Noch nicht registriert ? Erstellen Sie eine Overblog !

Mein Blog erstellen

Campus Verlag: Was man darüber wissen sollte!

Campus-Bücher werden wegen ihrer inhaltlichen Qualität geschätzt und genießen eine große Aufmerksamkeit und Akzeptanz in den Medien. Mit einem Jahresumsatz von ca. zehn Millionen Euro ist der Campus Verlag heute einer der erfolgreichsten deutschen Wissenschafts-, Sachbuch- und Wirtschaftsverlage.

Die Geschichte des Campus Verlag

Als Frank Schwoerer 1975 den Campus Verlag gründete, rechnete man ihm nicht allzu große Chancen auf eine erfolgreiche Zukunft auf dem auch damals schon umkämpften Verlagswettbewerb zu.
Aber es gelingt ihm, trotz der Rezession und der großen Konkurrenz im Verlagswesen gemeinsam mit Adalbert Hepp, Campus zunächst als Verlag für kritische und empirische Wissenschaften zu etablieren.
1983 erscheint mit „Die Geschichte der Stadt“ von Leonardo Benevolo der erste Bestseller. In den späten 80er und frühen 90er Jahren expandiert Campus rasant und verzeichnet jährliche Umsatzsteigerungen von zehn bis 30 Prozent. Einen großen Anteil daran hat Frank Schwoerers Sohn Thomas Carl, der 1986 in den Verlag eintritt und besonders den Ausbau des Wirtschaftsbereichs vorantreibt. Mitte der 90er Jahre wird das Campus Programm abermals erweitert. Sachbücher zu Geschichte, Politik, Wirtschaft und Gesellschaft gehören nun zum Campusprogramm, genauso wie eine neue Ratgeberreihe zu den Themen Beruf und Karriere, Studium, Finanzen, Psychologie und Lebenshilfe. Der Umsatz hat sich gegenüber 1990 verdoppelt, und der Campus Verlag stellt kontinuierlich etwa ein Drittel der Titel auf den Wirtschafts-Bestsellerlisten.

Der hohe Anspruch des Verlags

Der Campus Verlag ist heute einer der erfolgreichsten konzernunabhängigen Verlage für Wirtschaft und Gesellschaft. Das Anliegen des Verlags besteht darin, die Gesellschaft und den Einzelnen voranzubringen. Campus-Bücher leisten Beiträge zu politischen, wirtschaftlichen, historischen und gesellschaftlichen Diskussionen.
Sie orientieren sich dabei an den neuesten Ergebnissen der Forschung dar und liefern kritische Analysen. Auch in Fragen der persönlichen Lebensführung bieten Campus-Bücher Orientierungshilfen, in den Bereichen Karriere, Business und Management geben sie konkret umsetzbare Informationen weiter. Laut Verlag richtet es sich an "engagierte Leserinnen und Leser, die mitten im Leben stehen und sich für gesellschaftliche Veränderung und individuelle Weiterentwicklung interessieren."
Heute verlegt der Campus Verlag Sachbücher, Ratgeber, Hörbuch und wissenschaftliche Abhandlungen. Das Campus-Programm ist dabei so vielfältig wie die Gesellschaft selbst. Man versucht sich seit der Gründung von der Masse der Verlage abzusetzen und hat es dadurch geschafft, dass die Marke Campus für ein hohes Maß an redaktioneller und inhaltlicher Qualität steht.

Gleiche Kategorie Artikel Literatur

Chinesisch-Übersetzungen - Sprachunterschiede und Merkmale

Chinesisch-übersetzungen - sprachunterschiede und merkmale

Chinesische sprachen stellen die komplexesten sprachfamilien der welt dar. aus diesem grund muss man bei einer übersetzung unbedingt auf die qualität derselben achten. dies kann man am leichtesten bewerkstelligen, in dem man sich mit den wichtigsten fakten jener sprachgruppe vertraut macht.
Dean Koontz: Biografie

Dean koontz: biografie

Erschreckend spannende romane sind seine spezialität: thrillerautor dean ray koontz! regelmäßig sind seine bücher in den bestsellerlisten vertreten und längst zählt er zu den erfolgreichsten horrorautoren aller zeiten.
Morgenpost Berlin - Geschichte der Zeitung, Leitartikel und Erfahrungsberichte

Morgenpost berlin - geschichte der zeitung, leitartikel und erfahrungsberichte

Die berliner morgenpost ist eine tageszeitung, die es seit über 100 jahren gibt. ihr hauptverbreitungsgebiet ist die deutsche hauptstadt. ein beispiel: die rückfrage im bahnhofsbuchhandel im düseldorfer hauptbahnhof ergibt, daß die zeitung dort nur am wochenende erhältlich it.
ISBN Suche - Wie und wo macht man es richtig?

Isbn suche - wie und wo macht man es richtig?

Die abkürzung isbn ist allgemein bekannt. dahinter steckt der begriff „internationale standard-buch-nummer.“ wie wird ein buch komplikationslos gesucht? welche isbn hat gültigkeit?