Noch nicht registriert ? Erstellen Sie eine Overblog !

Mein Blog erstellen

Krananlagen - Verschiedene Typen und Einsatzgebiete

Wenn man sich Krananlagen zulegen will, dann sollte man zuerst einmal sehr genau erfassen, welche Anforderungen an sie gestellt werden. Danach richtet sich nämlich, mit welcher Art von Krananlage man letztlich die höchste Effizienz bei der täglichen Arbeit mit dem geringstmöglichen Kostenaufwand erzielen kann. Dabei sollte natürlich auch der Aspekt der Sicherheit Nutzer und der zu transportierenden Güter nicht zu kurz kommen.

Kleine und preiswerte Krananlagen

An vielen Stellen kann man auf einen „echten“ Kran verzichten und stattdessen zu den günstigen Scherenhebebühnen greifen. Sie sind beispielsweise bei der Werner Dietrich GmbH in verschiedenen Ausführungen zu bekommen. Scherenhebebühnen können sowohl standortstabil als auch mobil eingesetzt werden. Standortstabile Varianten eignen sich dort, wo in Werkhallen regelmäßig kleinere Höhenunterschiede zu überwinden sind. Die hydraulische Hebetechnik ist so stark, dass sie auf Dauer auch große Lasten kostengünstig und sicher bewegen kann. Sie sind in Leichtausführung, in Flachform und U-Form sowie in Industrieausführungen zu bekommen. Mit Doppelhubtischen lassen sich größere Höhenunterschiede bewältigen, während die Tandemhubtische eine besonders große Plattform aufweisen. Wer zum Be- und Entladen von Lieferfahrzeugen keine geeignete Rampe besitzt, der kann sich mit Verlade-Scherenhebebühnen der Dietrich GmbH behelfen. Bei anderen Anbietern bekommt man Scherenhebebühnen, die ein eigenes Fahrgestell besitzen und die vor allem in der Bauwirtschaft gern zum Einsatz kommen, weil man damit nicht nur Lasten heben, sondern sie im Bedarfsfall auch als Gerüstersatz nutzen kann. Damit lohnt sich die Investition in solche Krananlagen gleich doppelt.

Kranlagen für Schütt- und Stückgut

Beim Transport von Stückgut werden mobile Krananlagen verwendet, die zumeist gleich direkt auf dem LKW verankert sind. Damit können komplette Paletten und größere Teile ohne Hilfe von außen auf die Ladefläche und von dort auf die Lieferfläche verbracht werden. Als Handling Equipment gibt es hier wahlweise den Führersitz mit festem Bedienerpult oder eine Fernbedienung, die sowohl über Kabel als auch über Funk mit der Steuereinheit kommunizieren kann. Sie sind auch für Schüttgut zu bekommen. Die einfache Form der Krananlage ist die Seilwinde, die mit der Coil-Handling-Technik arbeitet. Ihr bevorzugtes Einsatzgebiet ist das Bauwesen, wo sie dazu dient, Lasten vom Boden auf die einzelnen Gerüstebenen bringen zu können. Auch im Rettungswesen kommt sie beispielsweise bei der Rettung mit einem Hubschrauben zum Einsatz. Und die „gelben Engel“ nutzen die Seilwinde, um verunglückte Fahrzeuge auf die Ladeflächen ihrer Schlepper ziehen zu können.

Gleiche Kategorie Artikel Heimwerker & Bau

Laminat verlegen: Preise, Methoden, Tipps

Laminat verlegen: preise, methoden, tipps

Parkett und laminat erfreuen sich heute großer beliebtheit. durch ihre naturholzoptik erzielen sie ein angenehmes ambiente und bringen je nach modell auch noch eine trittschalldämmung, allgemeine schalldämmung und oft sogar eine zusätzliche thermische isolierung mit. sie lassen sich beim erstellen von neubauten genauso gut zum einsatz bringen wie in der hochwertigen sanierung und modernisierung von bestandsbauten.
Wie funktioniert ein Bioethanol Ofen?

Wie funktioniert ein bioethanol ofen?

Ein bioethanol ofen ist eine sehr gute und saubere alternative zu einem normalen kamin. der bioofen kann in jedem raum verwendet werden und benötigt nur einen sehr geringen reinigungs- und wartungsaufwand. die funktionsweise unterscheidet sich gravierend von einem klassischen kamin und ist sehr sicher sowie bewährt.
Doppelhaus bauen: Welche Möglichkeiten gibt es?

Doppelhaus bauen: welche möglichkeiten gibt es?

Die ständig weiter steigenden baupreise sorgen dafür, dass sich beim hausbau immer weniger menschen das frei stehende eigenheim leisten können und stattdessen lieber zum kostengünstigeren doppelhaus greifen. auf seiten wie hausbau.de kann man sich über die vor- und nachteile informieren. zu letzteren gehört unter anderen die unmittelbare nähe zum besitzer der zweiten haushälfte.
Carport für Zuhause - Anleitungen und Hinweise

Carport für zuhause - anleitungen und hinweise

Carports bieten eine preisgünstige alternative zu garagen. in vielen regionen benötigen sie noch nicht einmal eine baugenehmigung, wenn sie ein carport bauen möchten.