Noch nicht registriert ? Erstellen Sie eine Overblog !

Mein Blog erstellen

Mit UMTS ins Internet - so gehts

Der Bedarf an mobilem Internet hat sich in den letzten Jahren fast verzehnfacht, die Möglichkeiten unterwegs zu surfen haben in Folge dessen um einiges zugenommen. In diesem Artikel erfahrt ihr ein paar Details über die beiden gängigsten Möglichkeiten über die derzeit noch schnellste Verbindung namens UMTS durch Millionen von Webseiten zu stöbern.

Die Möglichkeiten

Die zwei sichersten und gleichzeitig schnellsten Möglichkeiten sind zum einen über das Smartphone ins Internet zu gehen oder per Flatrate über das Notebook oder Netbook. Auch bei den Mobilfunkanbietern haben sich diese beiden Varianten durchgesetzt, Tarife sind demnach auch in Mengen vorhanden. Beide Möglichkeiten verwenden das Mobilfunknetz, je nach Abdeckung also UMTS (3G) oder Edge. Beim Smartphone ist auf jeden Fall auf das Datenvolumen bei der mobilen Flat im Vertrag zu beachten, dieses wird vom Anbieter monatlich zur Verfügung gestellt und kann „versurft" werden. Als Richtwert kann hier 200 MB im Monat angegeben werden, dies reicht für normale Surfer. Wenn man aber wöchentlich Youtube Videos von unterwegs abspielt oder kleine Dateien herunterlädt wird es mit den 200 MB eng, dafür empfehlen sich schon etwa um die 500 MB. Auch interessant könnte eine Tethering-Funktion sein. Das bedeutet, dass ihr mit eurem Smartphone ein WLAN Hotspot aufbauen könnt und euer Notebook dann über das Smartphone ins Internet gelangt. Zwei große Nachteile: Die Signalstärke ist teilweise sehr schlecht, es sind nur langsame Geschwindigkeiten möglich. Außerdem frisst diese Funktion sehr viel Akku eures Smartphones. Insgesamt ist diese Variante auch nur für „Gelegenheitssurfer". Pendler oder Studenten können mit dieser Funktion wenig anfangen.

Der Surfstick

Der einfachste Weg mit dem Notebook ins Internet zu gehen, ist über einen Surfstick. Dieser Stick wird über USB an das Gerät gesteckt, anschließend wird das ganze mittels einer Setup- CD auf dem Notebook installiert. Der Stick beinhaltet einen Netzchip, mit welchem eine Verbindung über das Mobilfunknetz hergestellt wird. Auch hier gilt jedoch, je höher die Geschwindigkeit sein soll, desto mehr muss man dafür auch auf den Tisch legen. Besonders praktisch ist ein UMTS Stick für lange Zugfahrten oder längere Aufenthalte außerhalb der eigenen vier Wände. Viele Telekommunikationsanbieter bieten auch Notebook mit UMTS Flats an, dabei ist der Empfänger bereits im Notebook mit eingebaut. Somit kann jeder für sich selbst bestimmen, welche Lösung für seine Bedürfnisse am besten geeignet ist.

Gleiche Kategorie Artikel Telefonie

Prepaid-Angebote - Bauernfängerei oder Schnäppchen?

Prepaid-angebote - bauernfängerei oder schnäppchen?

Wer sein handy nur gelegentlich für telefonate benutzt, sollte sich einmal gedanken über ein prepaid-handy machen. dafür hat man eine großzügige auswahl an verschieden anbietern und tarifen. doch wird man mit den prepaid-karten nur über den tisch gezogen oder sind es wahre schnäppchen?
Wo finde ich kostenlose Spiele und Apps für Windows Mobile?

Wo finde ich kostenlose spiele und apps für windows mobile?

Das neue mobiltelefon mit windows mobile wird zum ersten mal gestartet, man freut sich auf die vorteile eines smartphones. doch wenn man dann auf das angebot an vorinstallieren anwendungen und spielen blickt, ist die enttäuschung groß. es sind kaum apps vorhanden. wo man weitere programme findet und nebenbei noch seine geldbörse schont, zeigt der artikel.
Günstige Handys mit Vertrag - Geldfalle oder Sparmöglichkeit?

Günstige handys mit vertrag - geldfalle oder sparmöglichkeit?

Bei der großen auswahl an verschiedenen handyverträgen, fällt die wahl oft schwer. soll man nun zum vertrag gleich ein handy mit bestellen oder nicht? ob es sich bei den angeboten um geldfallen oder echte sparmöglichkeiten handelt, kann hier nachgelesen werden.
Handykauf ohne Vertrag - was Sie beachten sollten

Handykauf ohne vertrag - was sie beachten sollten

Lohnt es sich heute noch, ein handy beim abschluss eines mobilfunkvertrages mit zu kaufen? durch die preisentwicklung auf dem handy-markt kann man heute oft selbst ein sehr günstiges handy erstehen und ist nicht mehr auf die subventionierten handys der mobilfunkanbieter angewiesen.