Noch nicht registriert ? Erstellen Sie eine Overblog !

Mein Blog erstellen

Arbeiten in Neuseeland: Alle nötigen Informationen

Gründe in Neuseeland zu arbeiten, gibt es viele. Studenten, welche in Neuseeland ein Studium aufgenommen haben, möchten sich etwas dazu verdienen, Reisende, welche einen längeren Aufenthalt in Neuseeland planen, möchten sich die Kosten, welche für die Zeit ihres Aufenthalts in Neuseeland anfallen, vor Ort erarbeiten. Wenn die feste Absicht besteht nach Neuseeland auszuwandern, muss in den meisten Fällen ebenfalls eine Arbeit aufgenommen werden. Je nachdem, welche persönlichen Gründe für die Aufnahme einer Arbeit in Neuseeland vorliegen, müssen gesetzliche Bestimmungen beachtet werden.

Das Work-and-Travel-Visa

Bei der Einreise nach Neuseeland ist ein Visum erforderlich. Junge Menschen im Alter zwischen 18 und 30 Jahren, welche beispielsweise nach ihrem Studium eine Auszeit nehmen möchten und in Neuseeland ihre Sprachkenntnisse verbessern möchten oder einfach nur aus Liebe zu Land und Leuten Neuseeland besser kennenlernen möchten, können ein Work-and-Travel-Visa Neuseeland für die Dauer von zwölf Monaten beantragen.

Bestimmungen und Einschränkungen

Um das Visum für Travelandwork für Neuseeland zu erhalten, muss es sich um eine Urlaubsreise nach Neuseeland handeln, bei welcher dem Touristen die Erlaubnis erteilt wird, sich während des Zeit des Aufenthalts sich etwas dazu zu verdienen, um so die anfallenden Kosten, beispielsweise für Unterkunft und Verpflegung, durch eine Arbeitsaufnahme vor Ort, zum Beispiel auf einer Farm, finanzieren zu können. Besonders für Backpacker Jobs ist dieses Visum ideal, da eine Arbeit in Neuseeland nur befristet und gelegentlich aufgenommen werden darf. Reisepass und Gültigkeit
Voraussetzung ist ein Reisepass, welcher mindestens nach der Einreise nach Neuseeland noch eine Gültigkeit von 15 Monaten besitzen muss. Bei der Einreise nach Neuseeland mit einem Work-and-Travel- Visa müssen ausreichend finanzielle Mittel in Höhe von mindestens 4.200 Neuseeland-Dollar, dies entspricht ungefähr 2.200 Euro, vorgewiesen werden. Diese können beispielsweise in Form von Reiseschecks oder durch einen Kontoauszug, welcher auf den eigenen Namen ausgestellt wurde und bei einer Bank in Deutschland oder in Neuseeland geführt wird, nachgewiesen werden. Zusätzlich zu dem geforderten Geldbetrag muss bei der Einreise ein gültiges Rück- oder Weiterreiseticket vorgewiesen werden. Als Alternative dazu besteht die Möglichkeit, den Nachweis zu erbringen, dass ausreichend finanzielle Mittel zur Verfügung stehen, um damit die Rück- oder Weiterreise zu finanzieren. Inhaber eines Work-and-Travel Visas ist es untersagt, Kinder mit nach Neuseeland einreisen zu lassen. Ein Work-und-Travel- Visa wird nur genehmigt, wenn der Antragsteller oder die Antragstellerin nicht vorbestraft ist.

Weitere Moeglichkeiten der Arbeitsaufnahme in Neusseland

Für Personen, welche die Anforderungen für das Work-und-Travel-Visa nicht erfüllen, gibt es dennoch eine Möglichkeit zum legalen Jobben in Neuseeland. Mit einem Touristenvisa ist es möglich, in Neuseeland drei Monate lang Freiwilligenarbeit zu leisten. Zahlreiche Portale im Internet sind hilfreich bei der Jobsuche Neuseeland. Jobangebote sind in den Tageszeitungen vor Ort veröffentlicht und können bei der Jobsuche behilflich sein. Studenten ist es ebenfalls erlaubt, eine Arbeit während ihrer Studienzeit in Australien aufzunehmen.

Gleiche Kategorie Artikel Ozeanien & Pazifik

Neuseeland-Rundreise: Die tollsten Routen und andere Tipps

Neuseeland-rundreise: die tollsten routen und andere tipps

Schon alleine wegen seiner vielfalt an natur und verschiedenen klimazonen ist neuseeland ganz sicher eines der spektakulärsten länder der welt. von goldgelben sandstränden am pazifischen ozean über geheimnisvolle höhlen und vulkanlandschaften bis hin zu schneebedeckten bergen hat der kleine bruder australiens alles zu bieten. neuseelandreisen versprechen in jedem fall attraktionen für jeden geschmack!
Reiseführer Neuseeland: Te Anau

Reiseführer neuseeland: te anau

Die kleine stadt te anau liegt am gleichnamigen see im südwesten der südinsel neuseelands und ist ein guter ausgangspunkt für unternehmungen zum fjordland nationalpark und in die berge dieser region. in te anau gibt es eigentlich nur landwirtschaft und der ort ist wegen seiner lage vollends auf tourismus eingestellt. es gibt über 3000 gästebetten und im sommer kann man hier temperaturen von 20 grad c erleben.
Mit dem Campervan durch Australien - Wie man sich dafür rüstet

Mit dem campervan durch australien - wie man sich dafür rüstet

Wenn einer eine reise tut, dann kann er was erzählen, verkündete schon matthias claudius. getreu diesem motto, machen sich jahr für jahr unzählige deutsche auf, um in fernen ländern nach neuem erlebnis- und erzählmaterial zu suchen. wen es hierbei gleich ans andere ende der welt zieht, in das land der kuscheligen koalas und der surfenden sunnyboys, der wird sicher das eine oder andere abenteuer zu bestehen haben. um möglichst viel der atemberaubenden natur, die australien zu bieten hat, kennenzulernen und sich in die fußstapfen leicht verwegenerer abenteurer als die der pauschaltouristen zu wagen, empfiehlt sich eine reise im rollenden zuhause, dem campervan.
Reiseführer Tansania: Zanzibar Island

Reiseführer tansania: zanzibar island

Sansibar – dieses wort alleine weckt schon die sehnsucht nach einem tropischen paradies in afrika. streng genommen haben die inseln, die vor der ostküste von tansania liegen, alle einen eigenen namen, aber man nennt sie einfach zusammengefasst sansibar oder in der landessprache auch zanzibar islands. sansibar hat eine bewegte geschichte und diese vergangenheit ist ein teil des zaubers, den die inseln noch heute ausstrahlen.