Noch nicht registriert ? Erstellen Sie eine Overblog !

Mein Blog erstellen

Umzug in München - Auf was muss man achten und wie geht man vor?

Ein Umzug kann schon einmal zu einer stressigen Angelegenheit werden. Selten läuft alles tiptop. Damit man dem Chaos beim Umzug besser entgehen kann, sollte man sich vor allem um die Organisation des Umzugs kümmern. Doch das ist nicht das einzige, was man im Hinterkopf behalten sollte. Umzüge sind ebenfalls mit vielen An- und Abmeldungen und demnach auch einigen Behördengängen verbunden. Was man bei einem Umzug innerhalb der bayerischen Stadt München beachten sollte und muss und wie man einen Umzug am besten angeht, erfahren Sie in diesem Artikel.

Umzug planen

Umzüge sind wohl nicht gerade die Lieblingsbeschäftigungen vieler Menschen, denn sie sind oft mit harter Arbeit und Stress verbunden. Um den Umzug wenigstens etwas angenehmer zu gestaltet, bedarf es vor allem zwei Dingen: Organisation und Planung.
Gerade wenn man innerhalb einer Großstadt wie München umzieht, sollte man alles ganz genau durchdacht haben.
Da München vor allem mit Verkehrschaos und komplizierten Wegen zum neuen Heim ausgestattet ist, empfiehlt es sich, ein Umzugsunternehmen zu arrangieren. So muss man nicht stundenlang durch die Stadt fahren, um alle Möbel zu transportieren und die Treppen hinauf zu tragen.
Am besten fängt man mit dem Packen der Kartons schon Tage vorher an. Kleinteile kann man schon vorweg transportieren, ebenso wie Dinge, die man in der Zwischenzeit nicht mehr benötigt. Umzugsfirmen und Umzugshelfer in Form von Freunden und Bekannten können dann mithelfen und den Rest erledigen. So spart man Zeit und Arbeit zugleich.

Rund ums An- und Abmelden

Natürlich gibt es bei einem Umzug innerhalb von München auch einige rechtliche Formalitäten zu beachten. Die alte Wohnung muss abgemeldet und die neue bei der zulässigen Stelle im Bürgerbüro angemeldet werden. Wie in allen Städten Bayerns herrscht auch in München das Gesetz der Meldepflicht. Innerhalb einer Woche muss der neue Wohnsitz gemeldet werden.
Zusätzlich sollte man auch an die An- und Abmeldung von Versorgungsunternehmen, beispielsweise Stromlieferant und an die Kündigung des alten Telefonanschlusses denken. Auch ist es wichtig, einen Nachsendeauftrag bei der Deutschen Post AG zu beantragen, damit Rechnungen und wichtige Sendungen auch in das neue Zuhause finden können.
Ebenso sollte man beachten, dass man in manchen Stadtteilen Münchens eine Parklizenzierung benötigt. Diese kann man bei der Straßenverkehrsbehörde in München ergattern.

Gleiche Kategorie Artikel Europa

Reiseführer Deutschland: Bad Rappenau

Reiseführer deutschland: bad rappenau

Bad rappenau liegt im nordöstlichen kraichgau zwischen heidelberg und heilbronn. zahlreiche kurkliniken und gesundheitsfördernde einrichtungen machen diese stadt zu einer oase der entspannung und es wohlfühlens, wie beispielsweise durch das bad rappsodie mit der angrenzenden saunalandschaft.
Dusseldorf - mehr als nur Altstadt und Königsalle!

Dusseldorf - mehr als nur altstadt und königsalle!

Wenn der name düsseldorf fällt, dann denken die meisten menschen sehr wahrscheinlich an die längste theke deutschlands, also an die düsseldorfer altstadt, an die elegante flaniermeile königsallee oder aber an das süffige altbier. aber die landeshauptstadt von nordrhein-westfalen hat noch sehr viel mehr zu bieten.
Der Traum zur Rente: Ein Bungalow in Playa del Ingles

Der traum zur rente: ein bungalow in playa del ingles

Wenn in deutschland die heizung oder der ofen noch für eine wohlige wärme sorgen und man vor dem haus den schnee wegschippen muss, dann kann man auf gran canaria schon bei angenehmen 20° grad am strand einen spaziergang machen. das ist einer der gründe, warum so viele ältere menschen die wintermonate lieber in ferienwohnungen in maspalomas verleben, als im kalten und nassen deutschland.
Hotelführer Kühlungsborn: Morada Resort

Hotelführer kühlungsborn: morada resort

Direkt am strand von kühlungsborn steht das morada resort. im zimmer mit meerblick können die gäste hier ihren urlaub genießen.