Ein Hardcover für ein Fotobuch zum Selbermachen: So mache ich das richtig
Ein Hardcover für sein Fotobuch kann jeder selbst herstellen.
Gute Qualität
Fotobücher sind heutzutage sehr beliebt. Wenn man nicht weiß, was der Freund zum Geburtstag bekommen könnte, weil einem gerade keine Ideen einfallen, so ist ein Fotobuch schon der richtige Weg. Es muss aber nicht unbedingt Geburtstag sein, auch zu einer Hochzeit, bestandener Prüfung oder Jahrestagen passt so ein Geschenk ganz gut.
Ein Hardcover kann vieles aushalten, was der Alltag mit sich bringt. Wenn es auch durch zahlreiche Hände geht, leidet die Qualität nicht. Es ist ein Buch, das umschlossen ist. Nun möchte man so ein Hardcover selbst herstellen, weil
im Unterschied zu Softcover bei der Variante keine Eselsohren sowie weitere Verschleißmerkmale entstehen. Man kann für das Buch auch reines Fotopapier benutzen. Solches Hardcover soll in puncto Qualität richtig gut sein.
Details auswählen
Das erste Hardcover kann jeder mit Pappmachee versuchen, das auch selbst hergestellt wird. Man nimmt einen größeren Topf und rührt Pappe an, die in feine Stückchen gerissen wird. Danach muss das Kleister vorbereitet werden. Zum trockenen Pulver kommt Wasser hinzu, es sollte nicht sehr flüssig werden. Die Menge gehört auch in den Topf mit den Stückchen aus Pappe. Danach alles gut durchrühren und bis zum nächsten Tag stehen lassen. Ist die nötige Zeit abgelaufen, wird die Masse noch einmal zum Brei verrührt, der etwas dickflüssig sein sollte. Nun kann man aus der Masse unterschiedliche Formen bilden, der Phantasie ist keine Grenze gesetzt. Zum Schluss sollte man bloß aufpassen, dass die Oberfläche richtig schön glatt bleibt. Man lässt sie dann bis zu zwei Tagen trocknen und kann später noch mit eigenen Zeichnungen verzieren. Wer kein besonderes Maltalent vorzeigen kann, hat auch noch andere Möglichkeiten. Er kann die Oberfläche zum Beispiel mit seinem Lieblingsfoto aus dem letzten Urlaub verzieren, ein Tierfoto oder einfach eine interessante Kollage nutzen.
Das ist die einfachste Variante, aber die Internetbesucher können das Hardcover auch über den PC erstellen. Das Drucken im Internet geht ganz einfach. Man gelangt
auf die Startseite des Anbieters. Nun sucht sich jeder das geeignete Programm aus und lädt es auch herunter. Meistens ist es kostenlos, man benötigt keine Preisliste. Das Programm erlaubt alle Details selbst auszuwählen, zum Beispiel Farbe, Fotos, Hintergrund.
Danach wird der Druckerei der Auftrag erteilt.