Noch nicht registriert ? Erstellen Sie eine Overblog !

Mein Blog erstellen

Kurze Brautkleider - Empfehlungen von Schnitten und Stile

Seit der Sommersaison 2010 sind sie von Hochzeiten nicht mehr wegzudenken: Kurze Brautkleider. Kurz ist dabei aber nicht immer kurz. Ebenso wie bei den klassischen langen Brautkleidern, findet man auch unter den kurzen Hochzeitskleidern die unterschiedlichsten Schnitte.

Varianten kurzer Kleider

Während es in den letzten Jahrzehnten für Bräute als angemessen galt, ein langes Hochzeitskleid zu tragen um ausreichend bedeckt zu sein, ist nun ein neuer Trend auszumachen: das kurze Brautkleid. Besonders bei standesamtlichen Trauungen, oder zwanglosen Hochzeitsfeiern ist das kurze Hochzeitskleid sehr beliebt. Es sind vorwiegend junge Frauen, die sich für diese Variante entscheiden und keine Scheu haben, Bein zu zeigen. Wie viel Bein man dabei zeigt, bleibt einem selbst überlassen. Von knie-lang bis oberschenkel-kurz ist alles erlaubt. Besonders sexy ist die Variante vorne-kurz, hinten-lang. Es handelt sich dabei um einen interessanten Schnitt, bei dem sich ein Minikleid nach hinten hin zu einem voluminösen, bodenlangen Kleid ausweitet. Was von hinten also also elegant und märchenhaft wirkt, entpuppt sich von vorne als ein kurzes, sexy Kleid. Ein ähnliche Variante besteht aus einem Minikleid mit langer Schleppe. Auch hier ist Ihnen der Überraschungseffekt sicher. Besonders interessant sind auch Kleider mit abnehmbaren Rock. Es handelt sich dabei um ein klassisches, langes Kleid mit einem üppigen Rock, der sich lösen lässt und darunter kommt ein tolles Minikleid zum Vorschein. Diese zwei-in-einem Kleider sind ideal, wenn man sich im Rahmen der kirchlichen Trauung einen prinzessinnen-haften Auftritt wünscht, hinterher jedoch ausgelassen feiern möchte. Dass davon auch der frisch vermählte Bräutigam begeistert sein wird, ist offenbar. Selbstverständlich gibt es auch weniger gewagte Varianten. Von besonderer Eleganz sind enganliegende Kleider in Knielänge. Dieser Schnitt betont die weibliche Silhouette, die durch den Einsatz von einem Mieder noch mehr zur Geltung gebracht werden kann. Als besonders verspielt erscheinen knielange Brautkleider mit üppigem Chiffon-Rock. Der neueste Trend bei kurzen Brautkleidern sind Kleider im Stil der sechziger Jahre.

Was bei kurzen Kleidern zu beachten ist

Ebenso wie bei kurzen Abendkleidern, werden bei der kurzen Variante des Brautkleides, die Beine betont. Damit diese richtig in Szene gesetzt werden können, müssen sie sorgfältig enthaart werden und bei besonders blasser Haut empfiehlt es sich Selbstbräunungsprodukte anzuwenden oder passende Strümpfe zu tragen. Bei kurzen Kleidern, wird natürlich auch den Schuhen viel Aufmerksamkeit zuteil. Bei Hochzeiten im Frühling oder Sommer sind Peeptoes besonders beliebt. Wie auch bei allen anderen offenen Schuhen, sollte man keinesfalls die Pediküre vergessen.

Gleiche Kategorie Artikel Frauenkleidung

Petticoat Kleid selbst machen? Geht das?

Petticoat kleid selbst machen? geht das?

Das petticoat kleid ist ein 50er kleid, dass also um 1950 bei den damen anklang gefunden hatte, und nun wieder modern ist. es enthält viel tüllstoff und schwingt beim tanzen leicht mit. bestimmte leute behaupten, dass man dazu keine nähanleitung braucht, um es selbst zu machen. andererseits gibt es aber auch nähanleitungen. als stoff wird gern ein punktierter stoff verwendet. es ist genauso möglich einen minirock als petticoat kleid zu nähen, als ein langes kleid. die spitzen-unterhose gehört oft zum kleid dazu und kann dazu passend genäht werden. die verarbeitung soll so gemacht sein, dass der unterrock nicht gesehen wird.
Günstige Damenmode - Wie kann man beim Einkauf Geld sparen?

Günstige damenmode - wie kann man beim einkauf geld sparen?

Wer möchte kein geld sparen? warum mehr ausgeben, als nötig? so geht man los, um billige mode zu kaufen. schließlich erhält man auf diesem weg fünf statt zwei t-shirts. ein plus von drei stück. und wieder bei den klamotten gespart. nur wo sind sie erhältlich?
Günstige Kleidung - auf was sollte man beim Kauf achten?

Günstige kleidung - auf was sollte man beim kauf achten?

„gut und günstig“ einkaufen – ein slogan vieler anbieter im internet und unter anderem auch bei edeka. ein slogan, welcher für viele eine bedeutung hat. die hohe arbeitslosenquote, aus dem bruttolohn wird ein immer geringerer nettolohn und die allgemeinen lebenshaltungskosten steigen. die chance in einem bereich geld zu sparen, wird gesucht und zumeist in der bekleidung gefunden. kann günstige bekleidung gedankenlos gekauft werden?
Weiße T-shirts von Grasflecken reinigen

Weiße t-shirts von grasflecken reinigen

Wer sich hochwertige weiße kinder t-shirts kauft oder sich selbst weiße t-shirts von teuren marken gönnt, der ärgert sich natürlich umso mehr, wenn sie mit flecken verunreinigt werden. besonders grasflecken auf dem chanel shirt oder den miss t-shirts gelten als besonders hartnäckig. und genau die bekommt man leider am schnellsten weg, wenn man beispielsweise mit seinen kindern im garten einmal ordentlich tobt. doch glücklicherweise gibt es einige kleine hausmittelchen aus omas erfahrungsschatz, mit denen man sie restlos entfernen kann und die noch dazu recht billig sind.