Noch nicht registriert ? Erstellen Sie eine Overblog !

Mein Blog erstellen

Tromso Norwegen: Was hat die Stadt zu bieten?

Ganz im Norden von Europa liegt Tromso, die ehemalige Hauptstadt von Norwegen. Mit knapp 68.400 Einwohnern ist Tromso zwar die größte Stadt im Norden des skandinavischen Landes, aber die Hauptstadt ist mittlerweile Oslo. Attraktiv ist Tromso aber immer noch, denn die Stadt kann mit vielen interessanten Sehenswürdigkeiten aufwarten.

Die Geschichte

Archäologische Funde beweisen, dass in Tromso schon vor 9.000 Jahren Menschen gelebt haben, aber erst im Jahre 1794 bekam Tromso das Stadtrecht.
Damals lebten ganze 80 Menschen in der Stadt im Norden und 1803 wurde Tromso zum Bischofssitz. 1861 wurde der Dom gebaut, und als die Entdeckung und Erforschung des Nordpols begann, wurde Tromso zu einem der wichtigsten Ausgangspunkte für zahlreiche Expeditionen.
Roald Amundsen und auch Fritjof Nansen starteten von Tromso aus zum Polarkreis und zum Pol. 1940 war Tromso kurzfristig die Hauptstadt von Norwegen, als die deutsche Wehrmacht Oslo besetzt hatte.
1986 bekam die Stadt die heute so bedeutende Universität Tromso. Eine Reise nach Tromso ist im Grunde zu allen Jahreszeiten ein großes Erlebnis, nur wer im Winter in die Stadt kommt, der muss auch mit der Dunkelheit leben. Die Polarnacht sorgt dafür, dass es nur wenige Stunden am Tag dämmert, richtig hell wird es im Winter in Tromso nicht.

Die Sehenswürdigkeiten

Wer mehr über die Stadt Tromso in Norwegen und ihre lange Geschichte erfahren will, der sollte sich das Tromso Museum anschauen, in dem man auch sehr viel über die Kultur der Samen erfahren kann. Ebenfalls einen Besuch wert ist das unterirdische Tunnelsystem.
Die ganze Insel auf der Tromso steht, wird quasi von einer Stadt im Untergrund durchzogen, die im Zweiten Weltkrieg gebaut wurde.
Damals haben die Deutschen die Stadt in Schutt und Asche gelegt und die unterirdischen Tunnel waren die einzige Möglichkeit für die Bewohner, im eisigen arktischen Winter nicht zu erfrieren. Modern und markant – so könnte man die Eismeerkathedrale beschreiben, die neben dem alten Dom die größte Kirche in Tromso ist.
Die Kirche hat das größte Mosaikglasfenster in Europa und beeindruckt durch ihre klare, schlichte und doch einzigartige Form. Nicht nur für Kinder ist das Polaria Erlebniszentrum einen Besuch wert, denn auch alle Erwachsenen, die alles über das Leben in der Arktis und das Wetter in Tromso hautnah zum Mitmachen erfahren und entdecken wollen, werden in diesem originellen Museum ihren Spaß haben.

Gleiche Kategorie Artikel Europa

Urlaub auf Sardinien - Sehenswürdigkeiten, Ausflugstipps und Wissenswertes

Urlaub auf sardinien - sehenswürdigkeiten, ausflugstipps und wissenswertes

Sardinien ist als zweitgrößte mittelmeerinsel wegen ihrer größe wie ein kleiner kontinent für sich und mit großer landschaftlicher vielfalt gesegnet. bei schroffen felsenküsten, feinsandigen stränden, badebuchten und den wilden, fast unwirtlich abgeschiedenen regionen im inselinneren findet jeder urlaubertyp auf sardinien spannende reiseziele.
Mit dem Stadtplan durch Stuttgart - Die schönsten Routen

Mit dem stadtplan durch stuttgart - die schönsten routen

Mit über 600.000 einwohnern gehört stuttgart zu den größten städten in deutschland. die landeshauptstadt von baden-württemberg weiß ihre besucher mit einem ganz besonderen charme zu verzaubern. die stadt selbst und auch die umgebung mit den weinbergen und dem malerischen tal der neckar ist immer eine reise wert.
Reiseführer durch Regensburg, Deutschland

Reiseführer durch regensburg, deutschland

Im nächsten ostbayern-urlaub sollte unbedingt ein besuch in regensburg auf dem plan stehen. denn die 2000 jahre alte stadt an der donau hat so einiges zu bieten. was genau, erläutert dieser artikel.
Jugendherbergen in Berlin: Der kritische Test

Jugendherbergen in berlin: der kritische test

Berlin, die bundeshauptstadt deutschlands, gilt als metropole für medien, kultur, mode und wissenschaft. als beliebtes touristenzentrum ist berlin deshalb eine der meistbesuchten städte der welt. preislich unterscheiden sich die unterkünfte in berlin haushoch, auch bei den jugendherbergen. ein intensiver preisvergleich ist hier unumgänglich, aber zeitaufwendig. hier finden interessierte eine kritische auswahl an jugendherbergen in berlin.