Amazon Gutschein: Ein perfektes Geschenk? Vor- und Nachteile
Durch die vermehrte Nutzung des E-commerce werden Sie immer beliebter: die Gutscheine für den einen oder anderen Onlineshop. Amazon.de ist hier der große Vorreiter, denn irgendein Buch oder eine DVD kann man immer gebrauchen. Doch ist das wirklich ein persönliches Geschenk?
![](https://image.over-blog.com/G1tYHKzDc8EEgL68IdVc0tre6iw=/400x400/smart/filters:no_upscale()/wedata%2F0024358%2F2011-07%2FAmazon-is-Stupid.jpg)
Einen Gutschein bestellen
Um einen Gutschein auf Amazon.de zu bestellen benötigen Sie nicht zwangsläufig ein Konto dort (mancherorts erhält man die Gutscheine auch schon fertig gedruckt) und auch der Empfänger muss nicht selbst ein Konto besitzen, sondern kann seinen Gutscheincode auch in dem Konto eines anderen Familienmitglieds eingeben. Die Bezahlung erfolgt immer im Voraus, also wenn Sie zum Beispiel online kaufen und mit Kreditkarte bezahlen, so wird der Betrag sofort abgebucht - nicht erst, wenn der Beschenkte ihn einlöst. Letzterer erhält eine E-mail, welche ihn von dem Geschenk informiert (Sie können auch noch eine persönliche Nachricht hinzufügen) und die einen speziellen Gutscheincode enthält, welchen er bei dem Bestellungsvorgang im Online-Shop dann eingeben muss. Der Gutschein wird als Guthaben verbucht und, wird dieses nicht ganz aufgebraucht, die Restsumme bleibt für den nächsten Einkauf zur Verfügung.
Vorteile
Wer weiß schon zu hundert Prozent, was sich jemand anderes wünscht? Vielleicht lebt man auch weit weg, kann sein Geschenk zum 30. Geburtstag nicht selbst überbringen und fürchtet, dass ein Paket eventuell nicht rechtzeitig ankommt? Statt Geschenke, die dann nicht optimal sind, braucht es ein paar Klicks auf Amazon.de, die E-mail kommt sofort an und - das ist der ganz besondere Vorteil - der zu Beschenkende bekommt auf jeden Fall etwas, was ihm gefällt - schließlich sucht er es sich ja selbst aus! Hinzu kommt, dass man den Betrag selbst wählen kann und somit nicht lange überlegen muss, ob das Geschenk nun dem Wert entspricht den man meint, dafür übrig zu haben. Zudem muss der Beschenkte seinen Gutschein nicht sofort einlösen und kann sich später das bestellen, was er vielleicht zum Geburtstag nicht bekommen hat.
Nachteile
Gutscheine sind als Geschenkideen zwar beliebt, haben aber auch etwas Unpersönliches an sich. Kein Paket, wenig persönliche Gestaltungsmöglichkeiten ... Wo eine Kleinigkeit, die aber persönlich ist, schon richtig eindrucksvoll ankommt, ist ein Amazon.de-Gutschein von unter 5 Euro eigentlich kaum sinnvoll. Das Bestellen im Versandhandel beinhaltet auch immer, auf die Geschenkartikel begrenzt zu sein, die eben dort vorhanden sind. Beim Shoppen online gibt es nichts Selbstgemachtes oder Aussergewöhnliches. Ausserdem ist man abhängig von den Preisen, die genau dieser Anbieter gerade hat, danach kommen dann noch Postwege und Wartezeiten dazu.