Noch nicht registriert ? Erstellen Sie eine Overblog !

Mein Blog erstellen

Internet: Die Funktionsweise des Routers und des Modems näher erläutert

Egal ob analog über Modem, ISDN-Karte oder Breitbandnetz, für den Internetanschluss braucht man auf jeden Fall ein Modem. Soll das Internet-Signal auf mehr als einen Rechner verteilt werden, ist noch zusätzliche Hardware erforderlich: Ein Router. Wie diese Geräte aber funktionieren weis kaum jemand. Der Artikel zeigt es.

Was ein DSL-Modem macht

DSL, die Kurzform von Digital Suscriber Line, stellte eigentlich einen eigenen digitalen Übertragungsstandard für Daten über eine Kupferleitung dar, die man bereits für den Telefonanschluss nutzt. Wesentlicher Unterschied zum regulären Telefonanschluss ist dabei jedoch, dass ein wesentlich größerer Frequenzbereich genutzt wird. Erst dadurch ist eine schnelle Datenübertragung überhaupt möglich. Dessen ungeachtet hat sich die Bezeichnung "DSL-Anschluss" als Synonym eingebürgert für den Breitbandinternetzugang. Als Trennung zwischen Telefon- und DSL-Signalen ist zunächst ein Splitter erforderlich. Dieser "teilt" die Signale auf und leitet sie an Telefon bzw. Telefonanlage sowie an das DSL-Modem weiter. Die Funktion eines DSL-Modems besteht nun darin, dass es den Netzabschluss zwischen öffentlichem und privatem Netz darstellt. Es ist somit ein Endgerät und der Übergangspunkt zum Kunden. Früher war es üblich, das Modem an einen Rechner anzuschließen. Hierbei wurde meist ein USB-Port oder alternativ eine Ehternetanschluss genutzt. Doch nachdem inzwischen auch im Haushalt immer mehr Rechner vorhanden sind, die nach einem Internetanschluss verlangen, benötigt man ein weiteres Gerät, um alle Teilnehmer ans Internet anzuschließen.

Die Aufgabe des Routers

Wer einen Breitbaninternetanschluss nutzt, bekommt in der Regel vom Provider auch gleich einen Router mitgeliefert. Doch wofür braucht man dieses Gerät überhaut? Bei einem Router handelt es sich um ein Netzwerkgerät, das die Schnittstelle zwischen Internet und Heimnetzwerk darstellt. Es verbindet alle Teilnehmer des lokalen Netzwerkes dabei nach Außen als ein Gerät. Ein- und ausgehende Signale, zum Beispiel die Aufforderung eine bestimmte Webseite aufzurufen, gibt der Router damit an den entsprechenden Server im Internet weiter. Welche Rechner aber im Heimnetzwerk die Seite angefordert hat, ist für den Server im Internet nicht ersichtlich. Er sieht lediglich den Router als Verbindungsstelle. Hauptaufgabe des Routers ist damit, dass eigene Netzwerk nach Außen zu vertreten und sich um den Netzwerkverkehr zu kümmern. So erhält jeweils nur der betroffene Rechner die für ihn bestimmten Datenpakete. Anschluss findet man bei dem inzwischen üblichen WLAN-Router entweder über ein Netzwerkkabel oder kabellos mittels WiFi.

Gleiche Kategorie Artikel Computer

Laptop Akku: Kann man den Akku eines Laptops selbst wechseln?

Laptop akku: kann man den akku eines laptops selbst wechseln?

Der akku im laptop ist die komponente mit der kürzesten lebensdauer. in den meisten fällen ist dieser nach wenigen jahren nicht mehr funktionsfähig. wenn dann ein austausch des stromlieferanten notwendig wird, entstehen sehr oft hohe kosten für den besitzer. daher suchen immer mehr benutzer von laptops nach günstigen alternativen.
TV Karte - So zeichnet man Fernsehen auf dem PC auf

Tv karte - so zeichnet man fernsehen auf dem pc auf

Tv kann man nicht am fernseher empfangen, sondern auch am pc. so kann man das fernsehprogramm direkt auf die festplatte aufzeichnen. wie das funktioniert, zeigt der artikel.
All-in-one Laserdrucker: Kauftipps und Ratgeber für private Haushalte

All-in-one laserdrucker: kauftipps und ratgeber für private haushalte

Auch in der wohnung fallen immer mehr büroarbeiten an. man brauch scanner, fax, kopierer und drucker damit man alles erledigen kann, was so anfällt. aber braucht man dafür jeweils ein eigenes gerät oder greift man gleich zum all-in-one laserdrucker? der artikel zeigt, was man zu hause für die büroarbeit braucht.
Anleitung für eine digitale Archivierung

Anleitung für eine digitale archivierung

Ein elektronisches archiv bringt endlich ordnung ins berufsleben. die digitale archivierung bietet viele organisatorische vorteile und kostensparende möglichkeiten. an computern wird täglich im unternehmen gearbeitet, warum also auch nicht wichtige dokumente in einem archivsystem speichern? in diesem artikel finden sie alle vorzüge der digitalen archivierung und erhalten zudem eine anleitung für die optimale archivierung wichtiger daten.