Noch nicht registriert ? Erstellen Sie eine Overblog !

Mein Blog erstellen

Brunn am Gebirge - Sehenswürdigkeiten und Reiseberichte

Die Marktgemeinde Brunn am Gebirge, in der etwa 12.000 Menschen leben, liegt in Niederösterreich und hat für Touristen allerhand zu bieten. Zahlreiche Sehenswürdigkeiten, wie beispielsweise die Reihenhäuser im Jugendstil in der Franz-Keim-Gasse oder die Kirche in 2345 Brunn.

Die Franz-Keim-Gasse und der Gliedererhof in 2345 Brunn am Gebirge

Da die Gemeinde Brunn am Gebirge bereits Anfang des 11. Jahrhunderts gegründet wurde, gibt es zahlreiche geschichtsträchtige Bauten in der Stadt, wie beispielsweise die Reihenhäuser in der Franz-Keim-Gasse.
Diese wurden ab 1902 errichtet und allesamt im Jugendstil erbaut.
Die Reihenhäuser, die dort stehen, wurden alle auf identisch großen Parzellen erbaut und bieten Platz für je zwei Familien.
Man wird schnell bemerken, dass die Franz-Keim-Gasse leicht ansteigt, die Häuser aber dennoch alle gleichgroß sind.
Dies liegt daran, dass der Höhenunterschied durch Souterraingeschosse ausgeglichen wurde.
Abschluss der Häuser bilden schön verzierte Abschlussgesimse, hinter denen die Flachdächer verborgen sind.
Ein Gang durch diese Gasse ist in jedem Fall empfehlenswert. Eine weitere Sehenswürdigkeit in Brunn am Gebirge ist der sogenannte Gliedererhof.
Der Gliedererhof, der heute das Heimathaus der Gemeinde ist, beherbergt im ersten Stock die Rudolf-Steiner-Gedenkstätte.
Das bereits im 15. Jahrhundert erbaute Gebäude wurde 1960 von der Gemeinde angekauft und steht seit dem unter Denkmalschutz.
Dort kann man auch heute noch sehen, wo Rudolf Steiner arbeitete, während er an den „Einleitungen zu Goethes Naturwissenschaftlichen Schriften“ schrieb.

Freizeitangebote und Aktivitäten in Brunn am Gebirge

Die idyllische Lage der Gemeinde verführt zu langen Spaziergängen und Wanderungen durch die Natur.
Zahlreiche Wanderwege führen durch das Gebiet, wie beispielsweise der Weinlehrpfad am Brunner Bach.
Dort kann man nicht nur wandern und spazieren gehen, sondern lernt nebenbei auch noch etwas über Wein und die Tradition lernen, die Brunn am Gebirge mit diesem verbindet.
Interessante Informationen dazu findet man entlang des Weges auf zahlreichen Schautafeln. Doch auch in der Gemeinde selbst kann man etwas unternehmen.
Zum einen lohnt es sich natürlich die Sehenswürdigkeiten zu besichtigen, zum Anderen gibt es ausreichend Einrichtungen und Plätze, um Spaß zu haben und sich zu erholen.
So gibt es beispielsweise das Kinderfreibad Lerchenhöhe.
Dort können sich Kinder an heißen Tagen im Wasser abkühlen und nach Herzenslust toben und spritzen.
Das Wasser hat eine Tiefe von einem halben Meter bis zu 1,20 Metern.
Ein Kinderspielplatz sowie sanitäre Einrichtungen sind ebenfalls vorhanden, sodass einem tollen Tag mit viel Spaß nichts im Wege steht.

Gleiche Kategorie Artikel Europa

Tranfser beim Flughafen Barcelona - Hinweise und Erfahrungsberichte

Tranfser beim flughafen barcelona - hinweise und erfahrungsberichte

Bei einem besuch der spanischen stadt barcelona muss man sich um den transfer von und zu den verschiedenen flughäfen keine sorgen machen, denn sowohl der airport-bus, ein zug nach barcelona sowie das taxi zum flughafen stehen zur verfügung. je nachdem an welchem der bekannten drei flughäfen man nun landet, findet man sowohl am airport girona, am flughafen el prat in barcelona oder in reus schnelle und gute transferverbindungen in alle teile barcelonas.
Reiseführer Spanien: Ronda

Reiseführer spanien: ronda

Ronda liegt inmitten einer beeindruckenden berglandschaft, der serranía de ronda, in der spanischen provinz málaga. dort breitet sich die stadt auf einem felsplateau aus, an dessen seiten es bis zu 165 meter senkrecht in die tiefe geht.
Reiseführer Malta: San Antonio

Reiseführer malta: san antonio

Strandnah und mit guten verkehrsanbindungen ans öffentliche netz präsentiert sich die 4 sterne-unterkunft san antonio hotel & spa in malta in einem der beliebtesten urlaubsorte der insel. qawra ist bekannt für seine promenade und die vielen restaurants und bars, die während eines aufenthalts keine langeweile aufkommen lassen.
Autohaus Berlin - Information und Geschichtliches

Autohaus berlin - information und geschichtliches

Das asb autohaus berlin gmbh ist an der marzahner chaussee 234 im ostteil der deutschen hauptstadt zuhause und vertreibt neben fahrzeugen der marke vw solche von. seat und skoda.. es beschäftigt 180 mitarbeiter –davon 13 auszubildende. geschäftsführer sind henri strübing und frieder lau. neben dem stammsitz bestehen weitere standorte.