Noch nicht registriert ? Erstellen Sie eine Overblog !

Mein Blog erstellen

Open Source Blog Software - Empfehlungen sowie Vor- und Nachteile

Weblogs sind heute fester Bestandteil von Webseiten. Ein Blog ist nicht mehr nur ein Internettagebuch mit Katzenbildern, es wird von vielen genutzt um direkt mit dem Besucher der Seite in Interaktion zu treten. So werden viele als PR Blogs von Firmen eingesetzt um sich selbst darzustellen. Aber welche Software ist nun die beste für meine Zwecke?

Wordpress

Das verbreitetste CMS für Blogs ist zur Zeit Wordpress. Den Siegeszug von wordpress lässt sich erklären weil die Software von Anfang an am einfachsten zu bedienen war und sofort verständlich ist. Wer in der Lage ist einen Text am PC zu schreiben, der kann auch mit wordpress umgehen. Für die Installation benötigt es Webspace mit PHP und MySql. Die Installation selbst ist binnen fünf Minuten erledigt und man kann los legen. Zudem gibt es für fast jede erdenkliche Funktion ein Plugin was sich problemlos integrieren lässt. Wordpress ist somit die eierlegende Wollmilchsau unter den Blog CMS. Diese Universalität ist aber zugleich auch der größte Nachteil des Systems, denn viele Plugins sind unnötig aufgebläht und machen die Seite langsam und die einfache Bedienung sowie die weite Verbreitung hat auch ihren Preis, zum einen wird der ausgegebene Code immer komplizierter, zum anderen hat sich eine ganze Industrie auf das Ausnutzen von Sicherheitslücken bei wordpress spezialisiert.

s9y serendipity

Nicht ganz so weit verbreitet aber mindestens genau so mächtig wie wordpress ist serendipty. Dieses Web CMS für Blogs lässt sich ähnlich einfach wie wordpress bedienen, verfolgt aber bei den Plugins eine andere Politik. So ist das Ziel für jede Funktion nur ein funktionierendes Plugin in das Programm mit aufzunehmen. Der Vorteil an serendipity ist, dass es noch nicht so weit verbreitet ist und somit nicht so sehr auf dem Fokus con Hackern und Crackern steht, ebenfalls ist das Spamproblem noch überschaubar. Das Erstellen von eigenen Templates kann mit smarty erfolgen und auch das Einbinden in schon bestehende Webseiten ist problemlos möglich. Neben den beiden vorgestellen gibt es eine Vielzahl weiterer guter Open Source Blog Systeme die nur darauf warten getestet zu werden. Bei der Entscheidung sollte man darauf achten wie man mit der Software zurecht kommt und ob diese noch aktiv entwickelt wird, dann findet man die richtige.

Gleiche Kategorie Artikel Internet

Digitale Fotos Online bearbeiten - Was ist alles möglich?

Digitale fotos online bearbeiten - was ist alles möglich?

Die digitale fotografie setzt sich immer mehr durch. man kann die fotos gleich anschauen und sie später am computer bearbeiten. viele fotobearbeitungsprogramme bieten hierzu die unterschiedlichsten möglichkeiten. das bekannteste von ihnen ist adobe photoshop.
Professionelle Website-Gestaltung - Selber machen oder eine Agentur beauftragen?

Professionelle website-gestaltung - selber machen oder eine agentur beauftragen?

Obwohl heutzutage praktisch jeder internetuser seine eigene website gestalten kann, genügt dies professionellen ansprüche meist nicht. wer sein geschäft oder sich selbst in die virtuelle auslage stellen möchte, steht vor der schwierigen wahl, die website selber zu gestalten oder eine agentur einzuschalten.
Wofür steht wysiwyg bei einem Html Editor

Wofür steht wysiwyg bei einem html editor

Wysiwyg ist ein akronym von "what you see is what you get" und bedeutet auf deutsch in etwas "was du siehst ist das was du bekommst". ursprung für diese art der darstellung war der macintosch rechner der auf bildschirm und drucker die gleiche auflösung herstellte und man so auf papier genau das erhielt was man am bildschirm gemacht hatte.