Noch nicht registriert ? Erstellen Sie eine Overblog !

Mein Blog erstellen

Belletristik - Empfehlungen und Definition

Eines dieser Wörter, die man oft hört und bei denen man nicht wirklich weiß, was es eigentlich bedeutet. Bis jetzt!

Was ist Belletristik eigentlich?

Der Begriff Belletristik stammt ursprünglich aus dem Französischen. Unter "belles lettre" versteht man so viel wie "schöne Literatur". Die Belletristik ist eine Literaturgattung und umfasst heute verschiedenste Genres. Sehr allgemein kann man Belletristik als "leichtere Kost" bezeichnen, was sie von Hochliteratur unterscheidet, die oft hohe Ansprüche an den Leser setzt und mit der oft eine innerliche Auseinandersetzung verbunden ist.
Da unter diesen Begriff heutzutage eine große Palette an Literatur fällt, ist die Belletristik ein sehr wichtiges, wenn nicht sogar das wichtigste Marktsegment.
Vor allem Memoiren von prominenten Personen, satirische Romane oder Krimis und Liebesromane begeistern eine große Leserschaft. Zusätzlich fällt unter diese Literaturgattung auch der gesamte Science-Fiction- und Fantasy-Bereich. Auch der gesamte Bereich der "erzählenden Literatur" wird unter Belletristik subsumiert. Das Hauptmerkmal der Epik, wie die erzählende Literatur auch genannt wird, ist, dass es nicht um Informationsvermittlung, sondern um das Hervorrufen von Gefühlen geht.

Bestseller

Wie es im Musikbusiness die Charts gibt, existieren bei den Druckwerken sogenannte Bestsellerlisten. Von einem Bestseller spricht man bei überdurchschnittlich hohen Verkäufen dieses Werkes. Verkauft sich ein Buch sehr lange und hält sich dabei in den Bestsellerlisten spricht man von Longsellern.
Bestsellerlisten bieten einen guten Anhaltspunkt für den Spontankäufer, der ohne konkrete Vorstellung nach gutem Lesestoff sucht.
Oft ist aber nicht die Güte des Buchs für seinen Erfolg allein verantwortlich. Auch ein gutes Marketing seitens des Verlags ist ein wichtiger Faktor. Hat es ein Schriftsteller einmal in die Bestsellerlisten geschafft, gelingt ihm dies auch leichter mit seinen Nachfolgewerken.

Die richtige Buchwahl

Eine allgemeine Empfehlung kann es nicht geben, da Geschmäcker bekanntlich verschieden sind. Achten Sie aber stets darauf, sich nicht von bekannten Namen oder den Werbemaschinerien der großen Verlage blenden zu lassen.
Es kann auch nützlich sein, sich im Internet auf die Suche nach Rezensionen (Buchkritik) von Lesern zu machen. Viele Verkaufsportale wie Amazon oder Thalia bieten solche an.
Schließlich werden eine Leseprobe und der Buchdeckel den besten Aufschluss darüber geben, ob Sie der Stil des Autors, das Genre und der Inhalt anspricht oder auch nicht.
Das wichtigste Kriterium bei einem Buch ist immer noch, dass es IHNEN gefällt, dass SIE darüber lachen können und nicht das, was andere darüber denken!
TIPP: Bücher sind in Deutschland und Österreich preisgebunden. Achten Sie bei der Bestellung im Internet aber trotzdem auf die Versandkosten. Bei manchen Portalen werden Bücher prinzipiell versandkostenfrei versendet. (Zum Beispiel: amazon.de, buch24.de etc.)
Viel Spaß beim Lesen!

Gleiche Kategorie Artikel Literatur

Bücher günstig kaufen - Einkauftipps und Empfehlungen

Bücher günstig kaufen - einkauftipps und empfehlungen

Für leseratten muss immer neuer lesestoff her. daher ist es natürlich erstrebenswert, diesen auch günstig im internet zu ergattern. in diesem artikel finden leseratten tipps für den einkauf und empfehlungen für buchseiten, auf denen bücher günstig zu erwerben sind.
Print on demand - was ist das und was gibt es für Angebote?

Print on demand - was ist das und was gibt es für angebote?

Das digitale zeitalter erfasst auch den buchdruck: dank print on demand können bücher unmittelbar nach der bestellung gedruckt werden, anstatt eine hohe startauflage produzieren zu lassen. den vorteilen dieser methode stehen aber auch nachteile gegenüber.
Die Blume des Lebens: Alles was es darüber zu wissen gibt.

Die blume des lebens: alles was es darüber zu wissen gibt.

Die blume des lebens - was klingt wieder titel eines bestsellerromans, bezeichnet sowohl ein geometrisches schöpfungsmuster als auch eine mehrdimensionale form. eine weitverbreitete these besagt, dass auf diesem muster alles im universum aufgebaut ist und alles darauf zurückgeführt werden kann.