Noch nicht registriert ? Erstellen Sie eine Overblog !

Mein Blog erstellen

Was ist der Unterschied zwischen einem Blazer und einer Jacke?

Eine Jeans - ein Blazer und eine Jacke. Sehr oft anzutreffendes Outfit im Schrank einer Frau oder eines Mannes. Was nun ist der Unterschied zwischen einem Blazer und einer Jacke? Ist es der Schnitt, die Anordnung der Knöpfe, der Stoff oder sind diese Begriffe identisch?

Jacke, Blazer, Sakko oder Blazerjacke?

Blazer für Damen Schaut man sich das Herrensakko an, so kann eine Anlehnung des Damenblazers an das Sakko für den Herren festgestellt werden. Er ist ein Blazer in Jackenform. Eingesetzte Ärmel, ein Revers und ein taillierter bis gerader Schnitt sind kennzeichnend. Ursprünglich stammt der Begriff des Blazers aus der Herren-Mode und die Merkmale wie 1-reihig, das Revers, der Rückschlitz und die aufgesetzten Taschen waren dafür typisch. Zusätzlich zeichnete er sich mit Applikationen wie goldene Knöpfe, Wappen und in den Farben schwarz und dunkelblau aus. Das Sakko Der Sakko findet sich nur in der Herrenmode und besitzt einen geraden Schnitt. Es ist eine Jacke, welche mit Knöpfen, Rückenschlitz und einem Reverskragen versehen ist. Eine differenzierte Unterscheidung erfolgt in der Bezeichnung der 1-reihigen oder 2-reihigen Sakkos. Bei den Herren wird das Sakko von rechts nach links geknöpft, bei den Damen umgekehrt. Ein Sakko, ob für die Dame und den Herren, kann nicht zu einer Jeans getragen werden. Dafür ist es zu förmlich. Der Blazer hingegen passt sich sehr gut einer Jeans an, und so wirkt die Jeans förmlicher, was sehr viel im Businessbereich verwendet wird. Die Blazerjacke Die Blazerjacke unterscheidet sich zum klassischem Blazer im Schnitt. Häufig ist es eine kurze Jacke mit Taillienschnitt, Reverskragen und dem Reißverschluss. Auch diese gibt es in verschiedensten Farben für die Dame und dem Herrn.

Ergänzende Bezeichnung für Blazer, Jacke und Sakko

Weitere Namensvergabe Schaut man sich in der Modewelt um, ob vor Ort in einem Geschäft oder online, so können noch folgende Bezeichnungen gelesen werden: kurze Blazer, Designer-Blazer, Jacket-Blazer, Boyfriend-Blazer, Mantel-Jacken oder einfach die Jacke. Der Mantel ist zumeist etwas länger als der Blazer, der kurze Blazer endet bei der Hüfte, der Jacket-Blazer entspricht in der Mehrheit dem bekannten Blazer. Er besitzt ebenfalls Knöpfe, einen Reverskragen, aufgesetzte oder eingenähte Taschen und hat eine taillierte Form. Dieser ist nur für Frauen vorhanden. Der Boyfriend-Blazer ist ein Remake aus den 80ern und es scheint, als wäre dieses ein Sakko für die Frauen, welches etwas zu groß geraten ist. Der Schnitt geht über die Hüfte, zumeist gerade und die Ärmel werden aufgekrempelt. Dieser hat grundsätzlich aufgesetzte Taschen. Es ist auch häufig ein Blazer mit Schulterpolster - eben ein Relikt aus den 80ern. Kurz zusammen gefasst kann gesagt werden, dass das Sakko für den Herren bestimmt ist, der Blazer unisex und dieser nicht zu einer feinen Hose getragen werden kann. Dafür ist das Sakko bestimmt.

Gleiche Kategorie Artikel Frauenkleidung

Bio Baumwolle - wie Bio ist diese eigentlich?

Bio baumwolle - wie bio ist diese eigentlich?

Die nachfrage nach ökologisch hergestellter kleidung steigt rapide. doch die kunden sind sich oft nicht sicher, ob ihr vertrauen in die bezeichnung „bio“ nicht missbraucht wird.
Rockabilly-Mode - die coolsten Shops und Styletrends

Rockabilly-mode - die coolsten shops und styletrends

Der fünfziger jahre stil wird gerade bei frauen immer beliebter. eine mischung aus femininität, eleganz und ein bisschen frechheit macht diesen stil so einzigartig. was man über den modetrend und das richtige styling wissen muss, erfahren sie hier.
Strickjacke in schwarz richtig beim Waschen pflegen

Strickjacke in schwarz richtig beim waschen pflegen

Die strickjacke ist eins der kleidungsstücke, das nahezu in jedem kleidungsschrank entdeckt werden kann. der grund hierfür ist die vielseitige einsetzbarkeit dieses kleinen verwandlungskünstlers. mit knöpfen oder reißverschluss, mit dicken oder dünnem strick, mit kurzen oder langen ärmeln, die unzähligen designs lassen keine wünsche offen. gerade während der warmen frühlings- und sommermonate kommt der strickbolero oder die klassische strickjacke gern zum einsatz. eine strickjacke in schwarz wird sowohl bei frauen wie auch bei männern gern angezogen, da diese trendfarbe zu fast jedem kleidungsstil passt und dem träger ein elegantes aussehen verleiht.
Ratgeber: Falten beim Bügeln reduzieren

Ratgeber: falten beim bügeln reduzieren

Beim stichwort faltenbügeleisen denken die meisten menschen an das lästige glätten der kleidung nach dem waschen und trocknen. doch das ist weit gefehlt, denn das galvanische bügeleisen wird zum glätten von haut benutzt. schon wenige minuten der täglichen anwendung dieser medical beauty-technik verhelfen dem nutzer auf lange sicht zu einem deutlich verbesserten bild des gesichts mit gestrafften zügen.