Noch nicht registriert ? Erstellen Sie eine Overblog !

Mein Blog erstellen

PC ohne neue Hardware schneller machen - Geht das?

Wer seinen PC schneller machen möchte, muss hierfür nicht unbedingt neue Hardware kaufen. Vielmehr kann man mit ein paar einfachen technischen Tricks für Schnelligkeit sorgen. Wie das genau funktioniert erfahren Sie bei uns.

Aufräumen, defragmentieren, putzen

Mit ein paar einfachen Tricks und einigen Spezialprogrammen kann man Computer und Laptops schneller machen. Neben dem Defragmentieren sollte man auf jeden Fall das Startmenü entrümpeln und das bekannte Programm CCleaner nutzen. Neue, schnelle PCs profitieren von diesen Maßnahmen genauso wie ältere Modelle. Rechner aufräumen und defragmentieren
Bildlich gesprochen sind Festplatten nichts anderes als riesige Lagerhallen für Daten. Allerdings entstehen beim Löschen von Daten viele kleine Lücken, die für eine fragmentierte Verteilung von Dateien sorgt. Das kann den Rechner auf Dauer langsamer machen. Hier muss man dann defragmentieren (Lagerhalle aufräumen). Das Programm hierfür startet automatisch und packt alle vorhandenen Daten sauber nebeneinander, so dass keine Lücken mehr vorhanden sind. Dadurch wird auch der Computer wieder schneller. Startmenü verschlanken
Sobald der Rechner hochfährt, starten automatisch verschiedenste Programme. Doch nicht alle dieser Programme braucht man stetig. Allerdings sind sie im Hintergrund aktiv und nehmen viel Speicher in Anspruch, so dass der Rechner langsamer wird. Um dauerhaft zu verhindern, dass die Programme beim Hochfahren starten, muss man sie aus dem Startmenü herausnehmen. Mit CCleaner putzen
CCleaner ist ein sehr bekanntes und vor allem kostenloses Programm, welches Windows richtig aufräumt und temporäre bzw. ungenutzte Dateien von der Platte putzt. Man kann es auf vielen PC Portalen runterladen. Es ist auch für Laien einfach und schnell zu bedienen.

Übertakten und tweaken

Neben den genannten einfachen Maßnahmen gibt es auch Anwendungen, die ein wenig mehr Hintergrundwissen erfordern und daher nur von Leuten angewendet werden sollten, die ein wenig in der Materie drin sind. Dazu gehört neben dem Übertakten auch das Tweaken. Den Rechner übertakten
Wer eine höhere Rechenleistung erreichen will, sollte es mit dem sogenannten Übertakten versuchen. Hierbei handelt es sich um ein bewusstes Erhöhen der Taktfrequenz der CPU. Man kann diese Einstellung entweder im Bios oder auch von Windows aus vornehmen. Bei der Konfiguration der Werte (Taktfrequenz, Spannungen, Timing) sollte man vorsichtig vorgehen, da unzulässige Parameter auf Dauer sogar den Rechner zerstören können oder der PC nicht mehr hochfährt. Moderne Mainboards bieten eine Automatik für das Übertakten an und haben sogar eine Sicherheitsfunktion, die den Rechner vor Schaden bewahrt. Tweaken: Nur für Leute, die wissen was sie tun
Beim Tweaken werden bestimmte Systemparameter verändert um in gewissen Situationen gewisse Geschwindigkeitsvorteile herauszuholen. Neben eher harmlosen Einstellungen gibt es aber auch Veränderungen, die das System massiv beeinflussen und bei unsachgemäßer Nutzung das Betriebssystem unbrauchbar machen.

Gleiche Kategorie Artikel Computer

Gebrauchte Hardware kaufen: Welche Gefahren erwarten einen?

Gebrauchte hardware kaufen: welche gefahren erwarten einen?

Beim kauf von gebrauchter hardware müssen die käufer einige wichtige faktoren beachten und die hardware am besten vor ort genau untersuchen. bei vielen komponenten kann es zu problemen kommen und die käufer merken erst viel zu spät, dass die hardware defekt ist. aus diesem grund sollte gebrauchte hardware nicht einfach blind gekauft, sondern erst im betrieb getestet werden.
Faxen mit dem PC: Wie funktioniert das?

Faxen mit dem pc: wie funktioniert das?

Online faxen ist eine gute alternative, um schriftstücke günstig zu versenden. hier erfahren sie, wie es funktioniert!
Epson-Tintenpatronen: Ein Testbericht

Epson-tintenpatronen: ein testbericht

Rechnet man die kosten von tinte und tone auf das gewicht um, ist sie die teuerste flüssigkeit der welt. dennoch kommt man ohne sie nicht aus, wenn man seine schreiben oder bilder auf papier bringen möchte. was die tintenpatronen von epson leisten und wie sie sich gegen die konkurrenz schlagen, zeigt der artikel.
Cherry Tastaturen: Erfahrungen mit Vor- und Nachteilen

Cherry tastaturen: erfahrungen mit vor- und nachteilen

Cherry tastaturen gehören zu den beliebtesten computer-tastaturen und besitzen einen sehr guten ruf. im portfolio von cherry gibt es verschiedene modelle für jeden bedarf, von einfachen varianten bis hin zu modernen multimedia-tastaturen. doch halten die produkte auch das was sie versprechen?