Kroatien mit dem Bootschater erleben
Kroatien besticht durch seine malerischen Küsten und wunderschönen kleinen Städten. Ideal um das Land und die Leute einmal auf eine andere Art und Weise zu erkunden- mit dem eigenen Boot. Wer kein eigenes Boot sein Eigen nennt kann sich dieses vor Ort mieten oder chartern.
Kroatien
Das Land ist bekannt für seine Küstenlandschafte. In Fast jeder Bucht gibt es einen Hafen. Schiffe liegen vielerorts vor Anker.
Wer dieses maritime Flair mag ist hier genau richtig.
Besonders ins Auge stechen einem immer wieder Holzschiffe. Viele von ihnen werden tatsächlich heutzutage noch auf diese traditionelle Art von kleinen, einheimischen Werften gefertigt.
Aber auch wahre Schätze liegen in so manchem Gewässer vor Anker.
Der Ort Markarska in Norddalmatien ist beispielsweise bekannt für seine Holzbaukunst bei Schiffen.
Aber auch verlassene Buchten locken Besucher. Auch die Stadt Split bietet den Touristen viel Sehenswertes. Egal ob die Altstadt oder die Uferpromenade, es lohnt sich.
Boote mieten
Hat man einen Bootsführerschein kann man auch in Dalmatien sein eigenes Boot für den Urlaub mieten. Möglichkeiten gibt es dazu viele.
Empfehlenswert ist es sich vor Reisebeginn einen Anbieter heraus zu suchen und bereits von zu Hause zu buchen.
Egal ob Segelboote, Yacht oder kleine Motorboote.
Will man selbst das Steuerrad bedienen bietet sich die Miete an.
Hat man aber keinen Bootsführerschein oder möchte sich einfach Fahren lassen, so sollte man lieber ein Boot chartern.
Dabei bekommt man den Kapitän gleich dazu.
Im Internet kann man auf verschiedenen Seiten umfangreiche Angebote finden.
Zum Beispiel miramoclub. com oder happycharter.com, um nur zwei Anbieter zu nennen.
Die Preise variieren ebenso stark wie die angebotenen Bootsmodelle.
Bereits für fast 1.000 Euro pro Woche bekommt man ein kleines Motorboot für kurze Ausflüge.
Eine Yacht schlägt ab etwa 6.500 Euro pro Woche zu Buche.
Dafür bekommt man allerdings ein Erlebnis der besonderen Art.
Man kann seine Reiseroute selbst bestimmen, ist unter sich und kann an Land gehen wo und wann es einem beliebt.
Nur Seekrank sollte man nach Möglichkeit nicht sein.
Für die Verpflegung an Bord und den Kraftstoffverbrauch muss der Kunde noch einmal einen höheren Betrag kalkulieren, denn das Fahrvergnügen ist teuer.
Aber man gönnt sich ja sonst nichts und wer es sich leisten kann wird einen unvergesslichen Urlaub an der schönen Küste Dalmatiens erleben.