Korfu-Reisen mit Kindern richtig planen
Bei einer Reise mit Kindern sind bestimmte Punkte zu beachten.
Die richtige Kleidung ist wichtig
Korfu suchen sich viele Familien mit Kindern als Reiseziel aus. Auch ein Urlaub mit Baby ist möglich, bloß sollte man auf das Wetter besonders gut achten, wenn Spaziergänge unternommen werden. Die richtige Kleidung trägt auch zu einem angenehmen Urlaub bei. Es ist eine grüne Insel. Man braucht auch gar nicht viel Zeit, um sie zu erreichen - die Korfu-Reise dauert nur zwei Flugstunden. 3 Millionen Olivenbäume wachsen auf dem Eiland. Der Frühling sowie Sommer sind die schönsten Jahreszeiten, man sieht an vielen Stellen Hibiskus, Ginster, Oleander gedeihen. Touristen, die milde Temperaturen suchen, können zu dieser Zeit eine schöne Erholung haben.
Wenn man einen Sporturlaub mit Kindern plant, sollte man unbedingt an all jene Sachen denken, die am Strand gebraucht werden. Ein Hut, Sonnenkreme, Sonnenbrille, vielleicht auch ein Schirm leisten gute Dienste. Die Strände von Korfu sind unterschiedlich. Und das fasziniert auch die Urlauber. So findet hier jeder das, was er sucht. Bei einer Reise mit Kindern sollte man an die breiten, weiten Sandstrände fahren. Dort gibt es viele Möglichkeiten für sportliche Aktivitäten.
Mehr Bewegung einplanen
Die Kinder brauchen mehr Bewegung. Die felsigen einsamen Buchten, welche auch noch schwer zugänglich sind, bieten eher eine Attraktivität für einzelne Touristen. Sehr verbreitet ist hier der Wassersport. Die älteren Kinder nehmen daran gerne teil. Beim Planen der Korfu-Reise mit Kindern kann man die Karte eingehend untersuchen und schon überlegen, welche Wanderwege interessant wären.
Man könnte den jüngeren Familienmitgliedern auch einiges über die Geschichte von Korfu erzählen. Es sind zwar nicht so viele antike Baudenkmäler vorhanden, aber die Touristen entdecken doch welche aus dem Mittelalter. Bei langen Spaziergängen durch Burgen, Klöster, Kirchen sollten die Eltern ausreichende Pausen einplanen. Die Kinder bereichern ihr Wissen, wenn sie Achíllion besuchen. Es ist kein großes Schloss und liegt an der Ostküste. Im Park kann man auch ein bisschen spazieren und vielleicht auch noch auf einer Bank in den Flyern blättern. Die Informationen über die zahlreichen Skulpturen über die Kaiserin Elisabeth aus Österreich runden das gesamte Bild ab. Die Kaiserin liebte die Insel Korfu, weil sie sehr das wunderbare Klima und auch die Pflanzenwelt schätzte. Bis zu dem Tod kam die Kaiserin immer wieder nach Korfu.