Noch nicht registriert ? Erstellen Sie eine Overblog !

Mein Blog erstellen

Canon 7D im Vergleich - Lohnt sich der Kauf?

Auf der Suche nach guten Spiegelreflex (SLR) Kameras kommt man an den Namen Canon und Nikon nicht vorbei. Seit Jahren bieten sich die beiden Unternehmen einen harten Wettkampf um die bessere Fotokamera. In diesem Zug hat Canon Ende 2009 das neueste Modell EOS 7D auf Markt gebracht. Wie die neue Kamera im Vergleich abschneidet, kann in diesem Artikel gelesen werden.

Was bietet die Spiegelreflex

Die Canon EOS 7D ist mit einem Einstiegspreis von über 1.000 Euro eine digitale Spiegelreflex-Kamera in der Oberklasse. Mit 18 Mega-Pixeln hat die 7D die höchste Auflösung in ihrer Klasse. Nicht zu verachten ist auch die Aufnahmemöglichkeit von Full-HD-Filmen. Mit der digitalen Wasserwaage, übrigens von Nikon übernommen, gehören schiefe Bilder zur Vergangenheit. Die Besonderheit hier: Es gibt eine Quer- und Längsachse zur Kontrolle. Mit den sehr guten Werten bei der Rauschfreiheit müssen sich andere Modelle an ihr messen lassen.

Für wen ist die 7D geeignet

Gerne benutzt wird sie vor allem von Profi-Fotografen.
Aber auch leidenschaftliche Hobby-Fotografen haben ihre wahre Freude an dem Gerät. Mit dem aufgewerteten Bedienfeld bietet sie viel Raum für detaillierte Einstellungsmöglichkeiten und einer leichten Bedienbarkeit. Neu bei dieser Canon ist das Wählrad mit LOCK-Funktion. So kann es nicht passieren, dass während einer Aufnahme der Belichtungsfaktor ausversehen verändert wird.
Für die Film-Aufnahme gibt jetzt auch eine Schalter-Tasten-Kombination, die eine einfache Handhabung garantiert.

Der Vergleich zum direkten Konkurrenten

Um ein Produkt vergleichen zu können, braucht es auch einen ebenbürtigen Gegner. Das ist in diesem Fall die Nikon D300s. Vergleicht man die Preise der beiden Kontrahenten, findet man beim günstigsten Anbieter die Canon SLR für gute 1.000 Euro. Das Modell von Nikon ist nur ein wenig günstiger zu ergattern. Ein weiterer wichtiger Punkt ist das Speichermedium. In der 7D ist nur Platz für einen Compact Flash Typ I/II. Die Nikon hingegen kann auch noch mit einem SD-Karten-Slot auftrumpfen.
Wie bereits erwähnt sind Filmaufnahmen in Full-HD mit der Canon möglich. Derzeit kann das aber auch nur sie. Beide können mit einem 100%-Gesichtsfeld punkten. Der Punkt für den besten optischen Sucher geht wiederum an die Nikon D300s.

Fazit

In den wichtigsten Punkten nehmen sich die beiden Digital-SLRs nicht viel. Wer auf die Full-HD-Aufnahmen verzichten kann, hat die Qual der Wahl. Auch wenn bei den Spiegelreflex Kameras bis 2.000 Euro derzeit die Nikon D300s die Nase vorne hat, kann die Canon EOS 7D sehr gut mithalten. Zusätzlich bietet Canon die passenden Drucker für die eigenen Schnappschüsse an. Für den Erwerb einer Spitzenkamera lohnt sich also der Kauf der Canon EOS 7D auf jeden Fall.

Gleiche Kategorie Artikel Foto

Highspeed-Kamera: Was man beachten sollte!

Highspeed-kamera: was man beachten sollte!

Während normale kameras 25 bilder pro sekunde machen, sind es bei speziellen highspeed-kameras bis zu 500 millionen bilder pro sekunde, wobei für normale anwendungszwecke, wie zum beispiel beim sport, 4000 bilder pro sekunde in den allermeisten fällen ausreichen. jedoch ist bei den hochgeschwindigkeitskameras nicht nur die menge an bildern wichtig, sondern es ist auch noch einiges anderes zu beachten.
Casio Digitalkamera: Tipps und Empfehlungen für die Kaufentscheidung

Casio digitalkamera: tipps und empfehlungen für die kaufentscheidung

Bei digitalkameras ist man stets mit einer exilim von casio gut beraten. den kleinen alleskönnern gelingen in jeder situation erstklassige aufnahmen, dazu überzeugen highspeed-serienbildaufnahme, hd-videos und cmos-sensoren für optimal belichtete aufnahmen. doch welche kamera passt am besten zu den eigenen bedürfnissen und welche tipps helfen bei der kaufentscheidung?
Wie wandelt man Fotos in gutaussehnde Poster?

Wie wandelt man fotos in gutaussehnde poster?

Wie man ein urlaubsfoto, ein foto der kleinen tochter oder des sohnes oder einfach nur ein schönes naturfoto in ein schönes poster für's wohnzimmer oder das schlafzimmer "verwandelt", wird in folgendem tutorial gezeigt...
Fotografen in München - Angebote, Empfehlungen und Erfahrungsberichte

Fotografen in münchen - angebote, empfehlungen und erfahrungsberichte

Fotos sind nicht nur einfach ablichtungen einer situation, sie sind momentaufnahmen der gegebenheiten und zeigen oftmals dinge, die das bloße auge nicht erkennt. ein guter fotograf ist wie ein maler, er kann, wenn er will, sowohl die positiven als auch die negativen ansichten einer lage, umgebung oder auch einer person hervorheben. gerade bei einem porträt zeigt sich das können, gute fotostudios wie tobis in münchen schaffen es, die schönen seiten einer person in den vordergrund zu stellen. hier ist fotografieren noch fotokunst, die große erfahrung der fotografen hilft, den zu fotografierenden im wahrsten sinne des wortes in richtige licht zu setzten und das strahlen der augen im rechten moment zu erfassen.