Noch nicht registriert ? Erstellen Sie eine Overblog !

Mein Blog erstellen

Alles Wissenswerte über den Cairns Airport in Australien

Die australische Stadt Cairns ist die Hauptstadt der so genannten „Backpacker“, der Rucksacktouristen. Aber Cairns ist auch die Stadt, aus der die meisten Urlauber ihre Rundreise durch den Kontinent starten. Warum Cairns bei Besuchern aus aller Welt so beliebt ist, lässt sich schnell erklären: Es ist die exponierte Lage der Stadt zwischen dem Great Barrier Reef, dem größten zusammenhängenden Korallenriff der Welt und dem tropischen Regenwald. Wer nach Cairns kommt, der landet auf dem Cairns Airport, einer kleinen quirligen Stadt in der Stadt.

Eine Welt für sich

Rund vier Millionen Menschen aus aller Herren Länder landen jedes Jahr auf dem Flughafen Cairns. Gemessen an anderen Airports dieser Welt, wie zum Beispiel New York oder Chicago, ist der Flughafen Cairns winzig, aber er stellt eine kleine Welt für sich dar. Es gibt zwei Terminals, einen für die internationalen Flüge und einen für die Flüge innerhalb Australiens. Wenn man von einem zum anderen Terminal will, dann kann man entweder durch einen überdachten Gang laufen und ist dabei gut fünf Minuten unterwegs, oder aber man nimmt den Shuttle Bus. Im Airport Cairns gibt es eine Reihe von kleinen Geschäften, mehrere Snackbars für den kleinen Hunger, aber auch ein sehr gutes Restaurant. Auch die Möglichkeit der Kofferaufbewahrung gibt es, wobei man für ein Gepäckstück zwischen sieben und zehn australischen Dollar zahlt.

Vom Airport in die Stadt

Der Airport Cairns ist rund acht Kilometer von der Innenstadt entfernt. Mehrmals am Tag fahren die Busse der Australien Coach oder auch der Sun Palm Express die Strecke bis nach Palm Cove, dem Mittelpunkt von Cairns. Wer mit dem Taxi fährt, zahlt gut 20,- Dollar und dieser Preis gilt auch, wenn man zum Bahnhof von Cairns möchte. Von dort aus fahren viermal in der Woche die Züge nach Brisbane ab. Diese Fahrt ist sehr beliebt, auch wenn sie 32 Stunden dauert. Für alle die sich Queensland und Cairns auf eigene Faust ansehen wollen, für die gibt es die Möglichkeit des Car Rental Cairns. Leihwagen kosten in Australien kein Vermögen und wer sich zutraut im Linksverkehr zu fahren, der sollte die Car Rental Cairns nutzen und sich die Stadt und vor allem die fantastische Küste am Great Barrier Reef einmal aus der Nähe ansehen.

Gleiche Kategorie Artikel Fluggesellschaften

Wissenswertes über den Narita Airport in Japan

Wissenswertes über den narita airport in japan

Wer eine reise nach japan plant und auf dem tokyo airport landen will, der wird auf dem teuersten flughafen der welt landen. dabei ist der flughafen, der in der kleinen stadt narita liegt, noch nicht einmal etwas besonderes. dass er in seiner heutigen form überhaupt vorhanden ist, hat viele jahre gedauert, eine unsumme an geld gekostet und der bau wurde von in japan einzigartigen aktionen begleitet. bis heute ist der flughafen, der für den großraum tokio gebaut wurde, immer noch nicht fertig.
Erfahrungen mit Kolumbus Sprachreisen

Erfahrungen mit kolumbus sprachreisen

Anbieter für sprachreisen gibt es wirklich viel. wer die auswahl hat, hat oftmals auch die qual. benannt nach dem gleichnamigen weltberühmten entdecker, bietet kolumbus sprachreisen verschiedene sprachaufenthalte an.
Von Wien nach Barcelona: Die schönsten Sehenswürdigkeiten auf der Route

Von wien nach barcelona: die schönsten sehenswürdigkeiten auf der route

1.830 km ist sie lang, die strecke von der österreichischen hauptstadt wien an der donau nach barcelona, der hauptstadt von katalonien in spanien. es gibt natürlich jede menge billigfluglinien, die diese strecke anbieten und man kann in allen online-reisebüros ein ticket kaufen, aber es macht viel mehr spaß, die strecke mit dem auto zu fahren. auf dieser reise kommt man durch drei europäische länder und kann viele interessante dinge sehen.
Schumann Reisen: Der Erfahrungsbericht mit Vor- und Nachteilen

Schumann reisen: der erfahrungsbericht mit vor- und nachteilen

Der boomende reisemarkt bevorzugt zwar die großen internationalen reisekonzerne. aber auch mittelständische unternehmen haben hier durchaus ihre chance. ein bemerkenswertes beispiel ist schumann reisen- nach der wende und der deutschen einheit von dem reiseverkehrskaufmann thomas schumann im thüringischen triptis gegründet. heute vertreibt das unternehmen seine reisen über weit mehr als tausend reisebüros in brandenburg, thüringen, sachsen und sachsen-anhalt und zählt jährlich um die 60.000 kunden