Noch nicht registriert ? Erstellen Sie eine Overblog !

Mein Blog erstellen

Heiner Lauterbach: Biografie

Heiner Lauterbach ist einer der bekanntesten und erfolgreichsten Schauspieler Deutschlands. Dabei begann seine Karriere mit Auftritten in diversen Softsex Filmen eher unspektakulär, wenig später sollte er jedoch in sehr erfolgreichen deutschen Produktionen zu sehen sein.

Von der Bühne auf die Leinwand

Die Karriere des gebürtigen Kölners Heiner Lauterbach begann wie so oft am Theater. Seine Stationen führten ihn dabei von Köln über Würzburg nach München, wo er sich der Münchener Schauspielbühne anschloss und auf bundesweite Tournee ging. Lauterbach hatte jedoch immer eine Filmkarriere im Blick. Den Einstieg schaffte er mit Auftritten in drei Filmen der Schulmädchenreport Reihe. Diese Softerotik Filme entstanden während der Erfolgswelle der sogenannten Aufklärungsfilme und waren trotz oder gerade wegen ihres Schmuddelfaktors an den Kinokassen sehr erfolgreich. Nach weiteren Rollen in kleineren Filmen folgte schließlich der Durchbruch mit dem Film "Männer" von Doris Dörrie. Lauterbach spielte die Hauptrolle neben dem sehr populären Schauspieler Uwe Ochsenknecht und wurde erstmals einem größeren Publikum bekannt.

Wichtige Filme

Im weiteren Verlauf seiner Karriere drehte Heiner Lauterbach Filme mit den größten Namen im deutschen Filmgeschäft zusammen. 1996 entstand der fünfteilige Fernsehfilm "Der Schattenmann" unter Regie von Dieter Wedel, ein Jahr später war an der Seite von Götz George und Mario Adorf in dem sehr erfolgreichen Film "Rossini" zu sehen. Lauterbach erhielt 1986 den Deutschen Filmpreis. Nach den Kinoerfolgen verlagerte Lauterbach seine Karriere ins Fernsehen und ist seitdem in vielen aufwändigen Fernsehproduktionen aufgetreten. 2001 verkörperte er den Journalisten und Medienmogul Axel Springer in "Der Verleger", 2006 konnte er mit "Dresden" und "Die Sturmflut" große Erfolge feiern. Neben seiner Schauspielkarriere ist Heiner Lauterbach ein gefragter Synchronsprecher und leiht unter anderem den Hollywood Stars Kevin Costner, Richard Gere, Harvey Keitel und Gerard Depardieu seine Stimme. Mit der Komödie "Andersrum" lieferte er sein Debüt als Regisseur ab. Seine Lebensgeschichte und die verschiedenen Stationen seiner Karriere wurden von Heiner Lauterbach in seiner Autobiographie "Nichts ausgelassen" niedergeschrieben.

Privates

Heiner Lauterbach war mit der ebenfalls bekannten Schauspielerin Katja Flint verheiratet, die Ehe wurde später jedoch geschieden. Schlagzeilen machte vor allem seine Beziehung zur Schauspielerin Jenny Elvers, die regelmäßig für Gesprächsstoff in den Boulevardmedien führte. Vor allem die Streitigkeiten während der Trennung des Paares wurden von beiden Teilen öffentlich ausgetragen.

Gleiche Kategorie Artikel Kino

Die Verurteilten: Ein Review

Die verurteilten: ein review

Nach einer stephen-king-novelle inszenierte frank darabont das siebenfach für den oscar nominierte gefängnis-drama "die verurteilten". zwar gewann der streifen keinen einzigen davon, gilt aber seither als liebling der kritik und steht in der imdb-liste der besten filme weit oben.
August Diehl: Biografie

August diehl: biografie

Der berliner schauspieler august diehl ist eines der bekanntesten gesichter des deutschen kinos. durch seine rolle in dem film "inglorious basterds" gelang ihm auch der internationale durchbruch.
Basketball Filme - Zusammenfassung der besten 10 Filme und Rezension

Basketball filme - zusammenfassung der besten 10 filme und rezension

Basketball gehört seit den sommerspielen 1992 in barcelona zum olympischen programm und ist seitdem nicht mehr wegzugdenken. das dream team, die damalige us-nationalmannschaft ist inzwischen legendär, und heutzutage spielen weltweit mehr als 450 millionen menschen basketball.