Noch nicht registriert ? Erstellen Sie eine Overblog !

Mein Blog erstellen

Urlaub in Venedig - Sehenswürdigkeiten, Ausflugstipps und Wissenswertes

Venedig übt auf seine Besucher eine ganz besondere Anziehung aus, wie sie mit keiner anderen Stadt zu vergleichen ist. Den historischen Stadtkern umgibt die Aura einer jahrhundertealten Geschichte. Der Faszination dieser Stadt kann man sich nur schwer entziehen.

Wissenswertes über Venedig

Anreise Venedig verfügt über zwei internationale Flughäfen. Der größere befindet sich ca. 12 Kilometer außerhalb des Stadtkerns. Verschiedene Billigfluggesellschaften fliegen allerdings den kleineren Flughafen "Trevisio" an, der sich etwa 25 Kilometer außerhalb der Stadt befindet. Für Reisen nach Venedig eignet sich aber auch die Bahn. Es gibt mehrere Verbindungen ab Deutschland zum Bahnhof Santa Lucia, der sich direkt am Canale Grande befindet. Touristen, die mit dem Auto nach Venetien anreisen, müssen dieses außerhalb der Stadt abstellen. Hier sind die Parkgebühren von etwa 30 Euro pro Tag zu beachten. Mobilität in Venedig Die Stadt Venedig ist vollkommen autofrei. Deshalb ist es nur möglich, die Fuß- oder Wasserwege zu benutzen. Venedig lässt sich sehr gut zu Fuß erkunden. Rollstuhlfahrer sollten beachten, dass es viele Brücken mit Treppen gibt. Nur wenige Brücken verfügen über eine Rampe. Aus diesem Grunde sollten Rollstuhlfahrer die öffentlichen Boote benutzen. Wasserbusse und Wassertaxis Das typische Verkehrsmittel in Venedig sind die als Vaporetto bezeichneten Wasserbusse. Mit diesen lassen sich alle Punkte der Stadt und die Inseln der Lagune erreichen. Es besteht ein fester Fahrplan. Für die Ferien in Venedig lohnt sich eine Zeitkarte für die Dauer des Aufenthalts. Wer es eilig hat, kann ein Wassertaxi nutzen. Allerdings sind diese recht teuer. Eine Fahrt von 20 Minuten kostet um die 80 Euro.

Die wichtigsten Sehenswürdigkeiten

Piazza San Marco Der Markusplatz ist Venedigs bekanntester Platz. Der Platz ist 175 Meter lang und 82 Meter breit. Geprägt wird der Platz vom Markusdom mit seinem Turm, dem Campanile. Der Markusplatz entstand im 9. Jahrhundert und wurde seitdem für wichtige Ankündigungen und Veranstaltungen wie den Karneval von Venedig genutzt. Palazzo Ducale Der jetzige Dogenpalast wurde im 14. Jahrhundert erbaut und war bis zum Schluss Sitz des Dogen und der Regierungsorgane. Heute ist der Gotikbau ein Museum. Es lassen sich sowohl die prunkvollen privaten Zimmer des Dogen wie auch der düstere Folterkeller besichtigen. Ponte dei Sospiri Die Seufzerbrücke ist die berühmteste Brücke der Stadt. Die Brücke wurde ursprünglich errichtet, um Gefangene in den Dogenpalast zu bringen. Erbaut wurde die barocke Brücke zwischen den Jahren 1600 und 1603. Auch der berühmte Casanova ging seinerzeit über die Seufzerbrücke in seine Gefängniszelle. Villa Pisani Die Villa Pisani ist eine der prächtigsten venezianischen Villen. Der Architekt Gerolamo Frigimelica erbaute 1720 die Villa im Auftrag der Adligen Alvise und Almoró Pisani. Das Gebäude verfügt über 114 Zimmer und hatte eine Bauzeit von 20 Jahren. Die Villa ist umgeben von einer wunderschönen Parklandschaft mit unzähligen Skulpturen.

Gleiche Kategorie Artikel Europa

Happy Camp - Erfahrungsbericht

Happy camp - erfahrungsbericht

Happy camp ist der beliebteste anbieter für einen familienurlaub mit kindern. die schönen camping-anlagen sind fast in ganz europa verfügbar und verfügen über eine familienfreundliche ausstattung. ganz egal, ob meer, see oder berge, happy camp hat für jeden geschmack ein passendes angebot.
Mit dem Stadtplan durch Rostock - Die schönsten Routen

Mit dem stadtplan durch rostock - die schönsten routen

Rostock ist eine der ältesten städte in deutschland, denn die stadt in mecklenburg-vorpommern bekam schon im jahre 1218 das stadtrecht. früher eine der wichtigsten städte der hanse ist rostock heute eine stadt mit rund 200.000 einwohnern und jeder menge schöner sehenswürdigkeiten. wer sich rostock und umgebung einmal in aller ruhe ansehen will, der kann sich auf der internetseite der alten hansestadt, auf www.rostock.de die schönsten touren zusammenstellen und dann die stadt entdecken.
Tromso Norwegen: Was hat die Stadt zu bieten?

Tromso norwegen: was hat die stadt zu bieten?

Ganz im norden von europa liegt tromso, die ehemalige hauptstadt von norwegen. mit knapp 68.400 einwohnern ist tromso zwar die größte stadt im norden des skandinavischen landes, aber die hauptstadt ist mittlerweile oslo. attraktiv ist tromso aber immer noch, denn die stadt kann mit vielen interessanten sehenswürdigkeiten aufwarten.
Routenplaner für Österreich - Empfehlungen sowie Vor- und Nachteile

Routenplaner für österreich - empfehlungen sowie vor- und nachteile

Wer vor dreißig, vierzig jahren auf fernreise ging, stattete sich mit guten straßenkarten aus und erwarb überdies bei seinem automobilclub so genannte itineraires – streckeplanungen. und noch vor wenigen jahren gab es solche angebote zum ausdrucken im internet. im zeitalter der gps-gestützten navigationsgeräte im auto zur streckenführung hat diese art wegweisung ihre bedeutung verloren.