Noch nicht registriert ? Erstellen Sie eine Overblog !

Mein Blog erstellen

Daheim und Unterwegs - Die Kultsendung im WDR

Die Sendung "Daheim und unterwegs" wird nun schon seit über acht Jahren im WDR ausgestrahlt und ist regelrecht Kult geworden. Das aktuelle Moderatorenteam, bestehend aus René Le Riche und Sandra Quellmann, berichtet täglich von bewegenden Geschichten und aktuellen Nachrichten. Die Themenbereiche sind sehr menschennah und finden sich im alltäglichen Leben häufig wieder. Mehr Informationen zur Sendung, zu den Menschen und den Themen, erhalten Sie, wenn Sie diesen Artikel lesen.

Fakten zur Sendung

Die Kultsendung "Daheim und unterwegs" wurde zum ersten Mal am 10. März 2003 im WDR ausgestrahlt. Am 28. April 2011 wurde bereits die 2.000. Ausgabe gesendet. "Daheim und unterwegs" wird jede Woche von montags bis freitags, außer an Feiertagen, jeweils von 16:15 Uhr bis 18:00 Uhr ausgestrahlt. Das Moderatorenteam besteht immer aus einem Mann und einer Frau, die in den letzten Jahren schon mehrmals ausgetauscht wurden. Aktuell wird die Sendung von René Le Riche und Sandra Quellmann samt Fernsehhund Lotte moderiert. Das Studio, aus dem gesendet wird, gleicht einem privaten Wohnraum. Ausgestattet mit Couchecke, Kaminfeuer, Küche, Hobbywerkstatt, Dachgarten und Hundekörben lädt es Zuschauer zum gemütlichem Verweilen im Studio oder vor dem Fernseher ein. "Daheim und unterwegs" befasst sich mit den aktuellen Nachrichten aus Nordrhein-Westfalen sowie bewegenden Geschichten aus ganz Deutschland. Eingeladene Gäste, Diskussionen und Zuschauermeinungen sind stets gefragt!

Menschen und Themen

Fernsehen unterwegs, das ist mit der Sendung "Daheim und unterwegs" des WDR nun möglich! Das Magazin berichtet täglich aus alltäglichen Rubriken wie Backrezepte, Ernährung, Garten, Gesundheit, Kochrezepte, Reisen, Service und Werkstatt. Die Idee dahinter: Somit ist für jeden Menschen etwas dabei, man lernt Neues erkennen und kann sich mit Themen beschäftigen, die einen interessieren. Beiträgen von Menschen wie du und ich stehen auf dem Tagesprogramm, berichten von persönlichen Erfahrungen oder schweren Schicksalsschlägen. Zu dem jeweiligen Thema werden häufig auch Experten eingeladen, die dann im Studio Rede und Antwort stehen und sich mit Fragen von Zuschauern auseinandersetzen. "Daheim und unterwegs" vermittelt also das wahre Leben, berichtet von den neusten Ereignissen und aktutellen Themen. Somit besteht eine persönliche Identifikation mit der Sendung. "Daheim und unterwegs" ist ganz nach am Zuschauer und übermittelt Informationen, die er für sein eigenes Leben noch anwenden oder bezüglich bestimmter Lebenssituationen nachvollziehen kann.

Gleiche Kategorie Artikel Fernsehen

Vom Winde verweht: Alles über den Filmklassiker.

Vom winde verweht: alles über den filmklassiker.

Die fertigstellung des romans zu dem filmklassiker „vom winde verweht“ dauerte rund zehn jahre – sein erfolg hält bis heute an, und das weltweit. und obgleich für die autorin des romans, die aus atlanta stammende margaret mitchell, schon früh feststand, dass sie einmal berühmt werden wollte, hätte sie sich sicherlich kaum ausmalen können, welche bedeutung ihre vorlage zum hollwoodfilm mit vivien leigh und clark gable einmal für die filmgeschichte innehaben würde.
Hong Kong Film: Der Charme der Eastern.

Hong kong film: der charme der eastern.

Um 1913, mitten im chinesischen bürgerkrieg, flohen viele künstler und regisseure, insbesondere linksgerichtete, vor den kuomintang unter führung des generals chiang kai-shek in die britische kronkolonie hongkong. bis circa 1945, bis zum ende des zweiten weltkrieges, hatte die filmproduktion in schanghai allerdings ganz klar die vorreiterstellung inne. als erster hongkong-film gilt heutzutage der streifen „zhuangzi prüft seine frau“ von und mit lai man-wai (1913).
Nachrichten Politik: Wie bleibt man immer auf dem neusten Stand?

Nachrichten politik: wie bleibt man immer auf dem neusten stand?

Nachrichten beherrschen die welt. ohne nachrichten wissen wir nicht, was um uns herum geschieht. sie sind wichtig, um sich ein bild von der welt zu schaffen. sie sind wichtig, um aktivitäten einschätzen zu können.
Der dritte Mann: Ein Evergreen der Filmgeschichte.

Der dritte mann: ein evergreen der filmgeschichte.

Der dritte mann, im original the third man, ist ein britischer spielfilm von 1949. regie führte carol reed. der film spielt in wien nach dem 2. weltkrieg. wien ist in besatzungszonen der bezatzungsmächte aufgeteilt.