Noch nicht registriert ? Erstellen Sie eine Overblog !

Mein Blog erstellen

TV Geräte mit Solarstrom einspeisen

Dieser Artikel befasst sich mit der alternativen Option des Solarstroms zum Fernsehen schauen. Nicht immer muss es der elektrische Strom direkt aus der Steckdose sein. Um einen sinnvollen Beitrag zum Umweltschutz zu leisten oder um z.B. an Energiekosten einzusparen, könnte man für verschiedene Elektrogeräte auf Solarenergie umsatteln. Doch wie gelangt denn nun der Solarstrom direkt in den Fernseher? Auf diese Fragestellung soll in Verbindung mit der Funktionsweise der Energiegewinnung durch Solarenergie näher eingegangen werden.

TV Geräte mit Solarstrom betreiben - zwei Varianten

Solarmodule Grundsätzlich bestehen zwei Möglichkeiten um seinen Fernseher mit Solarstrom einzuspeisen, wobei die erste Option darin besteht, in ein Solarmodul zu investieren.
Mithilfe eines solchen Moduls kann das Licht der Sonne direkt in elektrische Energie umgewandelt werden. Bewerkstelligt wird dies durch die integrierten Solarzellen, welche alle mit dem Modul verschaltet sind.
Der Umwandlungsprozess von Lichtenergie in Elektrizität wird auch als Photovoltaik bezeichnet. Ein solches Solarset speziell für den Fernseher kann je nach Qualität und Leistungsmerkmale bis zu 500 Euro kosten. So stellt z.B. der PX50 von Sunset ein solches Solarmodul dar.
Dieses Qualitätsprodukt liefert unter anderem 150 Watt Dauerleistung und bis zu 300 Watt Spitzenleistung sowie 230 Volt an Spannung und das völlig unabhängig vom Strom aus der Steckdose.
Darüber hinaus sind solche Module noch zusätzlich mit diversen Schutzvorrichtungen ausgestattet wie z.B. vor Überspannung und Kurzschlüssen.
Ein vorhandener Wechselrichter wandelt beispielsweise Gleichspannung in Wechselspannung um. Je nach Bedingungen kann ein solches Gerät elektrische Energie zwischen 30 Minuten und sieben Stunden bei wolkenfreien Sonnentagen im Sommer zur Verfügung stellen.
Mithilfe der beiliegenden Strom- und Verbindungskabel kann der Fernseher über eine Verteilterbox dann schließlich mithilfe von Solarenergie betrieben werden. Solar-Fernseher Die zweite Möglichkeit besteht darin, dass man sich zum Fernsehen schauen einen Solar-TV kauft. So hat z.B. Samsung auf der CeBIT 2011 einen Solar-Fernseher in 46 Zoll vorgestellt. Im Endeffekt handelt es sich bei einem solchen Fernseher wie z.B. auch dem "Sharp Solar" des Herstellers Sharp um ein Kombi-Paket aus Solarmodul und Fernseher.
Die Solaranlage nimmt also das Umgebungslicht im Zimmer auf und wandelt dieses wiederum in elektrische Energie um. Gefördert werden solche Technologien z.B. von Epia Solar, der "European Photovoltaic Industry Association".

Nachteile

Abhängigkeit vom Lichtniveau / Wetter Die Nachteile der Energiegewinnung durch Solarenergie für elektrische Geräte wie z.B. Fernseher besteht zum einen grundsätzlich in der eher niedrigeren Erzeugung von Strom, welcher nur im begrenzten Umfang zur Verfügung steht.
Zum anderen wird der Energievorrat umso knapper, wenn man z.B. in dunklen Räumen Filme schauen möchte.

Gleiche Kategorie Artikel Fernsehen

Die BBC online sehen - so gehts

Die bbc online sehen - so gehts

Wollen sie bbc bequem online schauen und sich der wunderschönen bilder der sagenhaften dokumentationen oder der topmodernen newssendungen erfreuen? hier finden sie die lösung!
Jürgen von der Lippe: Alles über den Entertainer.

Jürgen von der lippe: alles über den entertainer.

Jürgen von der lippe ist ein deutscher entertainer, welcher aus dem deutschen fernsehen und den bühnen nicht mehr wegzudenken ist. durch seine sarkastische, ironische art menschen und begebenheiten auf die schippe zu nehmen, hat er sich über die jahrzehnte einen namen geschaffen.
Rivalen der Rennbahn: Alles Wissenswerte zur Serie.

Rivalen der rennbahn: alles wissenswerte zur serie.

Rivalen der rennbahn, eine beliebte tv-serie, die man schnell mit dem song samurai von nino de angelo in verbindung bringt. auf dem soundtrack zu der serie ist das lied natürlich auch vertreten.