Noch nicht registriert ? Erstellen Sie eine Overblog !

Mein Blog erstellen

Informationen über den Kona Airport

Ursprünglich nur als Flughafen für Flüge innerhalb von Hawaii geplant, ist der Kona Airport mittlerweile zu einem der wichtigsten Flughäfen auf der Insel geworden. Im Westen von Hawaii gelegen, entlastet der Kona Airport heute den großen Flughafen Hawaii Maui, denn von dort aus kann man auch internationale Flüge in die USA bekommen.

Die Anfänge

Der erste Flughafen im westlichen Teil von Hawaii wurde bereits 1949 gebaut. Als aber der Flugverkehr in den kommenden Jahren immer mehr zunahm, weil Touristen vom amerikanischen Festland auf der Insel die Ferien verbringen wollten, entschloss man sich 1969, den Hawaii-Airport zu erweitern. Das warf Probleme auf, da zunächst der Lavaboden gesprengt und dann begradigt werden musste. 1970 war es dann aber endlich so weit und der neue Kona Airport wurde eröffnet. Als sich die größte US Fluglinie United Airlines dazu entschloss, den Flughafen Hawaii Big Island anzufliegen, gab es erneut Platzprobleme und die Betreiber sahen sich gezwungen, den Flughafen erneut zu vergrößern. Das war 1987, und 1993 wurden die Start- und Landebahnen noch einmal verlängert, um auch Großraumflugzeugen die Möglichkeit zu geben, auf dem Kona Airport zu landen. Das Space Center, das nach dem beim dem Challenger-Unglück ums Leben gekommenen Astronauten Ellison S. Onizuka benannt wurde, öffnete 1990 seine Pforten.

Der Kona Airport heute

Seit dem Jahr 1996 bietet der Kona Airport auch die Möglichkeit internationaler Flüge an, überwiegend in die USA. Jedes Jahr werden auf dem Flughafen knapp 2,7 Millionen Passagiere abgefertigt und die Tendenz ist nach wie vor steigend. Besonders US Bürger nutzen den Airport, um zu den schönen Badestränden im Westen der Insel zu kommen, aber auch Touristen aus aller Welt landen auf dem Kona Airport. Es gibt ein Terminal mit mehreren Restaurants und Geschäften, einen Duty-Free Shop und auch kleine Snackbars für alle, die es eilig haben. Man kann einen Mietwagen bekommen und am Bankschalter Geld wechseln. Allerdings wirkt der Kona Airport immer ein bisschen beengt und das besonders zur Hauptreisezeit, wenn viele Menschen dort unterwegs sind. Behindertengerecht ist der Flughafen nicht. Es gibt zwar Aufzüge, aber man muss entweder einen Begleiter oder aber das Flughafenpersonal um Hilfe bitten, wenn man im Rollstuhl sitzt, da es viele Barrieren gibt.

Gleiche Kategorie Artikel Fluggesellschaften

Airline China - Ein Erfahrungsbericht

Airline china - ein erfahrungsbericht

Die air line china zählt zu den weniger bekannten fluggesellschaften, wird aber zunehmend wettbewerbsfähig aufgrund der zahlreichen günstigen angebote bei internationalen flügen. in diesem bericht möchte ich auf die besonderheiten und die vor- und nachteile bei einem flug mit air line china eingehen.
Wissenswertes über den Narita Airport in Japan

Wissenswertes über den narita airport in japan

Wer eine reise nach japan plant und auf dem tokyo airport landen will, der wird auf dem teuersten flughafen der welt landen. dabei ist der flughafen, der in der kleinen stadt narita liegt, noch nicht einmal etwas besonderes. dass er in seiner heutigen form überhaupt vorhanden ist, hat viele jahre gedauert, eine unsumme an geld gekostet und der bau wurde von in japan einzigartigen aktionen begleitet. bis heute ist der flughafen, der für den großraum tokio gebaut wurde, immer noch nicht fertig.
Lastminute Ferien - Schnäppchen oder nur Ärger im Urlaub?

Lastminute ferien - schnäppchen oder nur ärger im urlaub?

Last minute-reisen haben einen ganz besonderen vorteil: sie sind billig! der nachteil: sie sind nichts für menschen, die gerne planen und sich in ruhe auf ihren urlaub vorbereiten wollen. was genau hinter den last minute-angeboten steckt, wie man ärger im urlaub vermeiden kann und welche vor- und nachteile sich daraus ergeben, erfahren sie hier.
Günstige Flüge in die USA - Empfehlungen und Anbieter

Günstige flüge in die usa - empfehlungen und anbieter

Wer dazu gezwungen ist, sehr kurzfristig einen flug in die usa buchen zu müssen und dabei noch auf einen konkreten airport für den abflug festgelegt ist, der wird teilweise ziemlich heftig zur kasse gebeten. da können auch beim e-booking für einen flug an die westküste mit hin- und rückflug schon mal bis zu 3.500 euro bei einigen namhaften airlines zu buche schlagen. noch interessanter ist, dass einfachflüge mit besonders hohen preisen ausgestattet sind.