 das Königliches Museum genannt. UNESCO erklärte das Museum im Jahr 1999 als Teil des Gebäudekomplexes auf der Museumsinsel zum Weltkulturerbe. Heute befindet sich in dem Gebäude die Antikensammlung der Staatlichen Museen Berlins.

Siegessäule

Mitten im Großen Tiergarten in Berlin auf dem Großen Stern steht die denkmalgeschützte Siegessäule, die von 1864 bis 1873 anlässlich der Siege im Deutsch-Dänischen Krieg erbaut wurde. Die Säule soll an die siegreichen Waffengänge Preußens gegen Dänemark aus dem Jahr 1864 erinnern. Innerhalb zwei Jahren kamen weitere siegreiche Kriege hinzu: der Deutsche Krieg 1866 gegen Österreich sowie der Deutsch-Französische Krieg 1870/1871. Zur Würdigung der Errungenschaften erhielt die Säule eine eine Bronzeskulptur auf die Spitze. Am 2. September 1873, dem dritten Jahrestages der siegreichen Schlacht bei Sedan, wurde sie eingeweiht. Ursprünglich befand sich die Säule auf dem Platz der Republik, wurde aber in den Jahren Jahren 1938/1939 zum Großen Stern verschoben.

Brandenburger Tor

Das ohne Frage bekannteste und wichtigste Wahrzeichen Berlins und ein beliebter Schauplatz für Fotografen und Touristen ist das Brandenburger Tor. Es wurde von dem preußischen König Friedrich Wilhelm II am Pariser Platz im Stadtteil Mitte zwischen 1788 und 1791 errichtet. Das Tor ist ein Symbol für historischer Ereignisse in der Entwicklung von Berlin, der Bundesrepublik, Europa und der Welt des zwanzigsten Jahrhunderts. Neben diesen Sehenswürdigkeiten sollten Fotografen unbedingt eine Fahrt mit einem Helikopter mieten, um Luftaufnahmen von Berlin zu machen. Ein einmaliges Erlebnis, das sich lohnt.

Gleiche Kategorie Artikel Nightclubs

Partyraum Köln: Die schönsten und günstigsten Orte.

Partyraum köln: die schönsten und günstigsten orte.

Köln ist nicht nur während der „närrischen tage“ ein ort, an dem gerne gefeiert wird. ähnlich wie in anderen großstädten sind partyräume in köln gesuchte orte, es gibt sie wie partyräume in münchen oder berlin in allen preisklassen. je nach anforderung stehen große, mittlere und kleine örtlichkeiten für eine raumvermietung zur verfügung.
Clubs in New York: So feiert man im Big Apple

Clubs in new york: so feiert man im big apple

New york ist eine der bekanntesten städte der welt auch das nachtleben von new york ist etwas ganz besonderes, in den zahlreichen clubs der stadt wird bis in die frühen morgenstunden gefeiert. für jeden geschmack und musikrichtung findet sich in new york der passende club.
Partyzelt mieten - Worauf man achten muss

Partyzelt mieten - worauf man achten muss

Kennen sie das: sie möchten eine party geben, haben aber nur eine kleine wohnung. wenn ihre kleine wohnung einen garten hat, ist ihr problem gelöst. mieten sie einfach ein partyzelt.