Noch nicht registriert ? Erstellen Sie eine Overblog !

Mein Blog erstellen

Beamer TV - Vor- und Nachteile zum normalen Fernsehen

Dieser Artikel versucht, die Vor- und Nachteile vom Fernsehen über einen Beamer zu erörtern.

Vorteile

Der unbestreitbarste Vorteil vom Fernsehen über den Beamer liegt klar auf der Hand: Ein Film wird so wesentlich artgerechter wiedergegeben, als über die verhältnismäßig kleine Mattscheibe. Auch die neuen, etwas größeren Flachbildfernseher können mit der Diagonale eines vom Beamer erzeugten Bildes nicht mithalten. Wären da also nicht diese leidlichen Werbeunterbrechungen, könnte man fast meinen, man säße im Kino oder es entstünde zumindest der Eindruck, dass eine DVD genossen würde. Über den Beamer fernzusehen, bedeutet nicht nur Filmausstrahlungen genießen zu können. Genau so kann auch die Lieblingsserie, das große Finale einer Casting-Show, wissenschaftliche Dokumentationen und neben vielem anderem natürlich auch das alles-entscheidende Fußballspiel projiziert werden. Da man nicht mit versammelter Mannschaft um einen kleinen Kasten sitzen muss, ermöglicht ein großflächig ausstrahlender Beamer zusätzlich, mit Freunden und Bekannten gemütlich und gemeinsam das Fernsehprogramm verfolgen zu können. Bei entsprechender Güte der Projektoren und Leinwände ist zudem die Wiedergabe in hoher Auflösung (HD) möglich. Des Weiteren sind 3D-fähige Beamer in Entwicklung, diverse Gerät bereits auf dem Markt. Ebenso wie Fernseher, lassen sich auch Beamer in Farben, Kontrast, Schärfe usw. flexibel einstellen. Hinzu kommt die individuelle Anpassung an die Raumgröße durch diverse Zoom-, Shift- und Schärfejustagemöglichkeiten.

Nachteile

Ein Beamer ist sowohl in der Anschaffung, als auch in der Unterhaltung noch sehr teuer. Gerade das kostenintensivste Bauteil, nämlich die Lampe, verschleißt mit der Zeit und muss ersetzt werden. Obwohl es diverse Spar-Modi gibt (unter denen dann allerdings auch die Bildqualität leidet) und Bestrebungen zur Entwicklung neuer Techniken im Gange sind, ist dieser Kritikpunkt der gewichtigste, der dazu führt, dass ein Beamer in der Regel nur zum gelegentlichen Fernsehen benutzt wird. Während ein Beamer für besondere Darbietungen und Filme noch geeignet sein mag, wird er unkomfortabel, wenn man nur kurze Sendungen sehen möchte. Ein Beamer braucht eine kurze Aufwärmphase, bis die Lampe richtig arbeitet, und benötigt ebenso eine Abkühlphase, während der er nicht komplett abgeschaltet werden darf, da ansonsten die Lampe Schaden nimmt. Außerdem muss in der Regel der Raum abgedunkelt und die Staubkappe abgenommen werden. Je nach Beschaffenheit der Heimkino-Anlage kann es auch sein, dass die Signale erst noch an den Beamer geleitet werden müssen. Bevor man also über einen Beamer fernsehen kann, ist ein Aufwand von Nöten, der sich für Nachrichten oder blindes Zappen einfach nicht lohnt. Sowohl Beamer als auch Leinwände sind größtenteils für das Verhältnis 16:9 ausgelegt. Obwohl dieses Bildformat auch in der Fernsehtechnik zum Standard werden soll, sind doch gerade z.B. ältere Serien im Verhältnis 4:3 gehalten und werden wohl auch keine Nachbearbeitung erfahren. Dieser Punkt ist weniger ein Problem, jedoch wird hier das Potenzial der Beamer nicht vollkommen ausgeschöpft.

Gleiche Kategorie Artikel Hifi & Home Cinema

DVD-Heimkino: Worauf muss ich achten für den vollen Genuss?

Dvd-heimkino: worauf muss ich achten für den vollen genuss?

Das heimkino steht auf dem wunschzettel vieler ganz weit oben. gerade wer viele filme auf dvd hat, möchte keine abstriche bei der qualität haben. worauf man achten muss, damit das heimkino auch den vollen genuss bietet, steht im artikel.
Wie funktioniert eine Digital Antenne?

Wie funktioniert eine digital antenne?

Eine digitale antenne unterscheidet sich gravierend von den analogen antennen und funktioniert auf eine spezielle art und weise. um das qualitativ hochwertige digitale fernsehen zu empfangen, wird eine solche antenne auf jeden fall benötigt. das analoge fernsehen wird in naher zukunft nicht mehr funktionieren und eine digital-antenne wird zur pflicht.
Dolby Surround Test: Wie teste ich den Output der Lautsprecher?

Dolby surround test: wie teste ich den output der lautsprecher?

Wenn man sich dazu entscheidet, eine hochwertige musikanlage zu kaufen, dann sollte man auch etwas zeit in die optimale einstellung der anlage investieren. im folgenden werden ihnen möglichkeiten vorgestellt, die es teils sogar kostenlos ermöglichen, ihr heimkino optimal einzustellen.
Alles, was man über DVB-T Receiver wissen sollte

Alles, was man über dvb-t receiver wissen sollte

Gängig gehen die menschen davon aus, es gebe nur zwei wege, ein fernsehbild zu empfangen: satellit und kabel. zudem wird auch das internetfernsehen, das sogenannte iptv, immer bekannter. aber von der antenne halten die meisten nutzer nichts. damit könne man höchstens zwei programme empfangen, behaupten sie. dvb-t strafft sie lügen.