Noch nicht registriert ? Erstellen Sie eine Overblog !

Mein Blog erstellen

Download Mozilla Firefox: Eine Anleitung

Lange Zeit war der Internet Explorer von Microsoft, der beliebteste Webbrowser, was vor allem daran lag, dass dieser bei Windows bereits vorinstalliert war, sich der User darum also nicht kümmern musste. In letzter Zeit werden aber andere Browser wie der Mozilla Firefox immer beliebter. In diesem Artikel wird ihnen erklärt, wie Sie sich den Browser Downloaden, ihn installieren und optimal nutzen.

Warum Mozilla Firefox?

Der Browser zeichnet sich einerseits durch seine Stabilität und seine einfache Benutzeroberfläche aus. Andererseits verfügt er aber auch über zahlreiche Zusatzfunktionen und sehr viele sogenannte Plugins, mit deren Hilfe man die Funktionen des Browsers noch erweitern kann. Weil der Browser von einer großen Community entwickelt wird, gibt es auch sehr schnell Updates, was ihn sehr sicher macht. Ein weiterer Vorteil ist, dass der Browser für alle Aktuelle Betriebssysteme zur Verfügung steht und Sie sich somit beim Wechsel des Systems nicht mehr umgewöhnen müssen.

Wie bekomme ich Firefox?

Falls Sie Windows User sind, müssen Sie den Browser entweder von der offiziellen Mozilla Website oder beispielsweise von dem Server eines Computermagazins downloaden, wobei sich das Herunterladen von der offiziellen Website empfiehlt, weil Sie sich sicher sein können, dass Sie wirklich die aktuelle Version herunterladen. Nach dem Öffnen der geladenen Datei müssen Sie den Installationsanweisungen folgen. Dabei wird ihnen wirklich nur Firefox selbst und keinerlei andere Werbeprogramme oder Demoversionen installiert. Falls Sie Linux User sind, ist bei ihnen in den meisten fällen Firefox bereits vorinstalliert, falls nicht können Sie das ganz einfach über einen Paketmanager wie Packman nachholen. Nach der Installation können Sie ihrem Browser ganz einfach über die Plugin Option um nützliche Features erweitern.

Alternativen

Natürlich gibt es auch noch einige andere Browser, die genauso gut oder sogar besser als der Firefox sind. In letzter Zeit wird vor allem der Chrome Browser von Google immer beliebter. Dieser zeichnet sich durch seine geringe Größe, sein minimalistisches Design und die Unterstützung aller aktuellen Webstandards aus. Ein weiteres Augenmerk sollte man auf den Safari von Apple legen, dieser zeichnet sich durch sein Apple Typisches extravagantes Design aus und unterstützt, genau wie Google Chrome, alle aktuellen Webstandarts (Html5, ...). Allerdings gibt es für ihn nicht so viele Plugins wie für Chrome oder Firefox.

Gleiche Kategorie Artikel Computer

Dup Detector - Wie und wozu man ihn benutzt

Dup detector - wie und wozu man ihn benutzt

Bei einem dup detecter handelt es sich um ein nützliches programm, mit welchem man doppelt vorhandene bilddateien auf der festplatte aufspüren kann. mit dem dup detector kann somit also überflüssig belegter festplattenspeicher wieder freigegeben werden, indem bild-dateien gelöscht werden, die in mehrfacher ausführung auf der festplatte vorhanden sind.
NAS Festplatten im Test mit Vor- und Nachteilen

Nas festplatten im test mit vor- und nachteilen

Einen zentralen datenspeicher mit netzwerk zu haben ist praktisch. nas-server übernehmen genau diese aufgabe. wer einmal ein lan-storage genutzt hat, möchte auf diese einfachheit und bequemlichkeit nicht mehr verzichten. was man beachten muss und welche modelle es gibt, zeigt der artikel.
Günstige Laptops - Empfehlungen und Erfahrungsberichte

Günstige laptops - empfehlungen und erfahrungsberichte

Laptops sind beliebter denn je. beim kauf entscheiden sich immer mehr kunden für das mobile device. so kann man überall arbeiten, wo man möchte. was es auf den markt gibt und für was man sich entscheiden sollte, zeigt der artikel.
AT&T Text to Speech - Wie zuverlässig ist die Technik?

At&t text to speech - wie zuverlässig ist die technik?

Unter "text-to-speech" versteht man das erzeugen menschlicher sprache mithilfe eines computers. man nennt dieses verfahren auch sprachsynthese und sie kann in den verschiedensten situationen des alltags sehr nützlich sein, z.b. bei navigationssystemen oder auch z.b. beim abruf einer sms via festnetz. ebenfalls sehr nützlich sind solche sprachsynthesen für sehbehinderte menschen, wo solche künstlich generierten stimmen verschiedene sachverhalte ganz genau beschreiben können. der us-amerikanische telekommunikationskonzern "at&t inc." bietet einen solchen dienst unter dem geschützten markennamen "labs natural voices" an. doch wie zuverlässig ist die technik eigentlich? der folgende beitrag wird sich mit dieser fragestellung mal genauer beschäftigen.