Noch nicht registriert ? Erstellen Sie eine Overblog !

Mein Blog erstellen

Wie werde ich Millionär - Auf dem Weg zur ersten Millionen

Wer wäre nicht gerne Millionär? Man müsste sich um nichts mehr Gedanken machen, könnte sich all das kaufen, was man möchte und wäre vielleicht sogar für den Rest seines Lebens finanziell versorgt. Aber wie wird man Millionär? Den ultimativen Geheimtipp gibt es hierfür nicht, aber mit ein paar Tipps kann der Reichtum näher rücken.

Einleitung

Zunächst einmal sollte gesagt sein, dass es kein Patentrezept für den Reichtum gibt. Es gibt Menschen, die haben finanziell Glück im Leben, andere wiederum nicht. Wie werde ich reich? Diese Frage stellt sich insgeheim wohl jeder. Ein Leben ohne zu arbeiten, ist ein Traum von vielen Menschen, leider oft nicht besonders realistisch. Es gibt viele Faktoren, die das eigene Einkommen bestimmen können. Nicht jeder kann Millionär werden, dafür gibt es keine Garantie. Aber jeder kann etwas für seinen Reichtum tun. Endlich reich sein rückt mit Hilfe von ein paar Tipps und Tricks näher.

Berufliche Ausbildung

Je höher der abgeschlossene Bildungsgrad ist, umso besser stehen die Chancen für einen Beruf, in dem man viel Geld verdienen kann. Deshalb sollte man sich schon in jungen Jahren Gedanken um seine berufliche Zukunft machen. Mit dem Abitur in der Tasche oder einem abgeschlossenen Studium an einer Hochschule oder Fachhochschule sind die Karrierechancen höher anzusetzen als mit einem Haupt- oder Realschulabschluss.
Je höher das Einkommen ist, umso mehr Geld kann am Monatsende übrig bleiben.

Geld gut und sicher anlegen

Wer gut verdient und monatlich noch einiges an Geld übrig hat oder vielleicht generell zu den sparsamen Menschen gehört, für den lohnt es sich, sein Geld anzulegen. Egal ob Sparbücher oder Tagesgeldkonten, hier lässt sich das Geld sicher verwalten.
Wer das Geld auf seinem normalen Girokonto lässt, der hat oft die Tendenz, es dann doch auszugeben. Befindet sich das Geld aber auf einem Sparkonto so ist die Versuchung geringer, da man das Geld nicht täglich sieht.
Ebenso bieten Tagesgeldkonten oder Festgeldanlagen die Möglichkeit, mehr für sein Geld zu bekommen. Hier gibt es nämlich höhere Zinsen, damit kann sich der Geldbetrag umso schneller vermehren.

Quizshows und Lotto spielen

Quizshows, Lotto und andere Glückspiele sind eine Option, schnell und viel Geld zu bekommen, aber nicht die beste Möglichkeit, wenn es um Sicherheit geht. Hier besteht nämlich das Risiko, alles zu verlieren, zudem dauert es meistens lange bis man einen Platz in einer Quizshow wie "Wer wird Millionär?" ergattert. Und selbst dann ist es auch noch nicht sicher, ob man oder wieviel Geld man gewinnt.
Bei Lotto- und Glückspielen liegt das Problem in der Investition. Glückspiele sind nicht kostenlos, man muss im Voraus erst einmal Geld bezahlen, um teilnehmen zu können. Gewinnt man nicht und spielt Jahre lang, kann jede Menge Geld verloren sein, das man auch anders hätte anlegen können.

Gleiche Kategorie Artikel Verbraucher

Geistiges Eigentum: Was ist erlaubt und was nicht?

Geistiges eigentum: was ist erlaubt und was nicht?

Alles, was man kauft, gehört einem auch. im prinzip ist das richtig, gäbe es da nicht das geistige eigentum, das einem nicht alle besitzrechte einräumt. lesen sie hier, was man unter geistigem eigentum versteht und was erlaubt ist und was nicht.
Kurierfahrer gesucht: An wen kann man sich wenden?

Kurierfahrer gesucht: an wen kann man sich wenden?

Sie haben ein versandunternehmen und wollen als extradienst kurierfahrten anbieten? sie haben eine sendung, die den empfänger noch am gleichen tag erreichen soll? lesen sie in diesem artikel, wie sie einen kurierfahrer finden.
Handylogos und Klingeltöne: Was Sie bei einer Abofalle tun können

Handylogos und klingeltöne: was sie bei einer abofalle tun können

Ein falscher klick... und schon ist es passiert. ohne es richtig zu merken, wurde gerade in diesem moment ein abonnement für klingeltöne, handyspiele oder ähnliches abgeschlossen. besonders gefährdet sind kinder und jugendliche. so reagieren sie richtig.
Effektive Mikroorganismen: Hilfe oder Hype?

Effektive mikroorganismen: hilfe oder hype?

Effektive mikroorganismen verbessern die landwirtschaftlichen verhältnisse und sind zugleich hilfsmittel, die die umwelt schonen. in der heutigen zeit ist ein leben ohne industrie nicht mehr denkbar, doch effektive mikroorganismen schaffen eine ökologische alternative zu chemisch hergestellten produkten. lesen sie hier, was mikroorganismen eigentlich sind, wo man sie einsetzen kann und welchn nutzen sie in dem jeweiligen anwendungsbereich haben.