Noch nicht registriert ? Erstellen Sie eine Overblog !

Mein Blog erstellen

Nachrichten Politik: Wie bleibt man immer auf dem neusten Stand?

Nachrichten beherrschen die Welt. Ohne Nachrichten wissen wir nicht, was um uns herum geschieht. Sie sind wichtig, um sich ein Bild von der Welt zu schaffen. Sie sind wichtig, um Aktivitäten einschätzen zu können.

Die Arten der Nachrichtenquellen

Nachrichtenquellen gibt es viele. Genannt sind Zeitungen, Zeitschriften, das Internet oder auch öffentliche Medien wie das Fernsehen.
Tageszeitungen wie regionale Blätter geben neben aller Welt Nachrichten auch regionales Geschehen wieder. Wöchentliche Zeitungen wie „Die Zeit“ geben umfangreichere Meldungen über das Geschehen in Politik, Außenwirtschaft und dem Ausland wieder. Zeitschriften wie „Der Spiegel“ oder "Focus"geben wöchentliche Informationen über innenpolitische- und außenpolitische Themen, Wirtschaftsthemen, Sport und Allgemeines.

RSS und Mediatheken

RSS Newsticker können über das Internet via RSS (Really Simple Syndication) Feed oder Feeder abonniert werden. Stündliche Informationen werden so via Internet auf das Smartphone übertragen. Aktualisierungen folgen laufend. Eine Übertragung via Mail ist ebenso möglich. Mediathek
Klassische Nachrichtensendungen wie „Die Tagesschau“, „Heute“ oder das „Heute Journal“ können im Fernsehen oder per Mediathek im Nachhinein über das Internet verfolgt werden.
Viele der Fernsehsender bieten eine Mediathek an.
Seien es die öffentlich rechtlichen oder Privatanbieter wie RTL. Die Qualität kann als sehr gut bis gut bezeichnet werden. RTL verwendet gerne für seine Sendungen das Videoportal „Clipfish“. Es lässt sich feststellen, dass es die großen und bekannten Sender wie Pro7, N24, Sat.1, ntv, VOX und Kabel 1 sind, welche diesen Service zur Verfügung stellen.
Bei den öffentlich rechtlichen sind es ARD, ZDF, Bayern, MDR, Arte, NDR, ORF, 3sat, WDR sowie SWR. Twitter und Facebook Ein großer Verbreiter von aktuellen Nachrichten ist auch das Social Networking Twitter. Twitter ist insbesondere durch die Ausschreitungen und organisierten Demonstrationen in den arabischen Ländern berühmt geworden. Nachrichten werden sozusagen „getwittert“ (gezwitschert) und über Followers (Folger) weitergeleitet und damit potenziert verbreitet. Twitter bietet die Möglichkeit Nachrichten via iPhone, iPad, Smartphone, Android oder Black Berry zu erhalten und auch weiterleiten zu können. Meldungen und Nachrichten erfolgen im Sekundentakt. Die Social Networking Plattform Facebook kann ebenso Nachrichten via SMS weiterleiten. Allerdings wird Facebook mehr für den persönlichen Austausch in Form einer schriftlichen Kommunikation verwendet. Persönliche Nachrichten stehen zumeist vor den weltlichen.

Epilog

Zusammengefasst lässt sich sagen, dass eine aktuelle Verbreitung von Nachrichten und damit die eigene Aktualität gegeben ist. Sie erfolgt häufig über RSS Feeds oder Twitter Nachrichten und werden automatisch an die Empfänger übermittelt. Alternativen wie die Mediatheken bei den Fernsehanstalten benötigen immer einen Internetzugang und das gezielte Wählen der gewünschten Nachrichten.
Persönliche Einstellungen zum Erhalt von Nachrichten können jeweils über die entsprechende Website der Anbieter eingerichtet werden.

Gleiche Kategorie Artikel Fernsehen

Ulrich Wickert: Biografie

Ulrich wickert: biografie

Ulrich wickert ist der wohl bekannteste deutsche tagesthemen-moderator, der bei der ard tätig war. er hat und prägt noch heute die medienwelt in der sparte der nachrichten und ist aufgrund dessen ein sehr anerkannter fernsehjournalist. aber auch als autor ist er aktiv und hat diverse werke verfasst.
Vom Winde verweht: Alles über den Filmklassiker.

Vom winde verweht: alles über den filmklassiker.

Die fertigstellung des romans zu dem filmklassiker „vom winde verweht“ dauerte rund zehn jahre – sein erfolg hält bis heute an, und das weltweit. und obgleich für die autorin des romans, die aus atlanta stammende margaret mitchell, schon früh feststand, dass sie einmal berühmt werden wollte, hätte sie sich sicherlich kaum ausmalen können, welche bedeutung ihre vorlage zum hollwoodfilm mit vivien leigh und clark gable einmal für die filmgeschichte innehaben würde.
Wieviel verdienen eigentlich Sender an TV-Werbung?

Wieviel verdienen eigentlich sender an tv-werbung?

Wer kennt das nicht: man sitzt abends vor dem fernseher und verfolgt eine spannende krimiserie. und dann, jedesmal wenn ein scheinbar entscheidendes szenario im begriff ist, antworten auf die bis dahin ungeklärten fragen zu liefern, wird man im folgenden werbeblock wieder völlig aus der handlung herausgerissen und man soll sich nun damit beschäftigen, welches getränk wohl der effektivste durstlöscher an einem heißen sommertag ist oder welches shampoo dem vollkommenen glücksgefühl am nächsten kommt.
DVD Vervielfältigung: Was ist erlaubt und was nicht?

Dvd vervielfältigung: was ist erlaubt und was nicht?

Die vervielfältigung von dvds ist seit jahren ein heikles thema und auch heute gibt es noch keine eindeutige einigung, fakt ist, das kopieren ist nicht illegal, ganz legal ist es aber auch nicht.