Noch nicht registriert ? Erstellen Sie eine Overblog !

Mein Blog erstellen

Wissenswertes über den Narita Airport in Japan

Wer eine Reise nach Japan plant und auf dem Tokyo Airport landen will, der wird auf dem teuersten Flughafen der Welt landen. Dabei ist der Flughafen, der in der kleinen Stadt Narita liegt, noch nicht einmal etwas Besonderes. Dass er in seiner heutigen Form überhaupt vorhanden ist, hat viele Jahre gedauert, eine Unsumme an Geld gekostet und der Bau wurde von in Japan einzigartigen Aktionen begleitet. Bis heute ist der Flughafen, der für den Großraum Tokio gebaut wurde, immer noch nicht fertig.

Proteste und Krawalle

Der Narita Airport ist ein Flughafen, der in Japan der Klasse eins zugeordnet wird, also ein Großflughafen, an dem jedes Jahr Millionen von Fluggästen aus aller Welt starten und landen. Den Flughafen in Narita in Japan aber überhaupt bauen zu können, war ein Kraftakt, der das Land an eine harte Belastungsgrenze geführt hat. Der ursprüngliche Flughafen der japanischen Hauptstadt Tokio hieß Haneda und wurde in den 1950er und 1960er Jahren zu klein. In diesen Jahren boomte die Wirtschaft des asiatischen Landes und immer mehr Menschen wollten mit dem Flugzeug verreisen. Aus diesem Grund begann man damit, den 1931 erbauten alten Flughafen abzureißen und 1962 einen neuen und größeren Airport zu bauen. Dazu musste Land enteignet werden, und da diese Praxis in Japan unüblich ist, kam es zu gewaltsamen Protesten und Krawallen, in deren Verlauf es mehrere Tote gab.

Groß und teuer

Wenn man auf dem Tokyo Airport landet, dann wird man auf einem großen und sehr modernen Flughafen landen, der mit seinen vielen Restaurants, den Bars und Geschäften und auch einem kleinen Krankenhaus, so etwas wie eine kleine Stadt in einer Millionenmetropole ist. 1978 eröffnet, hatte der Airport lange Zeit nur eine Start- und Landebahn und erst im Jahr 2002 kam eine Zweite dazu. Diese hatte allerdings nur eine Länge von 2.100 m und damit konnten keine großen Jets in Narita landen, weil diese Jets eine Landebahn von mindestens 3.200 m brauchen. Der Grund für die kurze Landebahn, die im Laufe der nächsten Jahre immer wieder stückweise verlängert wurde, war ein Geflügelbauer, der sich schlicht weigerte, seinen Grund und Boden an die Flughafengesellschaft zu verkaufen. Das alles kostet immer noch Geld und deshalb ist der Tokyo Airport der teuerste, den es auf der Welt gibt.

Gleiche Kategorie Artikel Fluggesellschaften

Alles über Danish Airlines

Alles über danish airlines

Wenn man es genau nimmt, dann gibt es den namen danish airlines nicht, denn dänemark hat zusammen mit norwegen und schweden die fluggesellschaft sas gegründet. trotzdem gibt es in dänemark noch kleinere fluggesellschaften, die sehr praktisch sein können, wenn man innerhalb des landes bequem und schnell von einem ort zum anderen kommen will.
Erfahrungen mit Montenegro Airline

Erfahrungen mit montenegro airline

Flug ym 160 von podgorica, montenegro mit der montenegro airlines nach frankfurt am main.
Airline China - Ein Erfahrungsbericht

Airline china - ein erfahrungsbericht

Die air line china zählt zu den weniger bekannten fluggesellschaften, wird aber zunehmend wettbewerbsfähig aufgrund der zahlreichen günstigen angebote bei internationalen flügen. in diesem bericht möchte ich auf die besonderheiten und die vor- und nachteile bei einem flug mit air line china eingehen.
Last minute Lissabon - So bucht man schnell und günstig den Urlaub

Last minute lissabon - so bucht man schnell und günstig den urlaub

Wenn sie vorhaben eine reise nach lissabon zu unternehmen, dann sollten sie in in erwägung ziehen, dieses lastminute über das internet zu machen. hier können sie im vergleich zum reisebüro einiges an geld sparen. diverse plattformen bieten ihnen ein reichhaltiges angebot an lissabon reisen.