Autogas Tankstellen: Wie häufig sind sie mittlerweile?
Autogas ist nicht nur sauber und günstig, sondern hat viele weitere Vorteile. Es ist der weltweit am häufigsten genutzte Alternativkraftstoff, ist nicht wassergefährdend und demnach weitaus sicherer als andere Kraftstoffe, die wir nutzen.
Aussichten für Deutschland
Die Entwicklung wettbewerbsfähiger, alternativer Kraftstoffe muss bereits heute beginnen, damit die nachfolgenden Generationen nicht mit knappen Ressourcen kämpfen müssen. Dies hat auch das Bundeskabinett in ihrem "Fortschrittsbericht 2004" beschlossen. In der Studie "Perspektiven für Deutschland" wurden dementsprechend politische Leitlinien und Ziele für einen zukunfsfähigen Kraftstoff definiert. Nach Einschätzungen der Regierung werden in Zukunft Flüssiggas sowie Erdgas einen zunehmenden Anteil der genutzten Kraftstoff-Varianten einnehmen und bieten ein enormes Potenzial zur Reduzierung der Schadstoff-Emissionen.
Hohe Nachfrage
Im Jahr 2004 wurde der Alternativ-Kraftstoff Autogas zum ersten Mal einem breiten Publikum präsentiert. Zu diesem Zeitpunkt waren in Deutschland nur 30.000 flüssiggasbetriebene Fahrzeuge unterwegs. Diesen Fahrzeugen standen 600 Tankstellen deutschlandweit zur Verfügung. Das zunächst schwache Angebot an Gas-Tankstellen warf die Frage auf, warum man überhaupt umrüsten sollte. Dennoch sorgte in den folgenden Jahren der ökologische und finanzielle Vorteil für eine unbeschreibliche Marktdynamik. Bereits im Jahre 2006 waren in Deutschland mehr als 6.150 Tankstellen verfügbar und über 70.000 gasbetriebene Fahrzeuge auf den Straßen unterwegs. Bis heute haben sich mehr als 450.000 Fahrer für den umweltfreundlichen Weg zu Tanken entschieden und gleichzeitig dem Autogas dazu verholfen, der Marktführer unter den alternativen Kraftstoffen zu werden. Aktuellen Prognosen zufolge sollen bis 2015 mehr als 1 Millionen Fahrzeuge mit Autogas betrieben werden.
Zukunftsfähigkeit
Das Autogas ist mittlerweile kein schwarzes Schaf mehr, denn eine Autogas-Tankstelle ist in nahezu jeder Kleinstadt zu finden. Das Autogas hat den Vorteil, dass nahezu jedes Auto umgerüstet werden kann, um mit Autogas betrieben werden zu können, während man zum Verbrauch von Erdgas meist ein neues Fahrzeug kaufen muss. Dies ist ein entscheidender Faktor für viele Menschen, die ökologischer fahren wollen, da sich die Umrüstung weitaus schneller amortisiert, als der Kauf eines Neuwagens. Im Vergleich zu anderen europäischen Ländern liegt Deutschland beim Thema Autogas im oberen Mittelfeld. Die Nachbarn aus Polen haben es geschafft bereits 2.080.000 Autogas-Fahrzeuge auf die Straße zu bringen und haben etwa so viele Tankstellen wie Deutschland. Lediglich die Türkei übertrifft Polen mit 2.240.000 Fahrzeugen und mehr als 7.000 Tankstellen. Bis 2015 sollen auch in Deutschland mehr als eine Millionen Autogasbetriebene Fahrzeuge unterwegs sein.