Noch nicht registriert ? Erstellen Sie eine Overblog !

Mein Blog erstellen

Kroatien mit dem Bootschater erleben

Kroatien besticht durch seine malerischen Küsten und wunderschönen kleinen Städten. Ideal um das Land und die Leute einmal auf eine andere Art und Weise zu erkunden- mit dem eigenen Boot. Wer kein eigenes Boot sein Eigen nennt kann sich dieses vor Ort mieten oder chartern.

Kroatien

Das Land ist bekannt für seine Küstenlandschafte. In Fast jeder Bucht gibt es einen Hafen. Schiffe liegen vielerorts vor Anker.
Wer dieses maritime Flair mag ist hier genau richtig. Besonders ins Auge stechen einem immer wieder Holzschiffe. Viele von ihnen werden tatsächlich heutzutage noch auf diese traditionelle Art von kleinen, einheimischen Werften gefertigt.
Aber auch wahre Schätze liegen in so manchem Gewässer vor Anker.
Der Ort Markarska in Norddalmatien ist beispielsweise bekannt für seine Holzbaukunst bei Schiffen.
Aber auch verlassene Buchten locken Besucher. Auch die Stadt Split bietet den Touristen viel Sehenswertes. Egal ob die Altstadt oder die Uferpromenade, es lohnt sich.

Boote mieten

Hat man einen Bootsführerschein kann man auch in Dalmatien sein eigenes Boot für den Urlaub mieten. Möglichkeiten gibt es dazu viele.
Empfehlenswert ist es sich vor Reisebeginn einen Anbieter heraus zu suchen und bereits von zu Hause zu buchen.
Egal ob Segelboote, Yacht oder kleine Motorboote. Will man selbst das Steuerrad bedienen bietet sich die Miete an.
Hat man aber keinen Bootsführerschein oder möchte sich einfach Fahren lassen, so sollte man lieber ein Boot chartern.
Dabei bekommt man den Kapitän gleich dazu. Im Internet kann man auf verschiedenen Seiten umfangreiche Angebote finden.
Zum Beispiel miramoclub. com oder happycharter.com, um nur zwei Anbieter zu nennen.
Die Preise variieren ebenso stark wie die angebotenen Bootsmodelle.
Bereits für fast 1.000 Euro pro Woche bekommt man ein kleines Motorboot für kurze Ausflüge.
Eine Yacht schlägt ab etwa 6.500 Euro pro Woche zu Buche.
Dafür bekommt man allerdings ein Erlebnis der besonderen Art. Man kann seine Reiseroute selbst bestimmen, ist unter sich und kann an Land gehen wo und wann es einem beliebt.
Nur Seekrank sollte man nach Möglichkeit nicht sein. Für die Verpflegung an Bord und den Kraftstoffverbrauch muss der Kunde noch einmal einen höheren Betrag kalkulieren, denn das Fahrvergnügen ist teuer.
Aber man gönnt sich ja sonst nichts und wer es sich leisten kann wird einen unvergesslichen Urlaub an der schönen Küste Dalmatiens erleben.

Gleiche Kategorie Artikel Europa

Ferien in Sardinien: Die tollsten Urlaubstipps

Ferien in sardinien: die tollsten urlaubstipps

„sardinien ist eine insel, die außerhalb von zeit und raum liegt“. dieses schwärmerische zitat des englischen dichters david lawrence trifft es ziemlich genau, denn die italienische insel umgibt eine gewisse magie. auf den ersten blick wirkt sardinien auf den besucher vielleicht ein wenig spröde, aber die insel ist ausgesprochen vielschichtig und ein zweiter blick lohnt sich immer.
Urlaub im Ferienhaus: Madeira

Urlaub im ferienhaus: madeira

Madeira ist die insel des ewigen frühlings, denn das klima der portugiesischen insel im atlantik ist zu jeder jahreszeit angenehm und mild. wer nach madeira kommt, der kann im urlaub wandern, aber auch am strand liegen, schwimmen, tauchen oder lange spaziergänge durch die herrliche natur machen. wer aber gerne in den ferien party machen möchte, der ist auf madeira falsch, denn obwohl die insel heute nicht mehr nur von älteren menschen besucht wird, ein nachtleben mit bars und clubs findet praktisch nicht statt. als selbstversorger im ferienhaus lohnt es sich, auf madeira den urlaub zu verbringen.funchal und canico
Landhaus in der Toskana: So lernt man Italiens entspannte Seite kennen und lieben!

Landhaus in der toskana: so lernt man italiens entspannte seite kennen und lieben!

Italien hat viele schöne regionen, aber die toskana gehört zu den ganz besonderen landstrichen. seit jahrhunderten haben maler in der toskana gelebt und gearbeitet, denn man sagt, dass das licht dort magisch ist. die toskana ist für italien von historischer und auch von kunstgeschichtlicher bedeutung und wer heute in sein will, was das reisen angeht, der hat schon einmal eine ferienvilla oder aber ein haus mit pool in der toskana gebucht.