Abnehmen ohne hungern - schön wärs?
Das Abnehmen auf Dauer mit hungern in Verbindung steht, hat sich in den Köpfen so festgesetzt, dass viele alleine bei dem Wort „Diät“ schon Hunger bekommen. Dabei ist es viel effektiver und auch gesünder, wenn man beim Abnehmen eben nicht hungert.
/wedata%2F0019333%2F2011-05%2Fnudeln.jpg)
Was passiert beim Hungern?
Abnehmen bedeutet nicht hungern, sondern umdenken. Es heißt nicht umsonst, dass Abnehmen im Kopf beginnt und es gibt viele Gründe, warum hungern bei einer Diät nicht nur überhaupt nichts bringt, sondern oft sogar das Gegenteil bewirkt. Wenn man sich zwingt nichts zu essen, denkt man irgendwann nur noch ans Essen. Das ist wie bei dem rosa Elefanten, will man nicht dran denken, denkt man an nichts anderes. Daraus folgt unweigerlich der Heißhunger. Der Körper braucht Energie in Form von Nahrung zum überleben. Wenn er längere Zeit keine mehr zugefügt bekommt, fährt er runter, um damit auszukommen, was da ist. So kommt aber früher oder später der Stoffwechsel zum erliegen. Das heißt, er verbrennt auch nicht mehr die Energie, die ihm zugefügt wird. Das ist auch ein Grund, warum nach einer Diät oft der gefürchtete Jojo-Effekt eintritt.
Tipps wie man ohne hungern abnimmt
Lieber fünf kleinere Mahlzeiten am Tag, als drei große. Das hat mehrere Vorteile. Zum einen kommt so zwischendurch kein oder weniger Hungergefühl auf, zum anderen sinkt der Blutzuckerspiegel nicht zu tief ab und, was auch nicht von der Hand zu weisen ist, der Vorgang der Verdauung verbrennt auch Kalorien. Die Aussage, abends nichts mehr zu essen, ist eigentlich nur halb richtig. Es geht darum ca. 2- 3 Stunden vor dem Schlafen nichts mehr zu essen. Wenn man natürlich erst gegen Mitternacht ins Bett geht, ist es falsch schon ab 18.00 Uhr nichts mehr zu essen. Alternativen suchen Zu fast jedem fett- oder zuckerhaltigen Lebensmittel gibt es eine kalorienärmere Option, die auch, oder vielleicht sogar noch besser schmeckt. Langsam essen ist sehr wichtig. Da das Sättigungsgefühl erst nach ca. 20 Minuten einsetzt, hat man in dieser Zeit, wenn man zu schnell isst, meistens schon viel zu viel gegessen. Auch Ablenkung kann helfen. Und zwar nicht erst dann, wenn der Hunger einsetzt, sondern man sollte generell mehr unternehmen. Am besten ist es sich ein neues Hobby zu suchen, und zwar eines, bei dem man nicht nebenher essen kann. Ganz wichtig ist nicht gänzlich auf alles zu verzichten, was einem schmeckt. Es bringt der Seele und letztendlich auch dem Körper nichts, sich selbst zu kasteien. Lieber mal ein Stück Pizza oder einen Riegel Schokolade (ohne schlechtes Gewissen!) essen, als wenn sich irgendwann im Kopf nur noch alles darum dreht und plötzlich die ganze Tafel wieder weg ist. Wenn man sich sonst abwechslungsreich ernährt und zusätzlich ausreichend bewegt, tun einem diese kleinen Sünden nicht weh. Im Gegenteil!