Noch nicht registriert ? Erstellen Sie eine Overblog !

Mein Blog erstellen

Frank Plasberg: Biografie

Frank Plasberg ist Journalist und Fernsehmoderator. Bundesweit bekannt wurde er durch die Sendung "Hart aber fair".

Biographie

Der Fernsehmoderator Frank Plasberg wurde am 18. Mai 1957 in Remscheid geboren und wuchs in Wermelskirchen im Bergischen Land auf. Bereits als Schüler schrieb er als freier Journalist für regionale Zeitungen. Aus erster Ehe hat Herr Plasberg einen Sohn und eine Tochter. Im Januar 2011 wurde er wiederum Vater, als seine jetzige Lebensgefährtin, die Moderatorin Anne Gesthuysen, einen Sohn zur Welt brachte. Frank Plasberg unterstützt den Verein "Shangilia", der sich für Straßenkinder in Kenia einsetzt, und engagiert sich für das Kinderhospiz-Projekt Bethel..

Beruflicher Werdegang

Nach der Schule absolvierte Frank Plasberg sein Volontariat bei der Schwäbischen Zeitung in Leutkirch (Allgäu). Anschließend arbeitete er als Polizeireporter und war schließlich Redakteur bei der Münchner Abendzeitung. Später begann er ein Studium für Theaterwissenschaften, Politik und Pädagogik, welches er jedoch nicht abschloss. Anschließend arbeitete für den Radiosender des Südwestfunkes, ehe er zum WDR wechselte und schließlich zum Fernsehen kam. Sein erstes Projekt war die "Aktuelle Stunde", wo er dann auch Redaktionsleiter wurde. Der Durchbruch kam schließlich mit der Sendung "Hart aber fair", welche zunächst im 3. Programm des WDR ausgestrahlt wurde. Seit 2007 wird die Sendung im Ersten übertragen. Bei der Sendung diskutieren mehrere Gäste über ein aktuelles gesellschaftspolitisches Thema. Zudem werden informative Filmbeiträge eingespielt und auch die Zuschauer können sich per Telefon oder Internet beteiligen. Mittlerweile hat Herr Plasberg seine eigene Produktionsfirma. Er steht auch in der Talkshow "Plasberg persönlich" vor der Kamera. Weiterhin moderiert er verschiedene Quiz-Shows. Sein ganz spezielles Talent, Leute hartnäckig zu befragen, ohne aber sie vorzuführen oder zu verletzen, zeigt er nach wie vor am besten bei seiner Sendung "Hart aber fair". Nebenbei hat Frank Plasberg noch das Buch "Der Inlandskorrespondent" veröffentlicht.

Erfolge und Auszeichnungen

In den letzten Jahren konnte Frank Plasberg einige Ehrungen entgegen nehmen. Im Jahre 2003 wurde ihm der Deutsche Fernsehpreis zuteil, 2005 erhielt er den Adolf-Grimme-Preis, den Ernst-Schneider-Preis und den Hanns-Joachim-Friedrichs-Preis. Ebenso wurde er in diesem Jahr Journalist des Jahres im Bereich Politik. 2006 wurde ihm der Bayerische Fernsehpreis im Bereich Information verliehen, ebenso wurde erneut Journalist des Jahres. 2008 wurde ihm der begehrte Bambi im Bereich Moderation überreicht.

Gleiche Kategorie Artikel Fernsehen

VHS-Videorecorder - Aufnahmen für Nostalgiker

Vhs-videorecorder - aufnahmen für nostalgiker

Erst war es die frage ob man betamax, video 2000 oder vhs nutzen sollte, heute ist die frage eher, ob man überhaupt noch etwas mit den analogen bändern anfangen kann, denn anders als zum beispiel bei den analogen schallplatten kann man bei den magnetbändern nun wirklich nicht von besseren oder wärmeren farben sprechen.
Türkisch für Anfänger - Meinung zur Serie

Türkisch für anfänger - meinung zur serie

"türkisch für anfänger" ist eine mehrfach preisgekrönte deutsche serie, die das plötzliche zusammenleben einer deutschen und türkischen familie zeigt und die komplikationen, die zwischen den kulturen auftreten. mit viel humor und bissigen kommentaren eroberte die serie das herz der zuschauer.
TV Geräte mit Solarstrom einspeisen

Tv geräte mit solarstrom einspeisen

Dieser artikel befasst sich mit der alternativen option des solarstroms zum fernsehen schauen. nicht immer muss es der elektrische strom direkt aus der steckdose sein. um einen sinnvollen beitrag zum umweltschutz zu leisten oder um z.b. an energiekosten einzusparen, könnte man für verschiedene elektrogeräte auf solarenergie umsatteln. doch wie gelangt denn nun der solarstrom direkt in den fernseher? auf diese fragestellung soll in verbindung mit der funktionsweise der energiegewinnung durch solarenergie näher eingegangen werden.