Arbeiten in Neuseeland: Alle nötigen Informationen
Gründe in Neuseeland zu arbeiten, gibt es viele. Studenten, welche in Neuseeland ein Studium aufgenommen haben, möchten sich etwas dazu verdienen, Reisende, welche einen längeren Aufenthalt in Neuseeland planen, möchten sich die Kosten, welche für die Zeit ihres Aufenthalts in Neuseeland anfallen, vor Ort erarbeiten. Wenn die feste Absicht besteht nach Neuseeland auszuwandern, muss in den meisten Fällen ebenfalls eine Arbeit aufgenommen werden. Je nachdem, welche persönlichen Gründe für die Aufnahme einer Arbeit in Neuseeland vorliegen, müssen gesetzliche Bestimmungen beachtet werden.
Das Work-and-Travel-Visa
Bei der Einreise nach Neuseeland ist ein Visum erforderlich. Junge Menschen im Alter zwischen 18 und 30 Jahren, welche beispielsweise nach ihrem Studium eine Auszeit nehmen möchten und in Neuseeland ihre Sprachkenntnisse verbessern möchten oder einfach nur aus Liebe zu Land und Leuten Neuseeland besser kennenlernen möchten, können ein Work-and-Travel-Visa Neuseeland für die Dauer von zwölf Monaten beantragen.
Bestimmungen und Einschränkungen
Um das Visum für Travelandwork für Neuseeland zu erhalten, muss es sich um eine Urlaubsreise nach Neuseeland handeln, bei welcher dem Touristen die Erlaubnis erteilt wird, sich während des Zeit des Aufenthalts sich etwas dazu zu verdienen, um so die anfallenden Kosten, beispielsweise für Unterkunft und Verpflegung, durch eine Arbeitsaufnahme vor Ort, zum Beispiel auf einer Farm, finanzieren zu können. Besonders für Backpacker Jobs ist dieses Visum ideal, da eine Arbeit in Neuseeland nur befristet und gelegentlich aufgenommen werden darf.
Reisepass und Gültigkeit
Voraussetzung ist ein Reisepass, welcher mindestens nach der Einreise nach Neuseeland noch eine Gültigkeit von 15 Monaten besitzen muss. Bei der Einreise nach Neuseeland mit einem Work-and-Travel- Visa müssen ausreichend finanzielle Mittel in Höhe von mindestens 4.200 Neuseeland-Dollar, dies entspricht ungefähr 2.200 Euro, vorgewiesen werden. Diese können beispielsweise in Form von Reiseschecks oder durch einen Kontoauszug, welcher auf den eigenen Namen ausgestellt wurde und bei einer Bank in Deutschland oder in Neuseeland geführt wird, nachgewiesen werden.
Zusätzlich zu dem geforderten Geldbetrag muss bei der Einreise ein gültiges Rück- oder Weiterreiseticket vorgewiesen werden. Als Alternative dazu besteht die Möglichkeit, den Nachweis zu erbringen, dass ausreichend finanzielle Mittel zur Verfügung stehen, um damit die Rück- oder Weiterreise zu finanzieren.
Inhaber eines Work-and-Travel Visas ist es untersagt, Kinder mit nach Neuseeland einreisen zu lassen. Ein Work-und-Travel- Visa wird nur genehmigt, wenn der Antragsteller oder die Antragstellerin nicht vorbestraft ist.
Weitere Moeglichkeiten der Arbeitsaufnahme in Neusseland
Für Personen, welche die Anforderungen für das Work-und-Travel-Visa nicht erfüllen, gibt es dennoch eine Möglichkeit zum legalen Jobben in Neuseeland. Mit einem Touristenvisa ist es möglich, in Neuseeland drei Monate lang Freiwilligenarbeit zu leisten. Zahlreiche Portale im Internet sind hilfreich bei der Jobsuche Neuseeland. Jobangebote sind in den Tageszeitungen vor Ort veröffentlicht und können bei der Jobsuche behilflich sein. Studenten ist es ebenfalls erlaubt, eine Arbeit während ihrer Studienzeit in Australien aufzunehmen.