Noch nicht registriert ? Erstellen Sie eine Overblog !

Mein Blog erstellen

Gerard Butler: Was man über den Schauspieler wissen sollte.

Gerard Butler ist ein im angelsächsischen Raum sehr beachteter Filmschauspieler. Seine Filme sind im deutschsprachigen Raum jedoch weniger bekannt.

Gebürtiger Schotte

Gerard James Butler wurde 1969 in Glasgow / Schottland geboren. Er wuchs im schottischen Paisley zusammen mit zwei Geschwistern auf und verbrachte einige Kinderjahre in Kanada. Nach der Scheidung seiner Eiter verloren Gerard für viele Jahre den Kontakt zu seinem Vater. Erst als Gerard 16 war, kam wieder eine Verbindung zustande. Doch der Vater starb schon wenige Jahre später. Gerard studierte an der Universität Glasgow Jura und war dort Präsident der Studierendenvereinigung. Eine Lehre in einer dortigen Anwaltskanzlei – das wird im britischen Rechtssyssem quasi handwerklich gelernt – endete mit seiner Entlassung, weil er zu oft gefehlt hatte.

Ein erfolgreicher Serien- und Kinoauschapieler

Wie im Märchen begann Gerards Schauspielerkarriere, als ihn in einem Londoner Café der Schauspieler Steven Berkoff ansprach, der eine Rolle in dem Shakespeare-Stück „Coriolanus“ zu besetzten hatte. Gerard hatte nie zuvor Schauspielunterricht gehabt und auch sonst keine Erfahrung mit dieser Kunst. Dennoch muss er seine Sache so gut gemacht haben, dass er noch für eine zweites Theaterstück engagiert wurde- vielleicht sind in Schottland aber auch die Ansprüche an Theaterschauspieler nicht sonderlich groß. 1997 spielte Gerard erstmals in einem Film mit „Ihre Majestät Mrs Brown“. Weil Gerard während der Dreharbeiten einen Jungen vor dem Ertrinken half, erhielt er dafür eine Tapferkeitsmedaille, die in Großbritannien eine private Angelegenheit ist.

Weltweiter Erfolg als Phantom

Es folgten kleinere Rollen in weiteren Filmen –darunter eine James-Bond-Verfilmung. Immerhin fand Gerard solche Beachtung, dass er 2000 die Hauptrolle des Attila in der Serie „Attila der Hunne“ erhielt. Disee Serie war äußerst erfolgreich, und Gerard wurde für eine weitere – Dracula – Serie besetzt. Der Erfolg war so groß, dass Gerard nun auch Rollen in Kino-Filmen unter anderem an der Seite Angelina Jolie und Till Schweiger erhielt. 2004 wurde er für eine Filmversion des Musicals „Das Phantom der Oper“ gecastet. In der spielte Butler das Phantom, was ihm internationale Anerkennung einbrachte. Er hat in der Folge mit Sturla Gunnarsson zusammengearbeitet und arbeitete an der Seite von Pierce Brosman, Hillary Swank, Katherine Heigl, Jenifer Aniston und Maria Bello. Der eine oder andere Film ist auch in deusche Kinos gekommen Dennoch ist Gerard Butler den deutschen Filmfreunden nur wenig bekannt. .

Gleiche Kategorie Artikel Kino

Takeshi Kitano: Biografie

Takeshi kitano: biografie

Der japanische superstar takeshi kitano ist das bekannteste gesicht des japanischen kinos. der schauspieler, der seine karriere als komiker begann, erreichte vor allem mit "takeshis castle" weltweite bekanntheit. trotz seinen ursprüngen als komiker behandeln seine filme meist ernste themen.
Christoph Maria Herbst: Biografie

Christoph maria herbst: biografie

Der deutsche schauspieler und comedian christoph maria herbst wurde vor allem durch zahlreiche auftritte in fernsehsendungen bekannt. sein bisher größter erfolg ist die hauptrolle in der serie stromberg.
Kinos in Dresden: Das haben sie zu bieten

Kinos in dresden: das haben sie zu bieten

Wie jede größere deutsche stadt hat auch dresden eine vielzahl an kinos zu bieten. doch welche bieten eine gute atmosphäre und ein entsprechendes preis- leistungsverhältnis an? im folgenden sollen vier gute kinos in dresden vorgestellt werden.
John McTiernan: Biografie

John mctiernan: biografie

John mctiernan prägte als regisseur das actionkino der achtziger jahre. seine filme "predator" und "stirb langsam" waren an den kinokassen sehr erfolgreich, und gelten als meilensteine des genres.