Noch nicht registriert ? Erstellen Sie eine Overblog !

Mein Blog erstellen

Wie kann man Kreditzinsen berechnen?

Ein Kredit ist das Aufnehmen einer Geldschuld mit Rückzahlung der Summe während einer vereinbarten Laufzeit inklusive einem zuvor festgesetzten Zinssatz. Das geliehene Geld wird zumeist in Kreditraten zurückbezahlt.

Der Kredit und die Berechnung

Es gibt viele verschiedene Arten von Zinsen und Laufzeiten. Der bekannteste Kredit ist der Privatkredit als auch der Baukredit. Das Aufnehmen eines Kredites sollte zuvor überlegt und durchgerechnet werden. Neben der klassischen Zinsformel aus der Mathematik und der Schulzeit bietet das Internet Kreditrechner an. Software welchen einen Zinsrechner beinhalten kann ebenso über das Internet bezogen werden. Auch Banken bieten manchmal gegen ein Entgelt Kreditberechnung mit einem Zinsrechner an. Im voraus sollte der effektive Zinssatz bekannt sein. Dieser muss bei einer Kreditanfrage vonseiten der Kreditbank genauestens genannt werden. Wird ein Kredit online beantragt, müssen die Zinssätze im Antrag oder auf der Website ersichtlich sein.

Das manuelle Rechnen über Zinsformel oder Dreisatz

Ausgehend von einer Zinsrechnung mit der Formel: Z = K x t x p geteilt durch 360 mal 100 Z = Zinsen; K = Kapital; t = Tage; p = Zinssatz in Prozent. Gewünscht ist die Berechnung des Zinssatzes bei einer Kapitalaufnahme von 27.000 Euro und 264 Euro Zinsen über 44 Tage. Wird die Formel der Zinsrechnung zugrunde gelegt, so muss diese zur Zinsrechnung umgestellt werden. Rechnen über den Dreisatz Ebenso kann mithilfe des Dreisatzes der Zinssatz und das Kapitel berechnet werden. Dafür werden als erstes die Jahreszinsen und dann der Zinssatz oder das Kapital berechnet. Je nachdem, was gewünscht ist. In unserem Beispiel ist es der Zinssatz. Der Dreisatz muss zunächst die Jahreszinsen berechnen. In der Zinsrechnung wird das Jahr mit 360 Tagen und jeder Monat mit 30 Tagen gerechnet. Bekannt ist, dass 44 Tage, 264 Euro Zinsen kosten. Wie viel Zinsen kosten dann 360 Tage? Das Ergebnis sind 2160 Euro Zinsen. Der zweite Schritt ist die Berechnung der Jahreszinsen. Hier ist bekannt, dass 27.000 Euro 100 Prozent Jahreszinsen entsprechen würden. Gezahlt werden aber 2160 Euro Zinsen. Das entspricht dann einem Zinssatz von 8 Prozent.

Zinsrechner im Internet

Da das Internet jedoch zahlreiche Hilfe anbietet, ist das mühsame manuelle Rechnen zumeist nicht mehr nötig. Zinsrechner aller Arten finden sich so zum Beispiel unter www.zinsen-berechnen.de. Neben dem Zinsrechner bietet die Seite Sparrechner, Kreditrechner, Fondsrechner und Tagesgeldrechner an. Das sind nur einige Beispiele aus dem Angebot dieser Website. Eingegeben werden nur noch die bekannten Zahlen und innerhalb kürzester Zeit ist das Ergebnis abzulesen. Ebenso besteht die Möglichkeit bei [[www.zinsrechneronline.com|http://www.zinsrechneronline.com/]]. Diese Website ist um einiges einfacher dargestellt und berechnet die Zinsen oder auf Wunsch auch die Zinseszinsen. Es erfolgt dann eine automatische Weiterleitung auf die Seite [[www.tagesgeldkonto.com|http://www.tagesgeldkonto.com/]].
Wird gerne gerechnet, bietet sich das manuelle Rechnen an.
Darüber hinaus kann das Internet eine Hilfe sein und innerhalb kürzester Zeit ist das korrekte Ergebnis ersichtlich.

Gleiche Kategorie Artikel Banking

Private Equity Fonds: Was verbirgt sich dahinter?

Private equity fonds: was verbirgt sich dahinter?

Private equity (außerbörsliches eigenkapital) fonds sind spezielle geldanlagen, die nicht an der börse gehandelt werden können. bei den kapitalgebern handelt es sich in den meisten fällen um institutionelle- und private anleger oder spezielle kapitalgesellschaften (private-equity-gesellschaften). bei den fonds werden gezielt unternehmen ausgesucht, die ein sehr hohe rendite und ein möglichst geringes risiko bieten.
Online depots - Wie funktioniert das und was gibt es für Angebote?

Online depots - wie funktioniert das und was gibt es für angebote?

Online-depots erfreuen sich in der heutigen zeit einer sehr großen beliebtheit und werden von anlegern oft in anspruch genommen. viele menschen benutzen heute das internet, um mit aktien und wertpapieren zu handeln. ein online-depotkonto ermöglicht eine einfache und bequeme benutzung über das internet und wird von vielen bekannten banken angeboten.
Alles über Express Zertifikate

Alles über express zertifikate

Mit hilfe von express zertifikaten hat der anleger auch chancen auf eine hohe rendite, wenn sich der markt seitwärts bewegen sollte. sie eignen sich jedoch auch nicht für jeden anleger.
Ratgeber: Tagesgeld richtig anlegen

Ratgeber: tagesgeld richtig anlegen

Auf der suche nach einer anlage in tagesgeld steht in erster linie der zins im mittelpunkt. nach der finanzkrise hat jedoch auch die einlagensicherung bei der auswahl wieder an gewicht gewonnen.