Noch nicht registriert ? Erstellen Sie eine Overblog !

Mein Blog erstellen

Waschmaschine mit Trockner: Vor- und Nachteile

Waschmaschinen mit eingebautem Trockner haben sicher so einige Vorteile. Da wäre zum Beispiel die große Platzersparnis, um nur einmal den wichtigsten Vorteil zu nennen. Aber auch hier gibt es einiges zu beachten, damit der Kauf einer Waschmaschine mit Trockner nicht zum Fiasko wird. Ein Paar Tipps soll dieser Artikel geben.

Zwei in eins

So könnte man wohl eine Waschmaschine bezeichnen, die einen eingebauten Trockner enthält. Neben dem Platzvorteil gibt es natürlich den der einfachen Handhabung. Das Wechseln der Wäsche von der Waschmaschine in den Trockner zum Beispiel entfällt ja, so dass Sie diesen schon einmal sparen können. Sie tun die schmutzige Wäsche in die Maschine, und sie kommt gewaschen und getrocknet wieder hinaus. Einfacher geht es kaum noch. Alles, was nun noch getan werden muss, ist die Wäsche eventuell noch zu bügeln und einzuräumen. Daher ist es kein Wunder, dass Waschmaschinen mit Trockner so beliebt bei den Kunden sind. Aber wie bei so vielen anderen Dingen gibt es bei diesen Geräten durchaus nicht nur Vorteile. Daher sollte man sich genau überlegen, ob es eine Waschmaschine mit Trockner sein sollte, oder ob man nicht doch lieber zwei Geräte nimmt.

Einzeln oder zusammen?

Der Vorteil bei zwei Geräten dürfte wohl plausibel sein. Falls zum Beispiel Ihre Waschmaschine defekt ist, haben Sie immer noch einen funktionsfähigen Trockner. Dies ändert sich natürlich bei einer Waschmaschine mit Trockner. Möglicherweise werden Sie sich jetzt fragen, wozu Sie einen Trockner brauchen, wenn die Waschmaschine defekt ist. Sicher ist das ein Argument, aber Sie sollten dabei auch eine andere Sache beachten: Sollte die Waschmaschine defekt sein, so dass Sie eine neue kaufen müssen, so werden Sie feststellen, dass diese höchstwahrscheinlich günstiger in der Anschaffung sein wird als ein Kombigerät. Im Falle eines Defektes sind Sie also mit zwei Geräten mit Sicherheit besser beraten. Außerdem können Sie davon ausgehen, dass die Lebensdauer von getrennter Waschmaschine und Trockner höchst wahrscheinlich höher sein wird. Dies liegt einfach daran, dass die einzelnen Geräte insgesamt weniger beansprucht werden. Es kann sein, dass der Trockner noch viele Jahre seinen Dienst tut, während die Waschmaschine schon längst kaputt ist. Wenn Sie also neue Geräte brauchen und ausreichender Platz für zwei Geräte vorhanden ist, sollten Sie lieber auf diese Variante zurückgreifen.

Gleiche Kategorie Artikel Haushaltsgeräte

Warum man den Whirlpool nicht als Geschirrspüler benutzen sollte

Warum man den whirlpool nicht als geschirrspüler benutzen sollte

Ein whirlpool dient vor allem zur entspannung unserer vom stressigen alltag geplagten muskeln zu entspannen. geschirr gehört allerdings nicht in den whirlpool, da das reinigungsergebnis wohl zu wünschen übrig lassen würde. doch in bestimmten whirlpools, wird das geschirr glänzend sauber.
Handstaubsauger Akkus - Kompatibilität und Empfehlungen

Handstaubsauger akkus - kompatibilität und empfehlungen

Ein handstaubsauger hat sehr viele vorteile. die unterschiedlichen modelle und marken werden entweder durch einen akku betrieben oder über die 12 v steckdose oder zigarrenanzünder im auto.
Aeg Geschirrspüler - Ein Testbericht

Aeg geschirrspüler - ein testbericht

Aeg haushaltsgeräte sind weltbekannt. die aeg (allgemeine elektricitäts-gesellschaft) wurde im jahr 1887 in deutschland gegründet und wuchs rasch zu einem renommierten unternehmen heran. 1996 löste sich die aeg auf, doch der name hat bis heute bestand und wird von lizenznehmern benutzt. getestet wurde die aeg favorit 65010 vi geschirrspülmaschine.