Noch nicht registriert ? Erstellen Sie eine Overblog !

Mein Blog erstellen

Königstein im Taunus: Was dieses Kurbad alles zu bieten hat

Königstein ist ein landschaftlich sehr reizvoller Kurort an den Hängen des Taunus und vor den Toren der Finanzmetropole Frankfurt am Main. Aber Königstein ist auch einer der teuersten Kurorte in Deutschland und nirgendwo ist die Kaufkraft im Land so hoch wie in dem knapp 16.000 Einwohner zählenden Ort.

Ein Kurort mit Geschichte

Im Jahre 500 baute König Chlodwig I. eine Burg und eine Kapelle in den Bergen des Taunus und legte so den Grundstein für das heutige Kur-Bad Königstein, urkundlich erwähnt wurde der Ort allerdings erst 1215. Bereits 1851 war Königstein bekannt als Kaltwasserheilbad und viele Prominente der damaligen Zeit ließen sich in Königstein behandeln und einige bauten dort auch beeindruckende Villen. Eine dieser Villen, die Villa Rothschild, ist heute noch zu sehen und dient als Hotel. Besonders die Damen der oberen Zehntausend aus Europa kamen nach Königstein, um dort ihre Migräne behandeln zu lassen. Bis heute ist die Behandlung von Migräne einer der Schwerpunkte in den Kurkliniken der Stadt im Taunus. 1866 wurde Königstein dann preußisch und 1935 zu einem heilklimatischen Kurort ernannt. Nach dem Zweiten Weltkrieg wurde Königstein dann eine Stadt in Hessen.

Was gibt es in Königstein zu sehen?

Zwei Sehenswürdigkeiten fallen jedem Gast, der das Kurbad besucht, wahrscheinlich sofort ins Auge. Zum einen ist das die Burgruine Königstein hoch über den Dächern der Stadt und zum anderen das Kurhaus, das in einem leuchtenden Blau und Orange gestrichen ist. Über diesen Anstrich gab es viele kontroverse Diskussionen, heute ist das Kurhaus das markante Wahrzeichen von Königstein. Im Kontrast zum modernen Kurhaus, in dem sich viele Kureinrichtungen befinden, steht die idyllische Altstadt des Ortes mit vielen Bauten im Jugendstil. Besonders der Ortsteil Falkenstein ist bekannt für seine prachtvollen Villen aus dem 19. Jahrhundert. Im alten Rathaus, das sich auf dem Marktplatz befindet, kann man im Heimatmuseum alles über die Vergangenheit von Königstein erfahren. Königstein ist aber nicht nur ein sehr teurer Kurort, sondern auch bekannt für seine renommierten Privatschulen. Eine der bekanntesten Schulen, die auch von Schülern aus dem Ausland besucht wird, befindet sich im Ursulinenkloster St. Angela und ist seit 1884 eine staatlich anerkannte Privatschule. Wer sein Kind auf die Angela-Schule schicken will, der sollte allerdings sehr viel Geld mitbringen.

Gleiche Kategorie Artikel Europa

Umzug in München - Auf was muss man achten und wie geht man vor?

Umzug in münchen - auf was muss man achten und wie geht man vor?

Ein umzug kann schon einmal zu einer stressigen angelegenheit werden. selten läuft alles tiptop. damit man dem chaos beim umzug besser entgehen kann, sollte man sich vor allem um die organisation des umzugs kümmern. doch das ist nicht das einzige, was man im hinterkopf behalten sollte. umzüge sind ebenfalls mit vielen an- und abmeldungen und demnach auch einigen behördengängen verbunden. was man bei einem umzug innerhalb der bayerischen stadt münchen beachten sollte und muss und wie man einen umzug am besten angeht, erfahren sie in diesem artikel.
Youth Hostel Stockholm: Die besten Jugendherbergen in Stockholm

Youth hostel stockholm: die besten jugendherbergen in stockholm

In skandinavien zählt stockholm zu den meist bereisten städten. kein wunder: mit der altstadt, södermalm und den schäreninseln hat die schwedische hauptstadt jede menge zu bieten. günstig übernachten kann man in den vielen hostels, die es in stockholm gibt. einige sollen im folgenden vorgestellt werden.
Apartments in Stockholm: Was man bei der Miete beachten sollte!

Apartments in stockholm: was man bei der miete beachten sollte!

Schweden gilt als ein teures reiseland. und weil auch die entfernungen von deutschland her groß sind, ist es als urlaubsdestination nicht so gefragt, wie sich die in hamburg ansässige tourismuszentrale des landes es sich wohl wünschen würde.
Brunn am Gebirge - Sehenswürdigkeiten und Reiseberichte

Brunn am gebirge - sehenswürdigkeiten und reiseberichte

Die marktgemeinde brunn am gebirge, in der etwa 12.000 menschen leben, liegt in niederösterreich und hat für touristen allerhand zu bieten. zahlreiche sehenswürdigkeiten, wie beispielsweise die reihenhäuser im jugendstil in der franz-keim-gasse oder die kirche in 2345 brunn.