Noch nicht registriert ? Erstellen Sie eine Overblog !

Mein Blog erstellen

Von Wien nach Barcelona: Die schönsten Sehenswürdigkeiten auf der Route

1.830 km ist sie lang, die Strecke von der österreichischen Hauptstadt Wien an der Donau nach Barcelona, der Hauptstadt von Katalonien in Spanien. Es gibt natürlich jede Menge Billigfluglinien, die diese Strecke anbieten und man kann in allen Online-Reisebüros ein Ticket kaufen, aber es macht viel mehr Spaß, die Strecke mit dem Auto zu fahren. Auf dieser Reise kommt man durch drei europäische Länder und kann viele interessante Dinge sehen.

Österreich - Italien

Wenn man im Zentrum von Wien, vielleicht am Stephansdom, startet, dann geht die Fahrt zunächst nach Graz. In der Landeshauptstadt der Steiermark sollte man Station machen und sich die sehr gut erhaltene Altstadt ansehen. Auch der Weg vom Schlossbergplatz über die Kriegssteige zur Grazer Burg lohnt sich. Weiter geht die Fahrt, und zwar nach Italien. Die nächste Station ist die Lagunenstadt Venedig, mit ihren prachtvollen Dogenpalästen, den Gondeln und dem Markusplatz am Dom. Man sollte ein wenig Zeit mitbringen, um sich Venedig einmal genauer anzusehen, denn ein Bummel durch die engen Gassen ist ein Erlebnis. Weiter geht es nach Mailand mit seinem mächtigen Dom und den schicken Einkaufspassagen und dann durch die Weinberge der Region Asti, eine der schönsten Landschaften auf dem Weg von Wien nach Barcelona.

Frankreich - Spanien

Das Land, was man auf der Strecke zwischen Wien und Barcelona durchquert, ist Monaco, der zweitkleinste Staat der Welt an der Mittelmeerküste. Hier sollte man sich den Hafen ansehen oder auch das Casino und den Palast. Von Monaco aus führt der Weg nach Südfrankreich, genauer gesagt nach Montpellier. Nach einem Abstecher in die schöne Altstadt und in die Kathedrale Sankt Peter geht es weiter nach Marseille, der größten Stadt in Frankreich nach der Hauptstadt Paris. Besonders sehenswert sind der alte Hafen und Notre-Dame de la Garde, die weiße Kirche auf einem Hügel über der Stadt, die das Wahrzeichen der Hafenstadt ist. Auch die Canebière, eine der schönsten Prachtstraßen Frankreichs mit dem Palais Longchamp sollte man sich ansehen. Von Marseille aus ist es dann nicht mehr weit bis zur spanischen Grenze. Wenn man diese Reise Nonstop machen würde, dann wäre man nach 17 Stunden am Ziel in Barcelona angekommen. Auch wenn es für diese Reise billige Flugtickets gibt, wer Europa kennenlernen will, der sollte den längeren Weg wählen.

Gleiche Kategorie Artikel Fluggesellschaften

Erfahrungen mit Grafs Reisen

Erfahrungen mit grafs reisen

Grafs reisen im westfälischen wanne-eichel ist ein ebenso ungewöhnliches wir bemerkenswertes unternehmen. die firma besteht seit 1928 und vereinigt eine spedition, ein busunternehmen, einen reiseanbieter und mehrere reisebüros. schon das motto der anton graf gmbh reisen und spedition „aus tradition modern“ ist beachtenswert.
Erfahrungen mit Air India Cargo

Erfahrungen mit air india cargo

Will man großes stückgut oder sensible fracht von deutschland nach asien versenden bieten sich viele möglichkeiten. entscheidend ist meist der preis, denn hier gibt es von fluggesellschaft zu fluggesellschaft große unterschiede.