Noch nicht registriert ? Erstellen Sie eine Overblog !

Mein Blog erstellen

Mit dem Stadtplan durch Stuttgart - Die schönsten Routen

Mit über 600.000 Einwohnern gehört Stuttgart zu den größten Städten in Deutschland. Die Landeshauptstadt von Baden-Württemberg weiß ihre Besucher mit einem ganz besonderen Charme zu verzaubern. Die Stadt selbst und auch die Umgebung mit den Weinbergen und dem malerischen Tal der Neckar ist immer eine Reise wert.

Stuttgarts Schlösser

Die Stadt am Neckar hat eine reiche Vergangenheit, und wenn man sich den Stadtplan von Stuttgart einmal genauer ansieht, dann kann man auch eine schöne Tour durch die zahlreichen Schlösser planen. Ein besonderes Highlight ist das alte Schloss, das aus einer Wasserburg entstand, die schon im 10. Jahrhundert erbaut wurde. Neben prachtvollen Räumen kann man im alten Schloss heute das Landesmuseum Baden-Württemberg finden. Auch das neue Schloss ist einen Besuch wert, denn der Bau aus dem Jahre 1746 ist ein schönes Beispiel für die Baukunst des späten Barock. Schloss Solitude sollte ebenfalls auf dem Plan stehen, wenn man eine Tour durch die Stuttgarter Schlösser macht. Das entzückende Rokokoschloss, das 1764 erbaut wurde, diente einst als Jagdschloss und beeindruckt seine Besucher bis heute mit seinem verspielten Interieur in Weiß und Gold. Wenn man die Stuttgarter Schlösser besucht, die man übrigens auch auf der Internetseite stuttgart.de bewundern kann, dann sollte man sich auch für die Gärten Zeit nehmen, denn sie laden immer zu einem ausgiebigen Spaziergang ein.

Eine Tour durch die Stadt

Wer eine Tour durch Stuttgart machen will, der sollte Zeit mitbringen, denn es gibt eine Menge zu sehen. Der Platz vor dem alten Schloss oder auch das Rathaus sind ideale Ausgangspunkte, wenn man Stuttgart erkunden will. Von dort aus ist es nicht weit bis zur Königsstraße, eine der besten Einkaufsstraßen in Deutschland. Auf der 1,2 km langen Straße findet man Geschäfte und Restaurants in allen Preisklassen, aber auch die größten Hotels in Stuttgart sind auf der Königsstraße ansässig. Wenn es nicht ganz so exklusiv, dafür aber schwäbisch-gemütlich sein soll, dann ist das Stuttgarter Bohnenviertel die richtige Adresse. Hier kann man kleine originelle Läden und viele schöne Kneipen und Biergärten finden, aber auch die zahlreichen Floh- und Trödelmärkte laden zum Bummeln und Stöbern ein. Das Viertel hat seinen Namen aus früheren Zeiten, als dort arme Menschen wohnten, die auf dem Balkon Bohnen züchteten.

Gleiche Kategorie Artikel Europa

Stadtführung Berlin: Die tollsten Sehenswürdigkeiten, die man sich nicht entgehen lassen sollte

Stadtführung berlin: die tollsten sehenswürdigkeiten, die man sich nicht entgehen lassen sollte

Die stadt berlin kann auf eine lange geschichte zurückblicken. aufgrund dieser langen geschichte und ihrer funktion als hauptstadt der bundesrepublik deutschland besitzt berlin eine große anziehungskraft auf touristen aus deutschland und der ganzen welt. einige der schönsten sehenswürdigkeiten von berlin werden nun in diesem artikel einmal kurz vorgestellt.
Ferienwohnungen in Lissabon - Empfehlungen für die Großfamilie

Ferienwohnungen in lissabon - empfehlungen für die großfamilie

Die schönste zeit im jahr steht vor der tür. urlaubsziel: ein städtetrip nach lissabon. aber diesmal wollen sie den familienurlaub nicht in einem hotel verbringen. dann sollten sie eine ferienwohnung in der stadt mieten. was man bei der buchung alles beachten sollte und welche freizeitangebote für die kinder zur verfügung stehen, erfahren sie hier.
Holland Amsterdam: Wichtige Sehenswürdigkeiten und andere Empfehlungen

Holland amsterdam: wichtige sehenswürdigkeiten und andere empfehlungen

Amsterdam ist die niederländische stadt, die vollgepackt ist mit sehenswürdigkeiten und deren besuch sich eigentlich immer lohnt. ob zu schiff, mit dem fahrrad oder als bustour: um die attraktionen amsterdams entdecken zu können, sollte man sich schon ein paar tage zeit nehmen. für den amsterdam urlaub stehen jede menge unterkünfte zur verfügung.
Berlin Frankfurt: Welche Verbindungen gibt es und welche ist die günstigste?

Berlin frankfurt: welche verbindungen gibt es und welche ist die günstigste?

Verkehrsverbindungen zwischen der deutschen hauptstadt berlin und rhein-main-metropole frankfurt am main gibt es auf der schiene, auf der straße und in der luft. wobei die einfachste die per deutsche bahn ist. zwar ist in jüngster zeit viel von angeboten von mitbewerbern auch auf der schiene die rede gewesen, aber ebenso wie pläne zum ausbau des fernbusverkehrs waren die bislang alle nur heiße luft.