Noch nicht registriert ? Erstellen Sie eine Overblog !

Mein Blog erstellen

Webseiten-Übersetzer von Google im Test: Funktioniert das wirklich?

Viele kennen ihn und benutzen ihn regelmäßig. Den Google Webseiten-Übersetzer. Auf Knopfdruck kann er praktisch jede Webseite innerhalb weniger Sekunden in die ausgewählte Sprache übersetzen. Doch klappt das wirklich so gut? Wird die übersetzte Seite fehlerfrei und verständlich angezeigt?

Welche Funktionen bietet der Google Übersetzer?

Der Google Übersetzer kann eine Webseite in praktisch jede gängige Sprache übersetzen. Er kann besonders schwierige Sprachen, wie zum Beispiel Japanisch, übersetzen. Dies geschieht entweder über die Eingabe des gewünschten Links oder aber, sofern Sie Google Chrome als Browser verwenden, über die automatische Übersetzungsfunktion. Jedoch funktioniert dies nicht immer fehlerfrei und grammatikalisch richtig. Oft werden nur einzelne Wortgruppen übersetzt und in einigen Fällen geht sogar der komplette Sinn eines Textes verloren. Dies ist aber eher bei anspruchsvolleren Sprachen der Fall. Die Übersetzung von Deutsch auf Englisch funktioniert zum Beispiel nahezu fehlerlos und ist schon sehr weit fortgeschritten. Man sollte ebenso bedenken, dass sich der Service immer weiter entwickelt und sich somit die Qualität verbessert. Google erweitert den Übersetzer ständig und hat schon neue Funktionen, wie zum Beispiel eine Voice-Funktion hinzugefügt. Dabei liest eine automatisierte Stimme den eingegebenen Text vor. Außerdem bietet der Google Übersetzer eine Spracherkennung an, um auch unverständliche Sprachen korrekt übersetzen zu können.

Fazit

Der Google Übersetzer bietet viele sehr nützliche Funktionen und ist insgesamt ziemlich praktisch. Auch wenn der Dienst noch nicht ganz fehlerfrei ist, so bietet er jetzt schon genug Potenzial, um dauerhaft in den Alltag integriert werden zu können. Denn auch wenn Grammatik und Satzbau verloren gehen, bleibt der Sinn eines Textes dennoch meistens enthalten. Besonders wenn man gerne auf anderssprachigen Webseiten surft, kann der Google Übersetzer ein Dienst von unschätzbarem Wert sein, den man nicht mehr weglassen möchte. Auch die Integrierung in Google Chrome ist für Nutzer ein echter Vorteil, da man nur noch einen Klick benötigt um die komplette Seite in die eigene Sprache zu übersetzen. Da sich der Dienst immer weiter entwickelt, kann man einiges davon erwarten und man darf gespannt sein, was sich Google noch alles einfallen lässt, um den Google Übersetzer zu erweitern. Alles in allem ist der Google Übersetzer ein solider, einfacher und praktischer Dienst der das Surfen im Internet um einiges erleichtern kann.

Gleiche Kategorie Artikel Computer

Notebook Versand - Wie verpackt und deklariert man ein Notebook?

Notebook versand - wie verpackt und deklariert man ein notebook?

Gerade in zeiten des internets drängt sich die frage nach dortigen laptops zu suchen und zu kaufen auf. denn billige rechner lassen sich dort online erstehen. da sollte die entsprechende wahl der versandverpackung und die deklaration schon geklärt und getroffen sein, damit der kunde keine bösen überraschungen erlebt und mit seinem funktionsfähigen und geschickten laptop oder pc vollauf zufrieden ist!:
Verschiedene Computer im Preisvergleich

Verschiedene computer im preisvergleich

Pcs gibt es viele, doch nicht jedes komplettsystem ist für jeden nutzer geeignet. um das passende pc-angebot zu finden, sollte man vor dem pc-kauf wissen, für was der computer eingesetzt werden soll. hier ein paar beispiele.
Intel Xeon Dual Core Prozessoren im Test mit Vor- und Nachteilen

Intel xeon dual core prozessoren im test mit vor- und nachteilen

Server stellen andere anforderungen an die cpu als desktoprechner. aus diesem grund haben sowohl intel als auch der konkurrent amd eigene hauptprozessoren für den server und workstationbereich entwickelt. was der intel xeon dual core leistet, zeigt der artikel.
SAP Hilfsmittel - Wo kann man sich Wissen verschaffen?

Sap hilfsmittel - wo kann man sich wissen verschaffen?

Soll man einen sap-crashkurs auf den einschlägig, bekannten weiterbildungseinrichtungen besuchen oder sap-pdf-dokumente aus dem internet herunterladen, um wissen über diese software zu erlangen? das ist nicht mehr nötig. zu mindestens was die werbung über das neuste produkt aus dem hause steiger verspricht. mit sap fast help ist der wurf geglückt: