Noch nicht registriert ? Erstellen Sie eine Overblog !

Mein Blog erstellen

Urlaub in Venedig - Sehenswürdigkeiten, Ausflugstipps und Wissenswertes

Venedig übt auf seine Besucher eine ganz besondere Anziehung aus, wie sie mit keiner anderen Stadt zu vergleichen ist. Den historischen Stadtkern umgibt die Aura einer jahrhundertealten Geschichte. Der Faszination dieser Stadt kann man sich nur schwer entziehen.

Wissenswertes über Venedig

Anreise Venedig verfügt über zwei internationale Flughäfen. Der größere befindet sich ca. 12 Kilometer außerhalb des Stadtkerns. Verschiedene Billigfluggesellschaften fliegen allerdings den kleineren Flughafen "Trevisio" an, der sich etwa 25 Kilometer außerhalb der Stadt befindet. Für Reisen nach Venedig eignet sich aber auch die Bahn. Es gibt mehrere Verbindungen ab Deutschland zum Bahnhof Santa Lucia, der sich direkt am Canale Grande befindet. Touristen, die mit dem Auto nach Venetien anreisen, müssen dieses außerhalb der Stadt abstellen. Hier sind die Parkgebühren von etwa 30 Euro pro Tag zu beachten. Mobilität in Venedig Die Stadt Venedig ist vollkommen autofrei. Deshalb ist es nur möglich, die Fuß- oder Wasserwege zu benutzen. Venedig lässt sich sehr gut zu Fuß erkunden. Rollstuhlfahrer sollten beachten, dass es viele Brücken mit Treppen gibt. Nur wenige Brücken verfügen über eine Rampe. Aus diesem Grunde sollten Rollstuhlfahrer die öffentlichen Boote benutzen. Wasserbusse und Wassertaxis Das typische Verkehrsmittel in Venedig sind die als Vaporetto bezeichneten Wasserbusse. Mit diesen lassen sich alle Punkte der Stadt und die Inseln der Lagune erreichen. Es besteht ein fester Fahrplan. Für die Ferien in Venedig lohnt sich eine Zeitkarte für die Dauer des Aufenthalts. Wer es eilig hat, kann ein Wassertaxi nutzen. Allerdings sind diese recht teuer. Eine Fahrt von 20 Minuten kostet um die 80 Euro.

Die wichtigsten Sehenswürdigkeiten

Piazza San Marco Der Markusplatz ist Venedigs bekanntester Platz. Der Platz ist 175 Meter lang und 82 Meter breit. Geprägt wird der Platz vom Markusdom mit seinem Turm, dem Campanile. Der Markusplatz entstand im 9. Jahrhundert und wurde seitdem für wichtige Ankündigungen und Veranstaltungen wie den Karneval von Venedig genutzt. Palazzo Ducale Der jetzige Dogenpalast wurde im 14. Jahrhundert erbaut und war bis zum Schluss Sitz des Dogen und der Regierungsorgane. Heute ist der Gotikbau ein Museum. Es lassen sich sowohl die prunkvollen privaten Zimmer des Dogen wie auch der düstere Folterkeller besichtigen. Ponte dei Sospiri Die Seufzerbrücke ist die berühmteste Brücke der Stadt. Die Brücke wurde ursprünglich errichtet, um Gefangene in den Dogenpalast zu bringen. Erbaut wurde die barocke Brücke zwischen den Jahren 1600 und 1603. Auch der berühmte Casanova ging seinerzeit über die Seufzerbrücke in seine Gefängniszelle. Villa Pisani Die Villa Pisani ist eine der prächtigsten venezianischen Villen. Der Architekt Gerolamo Frigimelica erbaute 1720 die Villa im Auftrag der Adligen Alvise und Almoró Pisani. Das Gebäude verfügt über 114 Zimmer und hatte eine Bauzeit von 20 Jahren. Die Villa ist umgeben von einer wunderschönen Parklandschaft mit unzähligen Skulpturen.

Gleiche Kategorie Artikel Europa

Madeira Reisen mit Kindern richtig planen

Madeira reisen mit kindern richtig planen

Reisen nach madeira sind in jedem fall ein erlebnis, denn die portugiesische insel im atlantischen ozean hat das ganze jahr über ein fantastisches klima. das macht madeira zu einer blühenden insel, auf der man besonders schöne parks und gärten finden kann. aber madeira hat auch attraktive strände und auch die hauptstadt funchal ist immer einen besuch wert. wenn man mit kindern ferien auf madeira machen will, dann sollte man einige dinge im vorfeld genau planen.
Reiseführer Spanien: Ronda

Reiseführer spanien: ronda

Ronda liegt inmitten einer beeindruckenden berglandschaft, der serranía de ronda, in der spanischen provinz málaga. dort breitet sich die stadt auf einem felsplateau aus, an dessen seiten es bis zu 165 meter senkrecht in die tiefe geht.
Auf Mallorca wandern: Die schönsten Wanderorte und Wanderwege

Auf mallorca wandern: die schönsten wanderorte und wanderwege

Mallorca wird vielfach verkannt, bietet es doch weit mehr als partystimmung am ballermann. mallorca ist ein echtes wanderparadies und abseits der hauptrouten erlebt man die natur der insel noch in völliger stille.
Ein Ferienhaus in Kampanien - Richtig entspannen auf Sizilien

Ein ferienhaus in kampanien - richtig entspannen auf sizilien

Für viele deutsche verbindet sich das bild von einem urlaub in italien mit überfüllten stränden und unendlichen liegestuhlreihen unter kleinen sonnenschirmen. diese bilder kann man bei ferien in süditalien vergessen. wer ferien in kalabrien, einen kampanien-urlaub oder ferien auf sizilien macht, findet zwar auch bequeme liegestühle und sonnenschirme am strand, aber die lidos sind fast immer klein, ruhig und liegen vielfach an bizarren buchten!