Noch nicht registriert ? Erstellen Sie eine Overblog !

Mein Blog erstellen

Beamer von Panasonic - Modelle, Anwendungsempfehlungen und Erfahrungsberichte

In immer mehr Wohnzimmern findet man heute Beamer. Das ist nicht unlogisch, schließlich liefern sie ein weitaus größeres Bild als Flatscreen-TVs. Zu den beliebtesten Projektoren im Heimkinobereich zählen Modelle der Marke Panasonic. Welche Geräte es gibt und worauf man achten sollte, zeigt der Artikel.

Das Einsteigergerät: PT-AX200E

Für den kleinen Geldbeutel hat Panasonic den PT 200 im Angebot. Dieser günstige Einsteigerbeamer ist gebraucht für lediglich 500 € zu bekommen. Doch für den geringen Preis muss man einige Abstriche in Kauf nehmen. Zum einen stammt das Gerät aus dem Jahr 2008. Folglich ist es nicht mehr auf der technischen Höhe der Zeit. Full-HD sucht man bei diesem Gerät vergeblich. Lediglich die kleinere HD-ready-Auflösung mit 1280 mal 720 Bildpunkten schafft der LCD-Projektor. Zwar mag das tolle und farbechte Bild über diesen Punkt hinweg trösten, doch es mangelt noch an weiteren Stellen. Blu Rays Filme sind nicht mehr in PAL mit Halbbildern, sondern im 24p-Format auf der Silberscheibe gespeichert. Die 24 Vollbilder sorgen für eine dem Kino ähnlichere Atmosphäre. Leider beherrscht der PT 200 genau dieses Format nicht. Die Leinwand bleibt schwarz. Ein Umrechnen macht auch nicht unbedingt Sinn, da dieser Prozess mit Einbusen in der Bildqualität einhergeht. Microruckler bei Kameraschwenks sind die Folge.

Für gehobene Ansprüche: PT-AE4000E

Der PT-AE4000E ist bereits seit Herbst 2009 auf dem Markt. Dennoch zählt der Nachfolger des sehr erfolgreichen AE3000 immer noch zu den Platzhirschen in der gehobenen Mittelklasse. Dies merkt man vor allem am Preis, der inzwischen auf verführerische 1700 € gefallen ist. Wer vor der Auswahl steht, sich einen passenden Beamer für das Heimkino zuzulegen, der greift am besten zu diesem Projektor. Eine breite Auswahl an Anschlüssen (3x HDMI, Komponente, VGA für den PC und noch viele weitere) sorgen dafür, dass es nicht an Verbindungsmöglichkeiten scheitert. Zwar unterstützt der Panasonic PT kein 3D, doch dafür glänzt er mit brillantem Full-HD-Bild. Mit 1600 Lumen und einem Kontrast von 100.000 : 1 sorgt er auch dann noch für ein tolles Bild, wo andere Beamer längst mit trüben und dunklem Bild versagen. Ein wahrer Allzweck-Beamer also. Durch ausgezeichnete Bildanpassungsmöglichkeiten braucht man sich auch keine großen Gedanken wegen des Aufstellungsortes zu machen. Vertikale Trapezkorrektur, Lens-Shift-Funktion und die zweifache Zoomlinse bieten mehr als genug Möglichkeiten, das Bild ohne Verluste nachzubessern.

Fazit

So oder so, der AE 4000 ist der ideale Beamer in der unter 2000€-Klasse. Egal ob für Filme oder Videospiele, mit diesem Panasonic-Beamer macht man nichts falsch. Aufpassen muss man nur bei den Nebenkosten. Beamer Zubehör, dabei gerade die Ersatzlampe, sind nicht billig.

Gleiche Kategorie Artikel Hifi & Home Cinema

Alles, was man über DVB-T Receiver wissen sollte

Alles, was man über dvb-t receiver wissen sollte

Gängig gehen die menschen davon aus, es gebe nur zwei wege, ein fernsehbild zu empfangen: satellit und kabel. zudem wird auch das internetfernsehen, das sogenannte iptv, immer bekannter. aber von der antenne halten die meisten nutzer nichts. damit könne man höchstens zwei programme empfangen, behaupten sie. dvb-t strafft sie lügen.
DVD ausleihen im Internet: Was man beachten sollte

Dvd ausleihen im internet: was man beachten sollte

Draußen regnet es und im tv laufen auch mal wieder nur altbekannte filme. für viele menschen der anlass bei der lokalen videothek vorbeizuschauen. wer es bequemer und meist auch günstiger haben möchte, sollte einmal ausprobieren dvd filme über das internet auszuleihen.
Beamer-Projektor: Eine Alternative zum normalen Fernseher?

Beamer-projektor: eine alternative zum normalen fernseher?

Große flatscreen-tvs werden immer billiger, beamer allerdings auch. schnell ist man in versuchung, sich einen beamer zuzulegen. immerhin bietet der ein doppelt so großes bild bei gleichem preis. das sind die punkte auf die man achten solle, wenn man einen beamer als tv-ersatz anschafft.
LCD Beamer vs. LCD Fernseher: Vor- und Nachteile

Lcd beamer vs. lcd fernseher: vor- und nachteile

Das neue heimkino ist fast fertig geplant, es ist nur noch die eine entscheidung zu treffen, die ausschlaggebend dafür sein wird, wie groß das bild später ausfallen wird: lcd fernseher oder doch gleich einen beamer? mit dieser brennenden frage beschäftigt sich der artikel und hilft dabei, die richtige entscheidung zu treffen.