FLOS-Leuchten - Leuchtmitteltechnik im Alltag
Italien, das sind nicht nur Eis, Pizza, Spaghetti, nostalgische Parks, alte Villen und Straßen auf denen Fiats, Lancias und ab und an ein Ferrari entlang fahren. Italien, das sind auch Designleuchten, welche die weltbeste Leuchtmitteltechnik ausmachen. Italienische Lampen von Flos zählen zu den Kunstwerken, die jeden Anlass ins rechte Licht rücken.
/wedata%2F0037701%2F2011-08%2FEi-lampe-i-taket.jpg)
Räume gekonnt in Szene setzen mit Designerlampen von Flos
Im Jahre 1962 begann das heutige Unternehmen Flos mit der Herstellung von Designerleuchten. Es sollte zu einem Triumphzug durch die Welt werden. Heute ordern namhafte Hotels die Lampen, um Zimmer, Empfangssäle, Speiseräume und Foyers in Szene zu setzen. Aber nicht nur Hotels gehören zu den Liebhabern der Leuchten. Auch aus Privathaushalten sind die edlen Lichtspender nicht mehr wegzudenken. Die Lampen eignen sich hervorragend, um einzelne Einrichtungsgegenstände gekonnt zu betonen. Zusätzlich kann mit dem richtigen Licht die passende Stimmung erzeugt werden. Dazu eignet sich beispielsweise die Flos Arco-Design-Bogenlampe. Diese Stehleuchte ist keine gewöhnliche Lampe, sondern ein elegantes Kunstwerk aus hochwertigen Materialien. Der ausziehbare Schaft aus rostfreiem Stahl neigt sich gediegen über den Tisch und der höhenregulierbare, runde Reflektor sorgt für Licht, mit dem sich Tisch oder Raum optimal ausleuchten lassen. Der Clou dieser Bogenleuchte ist ein großer, geschliffener Marmorfuß, der manchem Designerfreund zu robust erscheint.
Extravaganz, hochwertige Materialien und gesellschaftlichem Engagement
Marmor ist überhaupt ein beliebter Werkstoff bei Flos. So besteht das schlichte Modell Biago aus einem ausgehöhlten Marmorblock. Als Wandlampe eignet sich Biago besonders für das Badezimmer. Dort kommt das Design aus dem Jahre 1968 so richtig zur Geltung. Sämtliche Designformen der einzelnen Lampen werden von italienischen Künstlern entworfen. Dabei dominieren schlichte, einfache Formen, welche, wie bei der Bogenlampe, mit Extravaganz gepaart sind. Extravaganz verbindet sich mit gesellschaftlichem Engagement beim Modell Flos Gun. Diese Tischlampe ist dem Sturmgewehr Kalaschnikow nachempfunden und richtet sich mit seinem Design gegen Waffenexport. Ein Teil des Verkaufserlöses wird an eine Organisation gespendet. Der waffenförmige Schaft ist 18-karätig vergoldet, Lampenschirm aus kunststoffbeschichtetem Papier. Die Flos Gun ist mit ihrem hellem Licht, was sich an einer Stelle konzentriert, eine hervorragende Leselampe. Für diffuses Licht sorgt das Modell Glo Ball. Der runde Lampenschirm besteht aus mundgeblasenem Opalglas und der Sockel aus massivem Stahl.
Online Angebote vergleichen
Hochwertige Materialien und ausgefeilte Leuchtmitteltechnik verbinden sich mit einem einzigartigen Design.Ob direkte Beleuchtung, leichte Lichteinstrahlung, diffuses Leuchten, gedämpftes Licht oder indirektes Licht- mit den Lampen lässt sich all das realisieren. Viele Menschen schrecken dennoch vor einem Kauf der Designerleuchten zurück, da der Preis im vierstelligen Bereich liegt. Im Internet gibt es zahlreiche Licht-Shops und Lampenläden, welche Lampen von Flos vertreiben, beispielsweise http://www.designerlampe.com/flos.html?pgNr=1. Unter den Verkäufern befinden sich auch einige, die sich auf billige Kopien der italienischen Leuchten spezialisiert haben, die kaum von den Originalen zu unterschieden sind. Achten Sie daher beim Kauf auf Details.