Noch nicht registriert ? Erstellen Sie eine Overblog !

Mein Blog erstellen

WGV Stuttgart - Ein Erfahrungsbericht

Es gibt unzählige Versicherungen auf dem Markt. Aber woran erkennt der Verbraucher, ob die Versicherung eine gute und auch die richtige Versicherung ist. Eine mögliche Versicherungsgesellschaft ist die WGV Stuttgart. Was sind deren Leistungen?

WGV Stuttgart

Die Bezeichnung WGV steht für Würtembergische Gemeindeversicherung. Der Hauptsitz befindet sich in Stuttgart. Weitere Filialen befinden sich in Ravensburg und ein Service Zentrum in Ulm. Die WGV Stuttgart gehört zu den Direktversicherungen. Das bedeutet, dass der Direktabschluss eines Vertrages ohne Vermittler oder Agenten erfolgt. Die Gesellschaft gibt es bereits seit über 100 Jahren in der Region um Stuttgart. Die Kontaktaufnahme erfolgt meistens über das Internet oder per Telefon.

Leistungen

Zu den Leistungen der WGV Stuttgart gehören Sachversicherungssparten wie Unfall- und Haftplicht, Wohngebäude, Rechtsschutz, Hausrat. Zusätzlich kann der Versicherungsnehmer auch Autoversicherungen bzw. Lebensversicherungen abschließen. Einen Überblick erhält der Kunde auf www.wgv.de.

Erfahrung

Anhand von Internetrecherchen und durch die Vergleiche in der Zeitschrift Finanztest gelangte ich zur WGV Stuttgart. Nach anfänglicher Recherche auf deren Internetseite, welche sehr übersichtlich gestaltet ist, entschied ich mich den telefonischen Kundenservice zu nutzen. Aufgrund der ausreichenden Internetinformationen über die einzelnen Versicherungen konnte ich mir einen Überblick verschaffen und eventuelle Fragen notieren. Vorteilhaft ist, dass der Kunde die Beiträge im vornherein berechnen kann, um da schon abwiegen zu können, ob er die Versicherung wählt. Weitere Vorteile der Internetplattform sind, dass die Schadensmeldung online erfolgen kann, entsprechende Formulare zum Ausdruck vorliegen und, dass Mitteilungen per Mail an Sachbearbeiter von der Internetseite gesendet werden können. Anliegen können sehr schnell online erledigt werden, ohne dass irgendwelche Formulare zunächst angefordert werden müssen. Der Kundenservice ist unter der Woche von 7.45 bis 20.00 Uhr erreichbar. Am Samstag kann der Kundenservice in der Zeit von 9.00 bis 16.00 Uhr erreicht werden.
Wie bereits erwähnt kann der Kunde anhand des WGV Beitragsrechner seinen Beitrag für die entsprechende Versicherung, wie zum Beispiel für Fahrzeuge oder Rechtsschutz berechnen. Des Weiteren kann eine Online Beratung durchgeführt werden. Der Kunde gibt bei einer Kurzanalyse ein paar Informationen über sich ein, wie zum Beispiel über die Wohnsituation oder den Familienstand. Anhand dieser wenigen Informationen werden für den Kunden ein paar Empfehlungen erstellt. Das sind im Allgemeinen standardisierte Empfehlungen. Gibt es Härtefälle oder bestimmte Kriterien, werden die Empfehlungen nach einem Telefonat oder nach einem Emailkontakt dementsprechend angepasst. Weiterhin gibt es unter der Rubrik Beratung noch das Feld Lebenssituationen. Darüber erhält der Kunde wichtige Informationen über mögliche Versicherungen, die er ändern oder abschließen sollte in Abhängigkeit der entsprechenden Lebenssituation. Ein Beispiel wäre die Änderung der Familiensituation durch eine Hochzeit oder Änderung der Berufssituation. Kurz gesagt, das Preis-Leistungsverhältnis stimmt bei der WGV Stuttgart und die Kommunikation erfolgt einwandfrei.

Gleiche Kategorie Artikel Versicherung

Rechtsschutzversicherungen im Vergleich - Worauf man achten sollte

Rechtsschutzversicherungen im vergleich - worauf man achten sollte

Auf der suche nach einem geeigneten anbieter einer rechtsschutzversicherung kann sich der kunde schon mal im dschungel der tarife verlaufen. hilfe bieten da zahlreiche vergleichsportale im internet. doch sind diese angebote nur dann eine richtige hilfe, wenn der interessent weiß, worauf er beim vergleich achten muss.
Vergleich Autoversicherungen: Was man beachten sollte

Vergleich autoversicherungen: was man beachten sollte

Viele kfz versicherungen werben damit, sie seien die billigsten und besten. es ist nur die frage, was verglichen wurde. die meisten gesellschaften bieten unterschiedliche tarifvarianten an.