Klassenfahrt an die Nordsee: Welche Orte eignen sich am besten?
Die Nordsee ist auch noch in der heutigen Zeit ein beliebtes Ziel, wenn es um Klassenfahrten geht. Was man früher als eine Fahrt in ein Landschulheim bezeichnet hat, das ist heute schon mehr eine anspruchsvolle Reise, zum Beispiel, wenn es um eine Abschlussfahrt von der Schule geht.
Die Inseln
Die Inseln in der Nordsee sind so etwas wie ein Klassiker. Wer Jugendreisen an die Nordsee plant, der sollte sich die vielfältigen Angebote der Inseln, was Gruppenhäuser und Ferienbungalows angeht, einmal genauer ansehen. Norderney war zur Jahrhundertwende schon ein beliebtes Ziel für Jugendreisen und ist es bis heute geblieben. Wer nach einem Gruppenhaus an der Nordsee sucht, der wird auf Norderney bestimmt fündig. Ebenfalls sehr beliebt ist der kleine Ort Wyk auf der Insel Föhr. Hier kann man nicht nur Gruppenhäuser, sondern auch Bungalowparks und schöne Zeltplätze an der Nordsee finden. Auf Wangerooge gibt es Herbergen direkt am Strand, die für Klassenfahrten an die Nordsee optimal sind. Die Inseln sind ideal, wenn man Wattwanderungen unternehmen will, oder auch Radtouren sind eine schöne Idee, denn das Land ist flach und auch längere Fahrten sind deshalb nicht so anstrengend.
Auf dem Festland
Die Nordsee hat nicht nur schöne Inseln, sondern auch interessante Orte auf dem Festland. Bensersiel ist einer dieser Orte, der ein sehr großes Angebot an Jugendherbergen und Gruppenhäusern hat. Immer wieder gerne fahren Klassen und Jugendgruppen auch nach Tossens an die Nordsee und auch Friedrichskoog, Husum und St. Peter Ording bieten schöne Jugendheime und Zeltplätze. Wenn man mit einer Jugendgruppe oder mit einer Klasse an der Nordsee unterwegs ist, dann wollen die Kinder und Jugendlichen auch immer gerne mal etwas allein unternehmen. Da die Nordsee anders als die Ostsee Gezeiten hat, sollte man im Vorfeld immer den Tidenkalender Nordsee studieren, und wenn die Kinder ins Watt wollen, immer darauf achten, dass sie bei Ebbe gehen und die Zeiten einhalten, um beim Einsetzen der Flut wieder am Strand zu sein. Besser ist es auf jeden Fall eine geführte Wattwanderung zu machen, ganz gleich ob die Klassenfahrt nach Belgien, nach Holland oder aber an die deutsche Nordseeküste geht. Viele verschiedene Freizeitmöglichkeiten und immer eine frische Brise um die Nase – das macht Klassenfahrten an die Nordsee bis heute so beliebt.