Noch nicht registriert ? Erstellen Sie eine Overblog !

Mein Blog erstellen

Wissenswertes über den Narita Airport in Japan

Wer eine Reise nach Japan plant und auf dem Tokyo Airport landen will, der wird auf dem teuersten Flughafen der Welt landen. Dabei ist der Flughafen, der in der kleinen Stadt Narita liegt, noch nicht einmal etwas Besonderes. Dass er in seiner heutigen Form überhaupt vorhanden ist, hat viele Jahre gedauert, eine Unsumme an Geld gekostet und der Bau wurde von in Japan einzigartigen Aktionen begleitet. Bis heute ist der Flughafen, der für den Großraum Tokio gebaut wurde, immer noch nicht fertig.

Proteste und Krawalle

Der Narita Airport ist ein Flughafen, der in Japan der Klasse eins zugeordnet wird, also ein Großflughafen, an dem jedes Jahr Millionen von Fluggästen aus aller Welt starten und landen. Den Flughafen in Narita in Japan aber überhaupt bauen zu können, war ein Kraftakt, der das Land an eine harte Belastungsgrenze geführt hat. Der ursprüngliche Flughafen der japanischen Hauptstadt Tokio hieß Haneda und wurde in den 1950er und 1960er Jahren zu klein. In diesen Jahren boomte die Wirtschaft des asiatischen Landes und immer mehr Menschen wollten mit dem Flugzeug verreisen. Aus diesem Grund begann man damit, den 1931 erbauten alten Flughafen abzureißen und 1962 einen neuen und größeren Airport zu bauen. Dazu musste Land enteignet werden, und da diese Praxis in Japan unüblich ist, kam es zu gewaltsamen Protesten und Krawallen, in deren Verlauf es mehrere Tote gab.

Groß und teuer

Wenn man auf dem Tokyo Airport landet, dann wird man auf einem großen und sehr modernen Flughafen landen, der mit seinen vielen Restaurants, den Bars und Geschäften und auch einem kleinen Krankenhaus, so etwas wie eine kleine Stadt in einer Millionenmetropole ist. 1978 eröffnet, hatte der Airport lange Zeit nur eine Start- und Landebahn und erst im Jahr 2002 kam eine Zweite dazu. Diese hatte allerdings nur eine Länge von 2.100 m und damit konnten keine großen Jets in Narita landen, weil diese Jets eine Landebahn von mindestens 3.200 m brauchen. Der Grund für die kurze Landebahn, die im Laufe der nächsten Jahre immer wieder stückweise verlängert wurde, war ein Geflügelbauer, der sich schlicht weigerte, seinen Grund und Boden an die Flughafengesellschaft zu verkaufen. Das alles kostet immer noch Geld und deshalb ist der Tokyo Airport der teuerste, den es auf der Welt gibt.

Gleiche Kategorie Artikel Fluggesellschaften

Erfahrungen mit Air London

Erfahrungen mit air london

Die air london fluglinie gehört heute zu den sogenannten billig-fluglinien. ihre kernkompetenz sind cheap flights uk, also günstige flüge innerhalb des vereinten königsreichs, zum beispiel nach irland oder schottland, doch die airline fliegt auch regelmäßig das ausland an. alles begann mit der engen verbindung zweier männer zur airforce.
Alles Wissenswerte über den Cairns Airport in Australien

Alles wissenswerte über den cairns airport in australien

Die australische stadt cairns ist die hauptstadt der so genannten „backpacker“, der rucksacktouristen. aber cairns ist auch die stadt, aus der die meisten urlauber ihre rundreise durch den kontinent starten. warum cairns bei besuchern aus aller welt so beliebt ist, lässt sich schnell erklären: es ist die exponierte lage der stadt zwischen dem great barrier reef, dem größten zusammenhängenden korallenriff der welt und dem tropischen regenwald. wer nach cairns kommt, der landet auf dem cairns airport, einer kleinen quirligen stadt in der stadt.
Günstiger Reisen - Lohnt es sich oder sind die Gefahren zu groß?

Günstiger reisen - lohnt es sich oder sind die gefahren zu groß?

Gleich welches verkehrsmittel – ob eisenbahn, bus, flieger oder schiff: es gibt immer wieder sehr preisgünstige angebote. dabei kommt es vielfach auf den zeitpunkt der buchung an. aber sind mit solchen spezialangeboten unter umständen irgendwelche gefahren verbunden?